Plane Solaranlage für den EXSIS

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Plane Solaranlage für den EXSIS

Beitragvon Gast » 22.04.2004 - 15:08:44

Es stehen derzeit zu Verfügung:<br><br>- Zwei DETA-Gel-Batterie mit je 80 Ah<br>- Schaudt EBL 100<br><br>Ich will zwei SOLARA Module SM220S/M55 mit je 55 Wp einkaufen.<br><br>Frage:<br><br>Welcher Laderegler wäre am sinnvollsten zum Anstecken an den Elektroblock EBL 100?<br>
Gast
 

Re: Plane Solaranlage für den EXSIS

Beitragvon Klaus2 » 22.04.2004 - 15:24:22

Ich kenne nun den Elektroblock nicht und denke, dass da drinn die üblichen dünnen Hymerkäbelchen sind.<br>Vermutlich die "Anschlussstelle" paralell nur abgezweigt wird.<br>Hier verlierst du zu viel Strom . Ich würde vom Modul über Regler direkt zur Batterie. Habe mich erst heute wieder über meinen früheren Hymer geärgert.<br>Ist tatsächlich die Ladeleitung von Lichtmaschine zur Batterie mit 1,5 qmm Querschnitt-ca. 5 m lang. Unglaublich!!<br>Gut finde ich den Laderegler wie Conrad 110601-12.<br>Sieht man was passiert-aber bitte größer dimensionieren-(3 Module)
Klaus2
 

Re: Plane Solaranlage für den EXSIS

Beitragvon Gast » 22.04.2004 - 15:45:12

Drei Module, wozu?<br>Will keinen Fernseher mit Sat-Receiver damit im 12Volt-Betrieb betreiben!<br><br>In meiner Frage geht es lediglich um den geeigneten Laderegler!<br><br>Offensichtlich hattest Du ein Beta-Fahrzeug, welches sich noch in Entwicklung befunden hat. Na ja, bei Schleuderpreisen muss man halt Abstriche auch im Kabelquerschnitt hinnehmen.
Gast
 

Re: Plane Solaranlage für den EXSIS

Beitragvon Heinz » 22.04.2004 - 23:55:36

@Klaus, ich weiß nicht was du für einen Hymer hattest! Bei meinen beiden war jedenfalls die Elektroistallation erste Sahne. "C514/B524"<br>Es nur einen Fehler, die Fz. Batterie wurde bei Solarbetrieb nicht mitgeladen. Aber für Leute vom Fach ist da eine Änderung kein grosses Problem! oder!!<br>Zum Regler,<br>ich hatte was ähnliches wie der im Conrad Katalog 2004 S748 110204-33 beschriebene Regler drin. Sowas würde ich auch heute einbauen. Den 3poligen Stecker gibts bei Würth oder Schuricht in Bremen.<br>Ich hatte noch welche in der Schublade.<br>Heinz<br><br><br>
Heinz
 

Re: Plane Solaranlage für den EXSIS

Beitragvon Heinz » 23.04.2004 - 00:02:11

[quote author=Heinz link=board=WOMO-Technik;num=1082639324;start=0#3 date=04/22/04 um 23:55:36]@Klaus, ich weiß nicht was du für einen Hymer hattest! Bei meinen beiden war jedenfalls die Elektroistallation erste Sahne. "C514/B524"<br>Es gab nur einen Fehler, die Fz. Batterie wurde bei Solarbetrieb nicht mitgeladen. Aber für Leute vom Fach ist da eine Änderung kein grosses Problem! oder!!<br><br>Zum Regler,<br>ich hatte was ähnliches wie der im Conrad Katalog 2004 S 748 110204-33 beschriebene Regler drin. Sowas würde ich auch heute einbauen. Den 3poligen Stecker gibts bei Würth oder Schuricht in Bremen.<br>Ich hatte noch welche in der Schublade.<br>Heinz<br><br><br>[/quote]<br>
Heinz
 

Re: Plane Solaranlage für den EXSIS

Beitragvon Gast » 23.04.2004 - 07:46:50

Bei LINKE habe ich eben gelesen:<br><br>
Z.B leistet der Hersteller Kyocera keinen Garantieersatz, wenn die Solarmodule auf Wohnmobilen oder Booten montiert werden.
<br><br>Das erstaunt mich, habe immer nur Lob über diese Module gelesen!
Gast
 

Re: Plane Solaranlage für den EXSIS

Beitragvon Gast » 23.04.2004 - 08:04:17

Ist ja ein gefährlicher Vorschlag, den mir da Klaus2 gemacht hat bezüglich Direktanschluss der Module an die Batterie.<br><br>Jemand mit Erfahrung hat mir mitgeteilt:<br><br>
Auf alle Fälle über den EBL gehen. Nicht mit einem Laderegler direkt auf die Batterie - auch wenn das EBL dir ein wenig der Leistung entzieht. <br>Es könnte folgendes Problem bei direkter Verbindung des Ladereglers zur Batterie geben: Laderegler und EBL wissen nichts voeinander, und wenn der eine meint, es ist genug, schiebt der andere möglicherweise noch was nach - und dadurch kannst du dir die Pole "wegbraten".
<br><br>So werde ich es auch machen!<br><br>So sieht ein Elektronikblock (EBL) von Schaudt aus:<br><br>Bild<br><br>Dritter Anschluß von rechts ist für den Solarregler vorgesehen.
Gast
 

Re: Plane Solaranlage für den EXSIS

Beitragvon Klaus2 » 23.04.2004 - 08:50:41

Lieber Bp, wenn du schreibst, dass du 2 Module UND Laderegler kaufen willst und ich dir mitteile, dass das ganze an die Batterie direkt angeschlossen wird, dir noch einen Laderegler empfehle, gehe ich davon aus, dass du nun auch die Module nicht OHNE Laderegler an die Batterie anschließ.Wenn das Kabel vom Elektroblock zur Batterie auf kurzer Distanz 10qmm durchmesser hat, ist nichts einzuwenden.<br>Zum 3. Modul-so höher ausgelegter Solarregler kostet wenig Aufpreis. Vielleicht machst du mal nicht nur Kurzurlaube von 3 bis 4 Wochen, bist vieleicht auch mal im Winter unterwegs und wie du schreibst mit TV dann kann ein 3 Modul oft helfen. <br>Hast du vom EBL einen Schaltplan??<br><br>
Klaus2
 

Re: Plane Solaranlage für den EXSIS

Beitragvon Gast » 23.04.2004 - 09:03:18

Schaltplan vom EBL (http://www.schaudt-gmbh.de), klar habe ich den!<br>Du mußt schon einen komischen Hymer gehabt haben, wenn Du den EBL nicht kennst... War's ein Clon?<br><br>Nochmal: ich habe nach einem Laderegler gefragt, der an das EBL angeschlossen werden kann. Es war nicht vom Direktanschluss der Module an die Batterie die Rede...<br>Die Ausgangsposition war auch geklärt, es ging nicht um die Auslegung für was auch immer...<br>Vorkehrungen für ein drittes Modul sind ebenfalls getroffen worden.<br><br>Mittlerweile ist die Angelegenheit geklärt.<br><br>Vielen Dank!<br><br>Thread closed!
Gast
 

Re: Plane Solaranlage für den EXSIS

Beitragvon Klaus2 » 23.04.2004 - 10:41:09

Man kann nur komische Hymer haben. Bauen die auch was anderes?? :o<br>Und ich habe gedacht, da du von Technik keinen Schimmer zu haben scheinst, doch mit dem Direktanschluß zu helfen. Dein Ton ist jedenfalls erstaunlich.
Klaus2
 

Re: Plane Solaranlage für den EXSIS

Beitragvon Gast » 23.04.2004 - 11:09:29

Nun habe ich auch noch den kompletten Katalog von Schaudt bekommen. Hymer bezieht bei dieser guten Firma E-Ausrüstungsteile. Passende Laderegler haben die auch, freu  :)
Gast
 

Re: Plane Solaranlage für den EXSIS

Beitragvon Klaus2 » 23.04.2004 - 13:48:33

Die Firma Schaudt gibt sich redlich Mühe und baut auf Kundenwunsch alles. Auch wenn sie technisch manches besser (aber auch teuerer) lösen würde<br>Auch die Billigsicherungsverteiler mit Billigladeteil für HYMER.<br><br>Die Lieferungen werden ordentlich gearbeitet und ausgeführt. Wenn jemand ein billiges Innenleben der Geräte mit tollem Gehäuse wünscht, wird das selbstverständlich gebaut.<br>Übrigens habe ich recht gehabt. Der Ausgang Solar hat direkten Kontakt zu Batterie 2 "plus" und "minus".<br>Die Strecke ist nur über den internen Shunt geführt, wegen der Stromanzeige amPanel.<br>Sprich, wenn die Leitungsstärke zur Batterie ausreicht kann hier Solar direkt angeschlossen werden- aber auch ein direkter Batterieanschluss ist unproblematisch.<br><br>
Klaus2
 


Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


cron