von dokabastler » 13.01.2004 - 11:39:59
Hallo,<br><br>genaues kann ich auch nicht sagen - da ist Eura wohl der bessere Ansprechpartner.<br>Doch bei einem 90-er Baujahr könnte es evtl. noch ein Holzgerüst sein.<br>Also "Dachlatten" wie ein Fachwerk als Traggerüst, Zwischenräume ausgefacht mit Styro, innen Sperrholz drübergeklebt, außen das Alu-Blech - fertig ist die Wand.<br>So ist es zumindest bei meinem Dethleffs.<br><br>Problem dürfte bei diesem Aufbau sein, daß dann das Wasser auch weit vom Eindringort entfernt noch Schaden angerichtet haben kann, da Wasser an den Latten entlang schön sickern und kaum verdunsten kann. Im schlimmsten Fall ist auch der Alkovenboden betroffen oder die Ecken etc..<br>Ich hatte einen Wasserschaden bei mir an heckfenster - da war es so ähnlich, nur ist noch nix gefault sondern war "nur" nass.<br>Ich würde durch Abmachen der Holzplatten innen nachschauen, bzw. dadurch den Schaden sukzessive weiterverfolgen.<br><br>Ich hoffe aber, daß bei Dir vielleicht ein anderer Wandaufbau und noch keine Schäden vorliegen<br><br>Schöne grüße<br><br>dokabastler<br><br>