von dokabastler » 04.08.2003 - 14:15:21
Hallo,<br>ich baue gerade eine Linnepe-Airlift-Luftfederung in meinen mit Alkoven-Wohnaufbau "aufgerüsteten" Mercedes 310 Diesel (ehem. Doppelkabiner-Pritschenwagen) ein (an der Hinterachse).<br>Nachdem die Halterungen dafür in die unteren Stossdämpferaufnahmen geschraubt werden hab ich bei der gelegenheit mal die Dämpfer angeschaut:<br>Mist die sind glatt durchgerostet.!! Na ja, der Benz ist 10 jahre alt und hat 150000 km.<br>Also: Auch gleich neue Dämpfer spendieren!<br>Aber welche??<br>Hat jemand Erfahrungen mit den shock-Absorbern (spez. für Womos) von Linneppe mit denen ich liebäugle, aber die ziemnlich teuer sind- oder tuns auch die Standart-Dämpfer wieder?<br><br>Hat jemand schon mal Stossdämpfer gewechselt (Benz hat zusätzlich Blattedern) und gibts da irgendwelche Tricks (daß ich das Fahrzeug sichere ist klar, aber braucht man Spezialwerkzeug oder so und muß man daher in die Werkstatt oder kriegt man das auch als Hobbybastler hin??<br>Danke für die Tips und die Antworten<br><br>mfg<br>dokadastler