Tiefrahmen-Fahrgestell

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Re: Tiefrahmen-Fahrgestell

Beitragvon holiday » 02.10.2003 - 07:27:41

hi georg<br><br>  welcher laerm im innenraum? :o<br><br>  den FT350 giebt es sowohl als auch ,mit common-rail,<br>oder DTDI<br>wobei ab 2003 nur mehr common-rail verbaut wurden(meines wissens nach,aber bitte ned kreuzigen falls ich mich irre) ::)<br>der laerm im innenraum ist bis 120-130 km/h sehr gering,darueber wird er etwas lauter :P<br>bei kaltstart hast du dass typische fordnageln,hat aber der CDI von MB auch ;)<br><br>   mfg<br><br>              alex<br><br>*
"Don't feed the trolls!"
"Don't feed the baboons"
"Das heißt, antworte ihnen nicht, denn das ist die Aufmerksamkeit, nach der sie sich sehnen."

http://www.holidaymobil.at
Benutzeravatar
holiday
Mitglied
 
Beiträge: 583
Registriert: 11.11.2002 - 13:08:30
Wohnort: Österreich

Re: Tiefrahmen-Fahrgestell

Beitragvon luedtkes » 02.10.2003 - 15:29:47

[center]hi alex,<br><br>der Sprinter hat das typische Fordnageln ?  ;D ;D<br>Na sowas!<br>Gruß aus Dortmund<br>Carsten[/center]
Bild
Benutzeravatar
luedtkes
Mitglied
 
Beiträge: 710
Registriert: 27.02.2003 - 23:29:02
Wohnort: Dortmund

Re: Tiefrahmen-Fahrgestell

Beitragvon holiday » 02.10.2003 - 15:42:52

hallo carsten<br><br>  der sprinter nagelt nicht wie ein ford,sondern wie ein MB<br>denn jeder diesel nagelt wenn er kalt ist<br><br> der ford so kommt mir vor hat nur einen eigenen klang<br><br><br><br>     mfg<br><br>  alex
"Don't feed the trolls!"
"Don't feed the baboons"
"Das heißt, antworte ihnen nicht, denn das ist die Aufmerksamkeit, nach der sie sich sehnen."

http://www.holidaymobil.at
Benutzeravatar
holiday
Mitglied
 
Beiträge: 583
Registriert: 11.11.2002 - 13:08:30
Wohnort: Österreich

Re: Tiefrahmen-Fahrgestell

Beitragvon georg » 02.10.2003 - 16:52:15

Hi alex, hi thorsten,<br><br>der Ford , den ich etwa eine Stunde gefahren bin, was im Innenraum laut, so dass man sich nur schlecht unterhalten konnte.<br>Gruß<br>georg46
georg
 

Re: Tiefrahmen-Fahrgestell

Beitragvon georg » 02.10.2003 - 18:07:08

Hi Alex, hi Carsten,<br><br>" den FT350 giebt es sowohl als auch ,mit common-rail,<br>oder DTDI "<br><br>Was heißt DTDI und wie unterscheidet der sich vom Common Rail  ??? ??? ???<br><br><br>gedieselte Grüße<br>georg46
georg
 

Re: Tiefrahmen-Fahrgestell

Beitragvon holiday » 02.10.2003 - 18:43:43

hi georg<br><br>DTDI = Dura Torq  DIesel<br>TDI =   Turbodiesel Direkteinspritzer<br>TCI =   Turbodiesel intercooler<br>TDCI = Turbodiesel Commonrail<br><br>  welcher ford war sooo laut,denn laut ist mein DTDI  ganz und gar nicht<br><br>      mfg<br><br>              alex
"Don't feed the trolls!"
"Don't feed the baboons"
"Das heißt, antworte ihnen nicht, denn das ist die Aufmerksamkeit, nach der sie sich sehnen."

http://www.holidaymobil.at
Benutzeravatar
holiday
Mitglied
 
Beiträge: 583
Registriert: 11.11.2002 - 13:08:30
Wohnort: Österreich

Re: Tiefrahmen-Fahrgestell

Beitragvon georg » 02.10.2003 - 23:56:07

Hi Alex, <br><br>jetzt weiß ich also, was die Abkürzungen heißen.<br><br>Welche Vorteile für den Endverbraucher bringt ein "DuraTorq <br>Diesel" ??? ??? ??? ???<br><br>dieselige Grüße<br>georg46
georg
 

Re: Tiefrahmen-Fahrgestell

Beitragvon holiday » 03.10.2003 - 07:52:27

hi georg<br><br>Dura_torq_diesel sind im grunde alle ford motoren<br><br> nur der DTDI hat ein niederdruck einspritzsystem<br>und der TDCI hat ein hochdruckeinspritzsustem (commonrail)<br>welche vorteile der eine dem anderen gegenueber hat  ???<br><br> ich weiss ned<br><br> ich hab mir erklaeren lassen,dass bei der neuen motorengeneration von ford <br>die unterschiede nicht mehr so gravierend sind<br>als es der unterschied zwischen Turbodiesel und commonrail ist<br>wobei unter " der DTDI ein "normaler"Turbo ist und der TDCI ein commonrail ist<br><br>  im grunde ist der feine unterschied auch ziemlich egal(mir zumindest) denn ich bin hochzufrieden mit dem motor<br>um sich wirklich in diese umfangreiche motorentechnik einzulesen bedarf es wahrscheinlich einiger schulungen<br><br> ich hab hier einen link wo einiges an motorentechnik erklaert wird<br><br>http://www.schuler.at/auto/inhalte/duratorq.htm<br><br><br>       mfg<br><br>        alex
"Don't feed the trolls!"
"Don't feed the baboons"
"Das heißt, antworte ihnen nicht, denn das ist die Aufmerksamkeit, nach der sie sich sehnen."

http://www.holidaymobil.at
Benutzeravatar
holiday
Mitglied
 
Beiträge: 583
Registriert: 11.11.2002 - 13:08:30
Wohnort: Österreich

Re: Tiefrahmen-Fahrgestell

Beitragvon Christine » 13.10.2003 - 14:15:24

Hi,<br><br>bin wieder zurück-----leider!!!<br><br>Unser Ford ist nicht laut! Zumindestens ist er meinem Gefühl nach ruhiger als der 2,8l Fiat. Aber das müsste man wohl genau messen!<br><br>Gruß<br><br>Christine
Benutzeravatar
Christine
Mitglied
 
Beiträge: 1539
Registriert: 14.01.2003 - 16:36:18
Wohnort: NRW

Re: Tiefrahmen-Fahrgestell

Beitragvon georg » 13.10.2003 - 18:36:04

Hi Christine,<br><br>schön dass du wieder da bist.<br><br>Beim Ford und dessen Lautstärke fehlt mir der direkte Vergleich mit den  andern neuen Womos.<br>Mein Fiat Duc ist 10 Jahre alt, daher sehe ich mich auch nach was Neuem um.<br>Gruß<br>georg46 :)
georg
 

Re: Tiefrahmen-Fahrgestell

Beitragvon Seekater » 14.10.2003 - 14:05:00

[quote author=georg46 link=board=WOMO-Technik;num=1058893053;start=60#69 date=10/13/03 um 18:36:04]Beim Ford und dessen Lautstärke fehlt mir der direkte Vergleich mit den  andern neuen Womos.<br>:)[/quote]<br><br>Hallo Georg,<br><br>wir waren im Sommer 3 Wochen mit 'nem gemieteten Ducato 2,8 mit Maxi-Fahrgestell, Luftfederung und 3,85t unterwegs. Wenn in 6 - 8 Wochen unser eigenes Fahrzeug (Ford, 2,4, 3,85t) da ist, kann ich ja mal einen Vergleich aus meiner Sicht versuchen. Sprich 'mich einfach mal darauf an.<br>Natürlich ist das einmal noch subjektiv aus meiner Sicht und zum anderen hat gerade bei Geräuschen der Mensch kein Merkvermögen - auch wenn man das anders wahrnimmt.<br><br>Gruß<br>Seekater
Wenn schon Irren, dann lieber durch eine Tat, als durch eine Unterlassung
Benutzeravatar
Seekater
Mitglied
 
Beiträge: 1426
Registriert: 27.05.2003 - 08:15:41
Wohnort: Rheinland

Vorherige

Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder