von luedtkes » 12.12.2003 - 20:02:48
[quote author=woming link=board=WOMO-Technik;num=1066168086;start=30#32 date=12/12/03 um 10:05:15]luedtkes wrote:<br><br>> Außerdem ist der Stromverbrauch (und dadurch auch die<br>> Kosten) eines Ölradiators doch bei weitem höher als <br>> bei einem Frostwächter!<br><br>diese Theorie wird von Vertreibern von E-Direkt-Heizern<br>auch immer wieder genüßlich präsentiert, um deren<br>astronomische Geräte-Preise zu rechtfertigen. <br>Insofern ist der Trugschluss naheliegend.<br><br>Es bleibt aber falsch <br>(die Physik läßt sich nicht austricksen) :<br><br>bei einer vorgegebenen Heizleistung (Wärmeleistungs-Abgabe<br>um eine vordefinierte Temperatur zu erreichen)<br>ist der zugehörige Stromverbrauch von E-Direkt-Heizern <br>immer gleich <br>(technisch: Thermo-elektrisches Wärme-Äquivalent).<br>In was sonst sollte der Strom auch umgewandelt werden <br>außer in (Verlust-) Wärme ? ! ?<br><br>Lediglich die Heizwirkung kann unterschiedlich sein:<br>Radiatoren heizen die Luft direkt (Konvektion), bei<br>IR-Heizstrahlern erwärmt dagegen die Wärme-Strahlung <br>die Objekte (z.B. Möbel), die dann ihrerseits indirekt <br>durch Konvektion die Luft erwärmen. Aber innerhalb eines<br>geschlossenen Systems (z.B. WoMo-Inneres) ist die<br>Wirkung in summa gleich.<br><br>Evtl können die Verluste unterschiedlich sein, wenn eine<br>sehr warme Quelle an einer schlecht isolierten Stelle<br>steht. Oder wenn der Wind durch's undichte WoMo hindurch<br>pfeifft.<br>Das hat ursächlich aber nix mit der E-Heizart zu tun.<br><br>>Carsten<br><br>heiße Grüße<br><br>Woming<br>[/quote]<br><br>[center]Hi woming,<br><br>Respekt, voll krasse Erläuterung!!<br>Ich bin da wohl fälschlicherweise von den so schillernden Typenschildern ausgegangen. <br>Danke für die Richtigstellung.<br><br>Erwärmten Gruß<br>Carsten<br><br>P.S. Trotzdem bevorzuge ich den Frostwächter, <br>mit dem ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht habe![/center]<br><br><br>
