Solar - Fachmann gesucht

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Re: Solar - Fachmann gesucht

Beitragvon mj » 28.01.2004 - 18:28:49

Gibt es keine Juristen unter uns, die sich mal mit dem Gedanken der "Löcher von Nichtmarkenfirmen" befasst haben?<br><br>Bruno, <br>kannst Du vielleicht einmal zur Verbraucherberatung gehen?<br>Wenn ich hier Schluss habe, ist immer alles schon geschlossen. Vielleicht hast Du die Gelegenheit.<br>Die sollten uns eigentlich Beraten können.<br>
mj
Mitglied
 
Beiträge: 1284
Registriert: 23.05.2003 - 07:30:55

Re: Solar - Fachmann gesucht

Beitragvon murmelbaer » 28.01.2004 - 21:20:35

welchen spruch kennt jeder von uns ? <br>"vor gericht und auf hoher see ..."<br>was ist des juristen liebster spruch ? <br>"es kommt darauf an".<br>Worauf kommt es an?<br>a) zunächst einmal auf die konkrete formulierung der garantiebedingungen<br>b) in abhängigkeit von a) evtl. auf die kausalität (bohrung von nicht-fachhändler als ursache für den streitgegenständlichen schaden)<br>c) sollte b) nicht zum ziel führen, wäre evtl. auch noch eine prüfung auf vereinbarkeit der einschlägigen bestimmungen der garantie mit dem recht der AGB denkbar. IMHO sehr begrenzte erfolgsaussicht.
:) murmelbär
Frage nicht, was Dein land für Dich tun kann, sondern was Du für Dein land tun kannst (JFK).
Der teuro ist hochverrat am kleinen mann.
inländerfreundliche signatur auf wunsch des admin selbst zensiert
Benutzeravatar
murmelbaer
Mitglied
 
Beiträge: 491
Registriert: 24.02.2003 - 22:33:40
Wohnort: minga = monaco ;-)

Re: Solar - Fachmann gesucht

Beitragvon Andreas » 28.01.2004 - 23:09:57

[quote author=murmelbär link=board=WOMO-Technik;num=1066428936;start=45#46 date=01/28/04 um 20:20:35]<br>"es kommt darauf an".<br>[/quote]<br><br> :D<br><br>Jetzt weiß ich doch wieder weshalb ich die Rechtsschutzversicherung abgeschloßen habe. ;)<br><br> :D<br><br>l.g.<br>Andreas<br>:)<br>
Ich kann kochen, von Technik und Mechanik habe ich keine Ahnung.
Knaus Traveller 545 EZ ´96 auf Ducato 230
Bild
Benutzeravatar
Andreas
Mitglied
 
Beiträge: 633
Registriert: 30.09.2003 - 21:43:22
Wohnort: Ostfriesland

Re: vielleicht so?

Beitragvon wm-user » 28.01.2004 - 23:46:03

mir stellt sich das Problem so dar:<br><br>arbeitet die Montage-Fa sauber, dann gibt´s kein Problem.<br>Das WoMo ist/bleibt dicht.<br><br>arbeitet die Montage-Fa unsauber, so wird der<br>WoMo-Hersteller die Haftung ablehnen und auf die<br>Montage-Fa verweisen,  wenn´s Probleme gibt.<br><br>Die Montage-Fa wird abstreiten, dass ihre Arbeit die<br>Ursache des Problems ist.<br><br>Die Rechtsprechung ist m.W. so, das der WoMo-Hersteller<br>belegen muß, dass das Undichte-Problem im kausalen<br>Zusammenhang mit der externen Montage-Arbeit stehen<br>muss, um Haftung verweigern zu können. <br>Aber er wird erstmal mauern und abwimmeln. <br><br>Am Ende ist immer die Frage, wie zäh<br>man das Spiel weiterziehen will mit Mahnung, <br>Anwalt-Drohung, Prozess etc.<br><br>Woming
Benutzeravatar
wm-user
Mitglied
 
Beiträge: 619
Registriert: 16.06.2003 - 16:05:39

Re: Solar - Fachmann gesucht

Beitragvon Gast » 29.01.2004 - 09:34:47

Ist schon eine verfahrene Sache mit der Dichtigkeitsgarantie und eine echte Verunsicherung des Verbrauchers was er tun darf und was nicht und damit ein unhaltbarer Zustand.<br><br>Eigentlich habe ich mir folgendes Konzept zurechtgelegt:<br><br>1. Kabinendurchführungen, wenn nötig, lasse ich von einer werksfremden Fachfirma "um die Ecke" anfertigen. Auf die fachgerechte Ausführung dieser Arbeit, also auch Abdichtung, habe ich Gewährleistung (Zeitraum für jeden Fall klären!).<br>2. Die Feuchtemessungen/Dischtigkeitsprüfungen lasse ich von der Hymer-Werkstatt machen und bezahle diese dort auch, wobei ich neue Kabinendurchführungen vorher deklariere und die Örtlichkeit im Protokoll festhalten lasse und in die Prüfung mit einbeziehen lasse. Ist die Hymer-Werkstatt der Meinung, dass eine Neuabdichtung der Kabinendurchführung aus Sicherheitsgründen notwendig, soll sie das machen.<br><br>Im Falle eines Schadens halte ich mich an die Hymer-Werkstatt, nur in begründeten Ausnahmefällen (Erneuerung der "fremderstellten" Kabinendurchführung durch die Hymer-Werkstatt während der Gewährleistungszeit der Fremdwerkstatt!) reiche ich die Kosten durch. Eine Gelegenheit zur Nachbesserung bekommt die Fremdwerkstatt von mir nicht, weil bei einer Undichtigkeit sofortiger Handlungsbedarf gegeben ist.<br><br>Aus Äpfel und Ende des "Eiertanzes"! <br><br>Nicht einfach die Geschichte, aber irgendwie muss man praktisch weiter kommen.<br><br>Andere Meinungen?<br>
Gast
 

Re: Solar - Fachmann gesucht

Beitragvon mj » 03.02.2004 - 09:19:07

Aus Äpfel und Ende des "Eiertanzes"!  <br>
<br><br>Bruno,<br><br>kannst Du mir das mal erklären?  :-[
mj
Mitglied
 
Beiträge: 1284
Registriert: 23.05.2003 - 07:30:55

Re: Solar - Fachmann gesucht

Beitragvon mj » 06.02.2004 - 08:53:44

Ich hatte Knaus auch wegen des Einbaus der Solaranlage durch einen NICHT-Knaushändler angemailt .<br><br>Hier die Antwort, die ich gut nachvollziehen kann.<br>Der Verlust der Dichtheitsgarantie besthet also nur für das Teil, in das das Loch von der Fremdfirma gebohrt wird  :D  . Damit kann ich gut leben.<br><br>
Wie Sie aus den Garantiebedingungen entnehmen können, dürfen An- und Umbauten nur durch von uns autorisierte Fachbetriebe durchgeführt werden. Werden Anbauten von nicht autorisierten Betrieben durchgeführt, so endet für diesen Bereich die Dichtigkeitsgarantie.<br>Wir Bedauern Ihnen in dieser Angelegenheit keine bessere Mitteilung machen zu können.<br> <br>Mit freundlichen Grüßen<br> <br> <br>KNAUS-TABBERT-GROUP GmbH<br>
mj
Mitglied
 
Beiträge: 1284
Registriert: 23.05.2003 - 07:30:55

Tolles Montageset für die Dachreling

Beitragvon Gerd_F. » 12.02.2004 - 10:09:15

Hallo,<br><br>schaut mal hier, Milius bietet ein tolles Montageset für Womos mit Dachreling an, so können die Panels jederzeit spurenlos wieder entfernt werden.<br><br>[url]<br>http://www.milius-freizeitmobile.de/seiten/solar.shtml<br>[/url]<br><br>Gruss<br>Gerd
Viele Grüsse
Gerd F.
Benutzeravatar
Gerd_F.
Mitglied
 
Beiträge: 47
Registriert: 02.06.2003 - 06:59:00
Wohnort: Lörrach (Südschwarzwald)

Re: Solar - Fachmann gesucht

Beitragvon Christine » 13.02.2004 - 08:23:22

Hi,<br><br>da wir ja inzwischen eh alles vom "Händler unseres Vertrauens" machen lassen (Chausson Händler) ist es für uns nicht relevant, ob nur ein autorisierter Händler Löcher bohren darf oder eine andere Fachwerkstatt.<br><br>Wenn man viel selber machen will, ist es natürlich nicht gerade toll, die Dichtigkeitsgarantie zu verlieren. Aber habt Ihr alle kein Vertrauen zu den Vertragshändlern oder sind die zu teuer? Bis jetzt war unser Händler im Vergleich zu anderen auch immer am preiswertesten, gilt das nicht auch für Knaus und Co?<br><br>Gruß<br><br>Christine
Benutzeravatar
Christine
Mitglied
 
Beiträge: 1539
Registriert: 14.01.2003 - 16:36:18
Wohnort: NRW

Re: Solar - Fachmann gesucht

Beitragvon Gast » 13.02.2004 - 09:05:57

Die Kosten für die Einbringung eines Loches durch eine authorisierte Werkstatt spielen wirklich keine Rolle. Eher schon kommt es darauf an wo man hinfahren muß, manchmal eben recht abgelegen.
Gast
 

Re: Solar - Fachmann gesucht

Beitragvon mj » 06.03.2004 - 15:25:49

Es ist getan  :)<br>Habe heute unsere Solaranlage bestellt.<br>120WP Monochristallines Panel <br>mit allen An/Einbauteilen, Laderegler usw.<br>incl. Einbau vom Knaushändler 1050 Euronen.<br>So bleibt mir die Garantie erhalten und die Anlage ist nicht wesentlich teuerer als bei anderen Anbietern.<br><br>Einbau wird am 13.4. gemacht, dann kann ich die Anlage gleich im Urlaub testen.<br><br>Dann lassen wir mal die Sonne scheinen,  :D<br>Marco
mj
Mitglied
 
Beiträge: 1284
Registriert: 23.05.2003 - 07:30:55

Re: Fachhändler = Solarfachleute?

Beitragvon wm-user » 06.03.2004 - 16:49:01

[quote author=Gerd_F. link=board=WOMO-Technik;num=1066428936;start=45#52 date=02/12/04 um 09:09:15]Milius bietet ein tolles Montageset für Womos mit Dachreling an, so können die Panels jederzeit spurenlos wieder entfernt werden.<br>[url]<br>http://www.milius-freizeitmobile.de/seiten/solar.shtml<br>[/url]<br>[/quote]<br><br>deren Montageset mag recht gut sein, aber deren techn.<br>Erläuterungen sind Humbug:<br><br>die Story zum<br>Maximum-Power-Tracker Regler (MPT) ist schlechthin falsch.<br>Gleichzeitig unterschlagen die, dass der MPT-Regler auch<br>zusätzliche Verluste hat und der Gewinn sich dadurch<br>weiter reduziert.<br><br>Ich halte es für ein Dilemma, wenn man auf derartige "Fachfirmen" angewiesen ist.<br><br>Woming
Benutzeravatar
wm-user
Mitglied
 
Beiträge: 619
Registriert: 16.06.2003 - 16:05:39

Re: Solar - Fachmann gesucht

Beitragvon FrankS » 06.03.2004 - 18:29:33

Hallo Christine,<br>nur mal ne Bemerkung zu unseren Vertragshändlern. Da ich unser Womo erst erhalte, kann ich dazu leider nur wenig sagen. Die Praxis wird es zeigen, ob Vertrauen gerechtfertigt ist. Ich halte mich erstmal an den Grundsatz meines gesunden Menschverstandes und der sagt, ein Händler will Gewinn erzielen (was ja nicht falsch ist). Ob er dafür aber auch gute Arbeit liefert, da hat jeder so seine Erfahrungen. Zweitens zu dem Fakt, es selber machen zu wollen. Also ich möchte zu unserem Womo noch eine Solaranlage, ein bischen Überfall, eine SOG und so viele andere Kleinigkeiten-irgendwie passt das nicht mit der Menge in meinem Geldbeutel zusammen. Also wo kann ich sparen - bei den Personalkosten (in dem ich es selbst mache). Da spielt aber wieder die Garantiefrage eine Rolle. Also ich werde es wahrscheinlich von meinem Knaushändler einbauen lassen, ob ich aber eine Anlage als Komplettbausatz zu meinem Händler bringe (weil maches halt woanders preiswerter ist) oder ob ich immer den Empfehlungen des Händlers folge hängt von den Euros ab und ob das eine oder andere z.B. hier gute Noten bekommt.<br>Tschüß FrankS
Benutzeravatar
FrankS
Mitglied
 
Beiträge: 839
Registriert: 16.12.2003 - 19:23:39
Wohnort: Deutschland

Vorherige

Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder