Zusatzbatteri

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Zusatzbatteri

Beitragvon Ueli » 18.11.2003 - 14:00:19

Anfrage  ???<br>Mein bestellter Sport Traveller 505D verfügt serienmässig über eine Aufbaubatterie mit 80 Ah. Die als Zubehör geordete Zusatzbatterie verfügt über 95 Ah. Deshalb fragte ich Knaus an, ob die serienmässig eingebaute Batterie ebenfalls mit 95 Ah zu haben sei. Antwort: Nein, wegen Platzproblemen. Dazu die Empfehlung dass ich die Zusatzbatterie auch mit 80 Ah ordern soll. Soll ich dieser Empfehlung folgen, oder mit 2 verschiedenen Batterien Vorlieb nehmen?<br>Für Meinungen bin ich dankbar<br>Mit lieben Grüssen<br>Ueli
Benutzeravatar
Ueli
Mitglied
 
Beiträge: 267
Registriert: 31.10.2003 - 22:54:12
Wohnort: Basel

Re: Zusatzbatteri

Beitragvon wm-user » 18.11.2003 - 14:13:08

-> Ueli <br><br><br>> die Empfehlung dass ich die Zusatzbatterie auch mit 80 Ah<br>> ordern soll. Soll ich dieser Empfehlung folgen, <br>>oder mit 2 verschiedenen Batterien Vorlieb nehmen?<br><br>das hängt davon ab, ob für die Aufbau-Batterie eine eigene<br>Laderegelung vorhanden ist. Da Hersteller dies üblich<br>mit jedem Baujahr nach Bedarf ändern, wirst Du dies<br>wohl nur bei Deinem Händler erfragen können <br>bzw beim Hersteller direkt. Wenn eine eigene Laderegelung<br>vorhanden ist, dann auf jeden Fall die größere Batterie nehmen.<br><br>Wenn einfach nur ein Relais den 2. Akku zum Laden parallel<br>schaltet würde ich es trotzdem riskieren, einen großen<br>Akku für den Aufbau zu nehmen. Die Vorteile überwiegen<br>m.E. die (im Prinzip berechtigten) Einwände.<br><br><br>>Ueli<br><br>Woming<br>
Benutzeravatar
wm-user
Mitglied
 
Beiträge: 619
Registriert: 16.06.2003 - 16:05:39

Re: Zusatzbatteri

Beitragvon dokabastler » 18.11.2003 - 18:22:13

Hallo,<br><br>wenn ich richtig verstehe, hat die 1. Batterie  für den Wohnraum 80 AH. (Serie). <br>Daneben gibt es noch eine Starterbatterie für die die Basis.<br>Eine 2. Batterie für den Wohnraum soll nun angeschafft werden.<br>Sollte es so sein, glaube ich nicht, daß Ladegerät/bzw. Relais getrennt schalten und würde daher jew. gleiche AH-Kennzahlen (also 80) nehmen.<br><br>Die geringe Minderleistung würde für mich das Risiko aufwiegen.<br><br>Zumindest habe ich bei vielen anderen dementsprechenden Themen die Antworten / Empfehlungen der "Kollegen" so gedeutet. <br><br>Schöne Grüße<br>dokabastler
dokabastler
 

Re: Zusatzbatteri

Beitragvon mj » 18.11.2003 - 19:14:25

Warte mal bis Dein WOMO kommt.<br>Dann kannst Du Dir die Batterie genau anschauen und dann die Gleicht nachbestellen.<br><br>Wir haben unser WOMO auch diesen Sommer bekommen und ich baue nun die zweite Aufbaubatterie eingebaut. (Im Sommer war eine vollkommen ausreichend. Ohne TV und SAT)<br><br>Wir haben eine Exide mit 105/95/80AH drin.<br>Das hat mit der Zeit zu tun, in der Du die Leitung abrufen willst.<br>Also hast Du vielleicht auch die gleiche drin wie wir.<br><br>Aber Du solltest unbedingt fragen, ob Dein Laderegler überhaupt eine zweite parallele Batterie zulässt?<br>Bei uns wird die Zweite einfach parallel zur ersten gehangen. Ich mache nur eine Sicherung dazwischen.<br><br>Viel Spass,<br><br>mj
mj
Mitglied
 
Beiträge: 1284
Registriert: 23.05.2003 - 07:30:55

Re: Zusatzbatteri

Beitragvon Seekater » 25.11.2003 - 15:52:53

Hallo Ueli,<br><br>eine 80 und 95 Ah Parallelschaltung hat - entgegen der Erwartung nicht 80 + 95 = 175 Ah sondern etwas weniger, was am Unterschied der der beiden Batterien liegt. Ich würde einmal überschlagsmäßig von ca. 168 Ah ausgehen.<br><br>Weiterhin führt ein Unterschied in der Kapazität zu einer vorzeitigen Alterung BEIDER Batterien, wobei dies hier nicht allzu groß ist. Entsprechend dem Kapazitätsunterschied würde ich einmal von 10% geringerer Lebenserwartung ausgehen.<br><br>Nachdem zwischen 160 Ah oder 168 Ah und z.B. 5 oder 4,5 Jahren ein nicht allzu großer Unterschied ist, ist es also eine Ermessensfrage, ob es denn auf jedes Ah ankommt oder ob die Batterien lieber etwas länger halten sollen.<br><br>Gruß<br>Seekater
Wenn schon Irren, dann lieber durch eine Tat, als durch eine Unterlassung
Benutzeravatar
Seekater
Mitglied
 
Beiträge: 1426
Registriert: 27.05.2003 - 08:15:41
Wohnort: Rheinland

Re: Zusatzbatteri

Beitragvon Ueli » 25.11.2003 - 21:52:50

Danke für eure Beiträge. Habe mich nun für zwei didentische 80 Ah - Batterien entschieden. Da ich immer noch im Womo-Warte-Wahn bin (bis März) werde ich wohl noch einige Male mich - auch in diesem Forum - weiter um Informationen bzw. mit Trockenübungen auseinandersetzen.<br>Nochmals ein herzliches Merci! Ueli<br>
Benutzeravatar
Ueli
Mitglied
 
Beiträge: 267
Registriert: 31.10.2003 - 22:54:12
Wohnort: Basel


Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder