Filter im Tankstutzen für "sauberen" Die

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Filter im Tankstutzen für "sauberen" Die

Beitragvon Gast » 14.11.2003 - 15:32:26

Habe gerade mal einen Reisebericht über Kroatien gelesen und über die Schwierigkeiten mit Verschmutzungen im Dieselkraftstoff dort. Der Fahrzeugeigner mußte sogar den Tank reinigen lassen, Leitungen spülen, dann Einspritzpumpe entlüften usw. War eine recht teure Geschichte, die das neue Fahrzeug zum erliegen gebracht hat.<br><br>Besser wäre es, wenn man schon beim Tanken filtern könnte.<br><br>Hat jemand eine Idee, ist etwas auf dem Zubehörmarkt, was man in den Tankstutzen hängen könnte?
Gast
 

Re: Filter im Tankstutzen für "sauberen"

Beitragvon Andreas » 16.11.2003 - 04:33:19

:)<br>Hallo<br><br>Mit dem Zubehörmarkt kenne ich mich nicht aus!<br><br>Doch wie wäre es wenn mann über die Zapfpistole einen oder zwei Nylonstrümpfe zieht?<br><br>l.g.<br>Andreas<br>:)
Ich kann kochen, von Technik und Mechanik habe ich keine Ahnung.
Knaus Traveller 545 EZ ´96 auf Ducato 230
Bild
Benutzeravatar
Andreas
Mitglied
 
Beiträge: 633
Registriert: 30.09.2003 - 21:43:22
Wohnort: Ostfriesland

Re: Filter im Tankstutzen für "sauberen"

Beitragvon Andreas » 16.11.2003 - 18:31:49

:)<br>Hallo<br><br>[quote author=hdl link=board=WOMO-Technik;num=1068816746;start=0#3 date=11/16/03 um 08:25:48]<br>ich schätze mal, es gibt ganz einfach eine große Sauerei... ;D<br><br>Filtern vermindert den Durchfluß und so gibt es dann einen Rückstau in dem Strumpf...... :-/[/quote]<br><br>Nicht so stürmisch, junger Mann!  ;)<br><br>l.g.<br>Andreas<br>:)<br>
Ich kann kochen, von Technik und Mechanik habe ich keine Ahnung.
Knaus Traveller 545 EZ ´96 auf Ducato 230
Bild
Benutzeravatar
Andreas
Mitglied
 
Beiträge: 633
Registriert: 30.09.2003 - 21:43:22
Wohnort: Ostfriesland

Re: Filter im Tankstutzen für "sauberen"

Beitragvon wm-user » 16.11.2003 - 20:54:01

-> hdl <br><br><br>>ich schätze mal, es gibt ganz einfach eine große <br>>Sauerei... ;D<br>>Filtern vermindert den Durchfluß und so gibt es <br>>dann einen Rückstau in dem Strumpf...... :-/<br><br>natürlich müßte der Strumpf groß genug sein, also<br>z.B. innen bis weit in den Tank drin hängen.<br><br>Aber letztendlich kann der auch nix anderes bewirken<br>als das, was der Spritfilter ohnehin macht.<br><br>Leider kann der Spritfilter auch keinen Wasseranteil<br>zurückhalten, der  einen Teil der Probleme<br>erklären könnte.<br><br>>Hans - Dieter<br><br>Woming<br>
Benutzeravatar
wm-user
Mitglied
 
Beiträge: 619
Registriert: 16.06.2003 - 16:05:39

Re: Filter im Tankstutzen für "sauberen"

Beitragvon klausimaus » 17.11.2003 - 08:06:06

Hi !<br>Wir haben in GR schon guten Marken-Diesel getankt, in dem offensichtlich Wasser war. Mussten die Dieselpumpe entlüften. Ist nicht weiter schwierig, unten an der Pumpe befindet sich eine Entlüftungsschraube, die löst man und lässt das Wasser (in ein Gefäß) ablaufen. Nachdem uns ein Mechaniker für diesen einfachen Vorgang knapp 100.-DM abnahm, habe ich das 2 Tage später, als das Problem wieder auftrat, allein gemacht. <br>Zum Thema Strumpf: Besteht nicht die Gefahr, dass dieser sich durch den Diesel auflöst und dann Teile davon im Tank landen?<br>Gruß Klausimaus
Benutzeravatar
klausimaus
Mitglied
 
Beiträge: 2844
Registriert: 24.06.2002 - 18:48:12
Wohnort: Nähe Lübeck

Re: Filter im Tankstutzen für "sauberen"

Beitragvon holiday » 17.11.2003 - 08:35:34

<br>Zum Thema Strumpf: Besteht nicht die Gefahr, dass dieser sich durch den Diesel auflöst und dann Teile davon im Tank landen?<br>Gruß Klausimaus[/quote]<br><br><br> hallo klaus<br><br>  nein der strumpf loest sich nicht auf in diesel,filtert aber auch nicht den aufgeloesten dreck aus den diesel raus<br><br> was funktioniert ist der wasserfilter ,den es gibt zum frischwassertank befuellen<br>oder einen mikrofilter zusaetzlich in die leitung einbauen<br>bei dem wasserfilter bin ich mir aber nicht sicher ob der auf dauer dieselfest ist<br><br><br>    mfg<br><br>          alex
"Don't feed the trolls!"
"Don't feed the baboons"
"Das heißt, antworte ihnen nicht, denn das ist die Aufmerksamkeit, nach der sie sich sehnen."

http://www.holidaymobil.at
Benutzeravatar
holiday
Mitglied
 
Beiträge: 583
Registriert: 11.11.2002 - 13:08:30
Wohnort: Österreich

Re: Filter im Tankstutzen für "sauberen"

Beitragvon Gast » 17.11.2003 - 08:58:12

Wer den von mir zitierten Reisebericht mal gerne lesen möchte, hier ist er: http://www.unterwegs-daheim.de/Reisebericht_Kroatien.pdf<br><br>Bezüglich Filter:<br><br>1. Es erscheint mir wichtig zu sein, Diesel in bestimmten Situationen vor dem Einfüllen in den Tank zusätzlich zu filtern.<br>2. Die Filterung darf nicht "aufschäumen", sonst gibt es in der Tat eine "Sauerei".<br><br>Man könnte so ein Teil vielleicht verwenden, wie einen Perlator am Wasserhahn?
Gast
 

Re: Filter im Tankstutzen für "sauberen"

Beitragvon wm-user » 17.11.2003 - 10:57:04

->BPHennek <br><br>>http://www.unterwegs-daheim.de/Reisebericht_Kroatien.pdf<br><br>die Symptome könnten diverse Ursachen haben:<br>(wir können ohnehin nur spekulieren)<br><br>- Altöl in den Dieseltank "verklappt"<br>- Beim Erdtank auffüllen Benzin und Diesel vertauscht<br>- Wasser im Sprit (rostiger Erdtank)<br>- etc<br><br>>Es erscheint mir wichtig zu sein, Diesel in bestimmten Situationen vor dem Einfüllen in den Tank zusätzlich zu filtern.<br><br>kann nicht schaden, aber was soll der Zusatzfilter mehr<br>können als der vorhandene Spritfilter? <br>Ein Wasser-Abscheider  könnte hilfreich sein <br>(Drain-Ventil unten am Tank, wie bei den Fliegern).<br><br>>Die Filterung darf nicht "aufschäumen", sonst gibt es in der Tat eine "Sauerei"<br><br>ein nerviges Problem beim Diesel, obwohl schon Antischaum-<br>Mittel drin sind.<br><br>>Man könnte so ein Teil vielleicht verwenden, wie einen<br>>Perlator am Wasserhahn?<br><br>Der Perlator ist ja gerade dafür drin, um Luft in den<br>Wasserstrahl reinzumischen, also genau das Gegenteil<br>dessen, was man beim Dieseltanken erreichen will.<br><br>Woming<br>
Benutzeravatar
wm-user
Mitglied
 
Beiträge: 619
Registriert: 16.06.2003 - 16:05:39

Re: Filter im Tankstutzen für "sauberen"

Beitragvon Gast » 17.11.2003 - 12:01:25

Ja ist schon ein Kreuz damit, aber ein Filter nach dem Tank löst das Problem eben nicht, weil der Tank dann schon und die Leitungen "versaut" sind, siehe Reisebericht Kroatien!
Gast
 


Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder