Dachbox befestigen?!

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Dachbox befestigen?!

Beitragvon Unique » 29.04.2004 - 13:39:26

Hallö<br><br>Ich überlege eine Dachbox aufs WOMO zu bauen. Ich habe eine Dachreeling wo ich auf Querträger die Box bauen müßte, allerdings wird was WOMO dann locker über 3,5 m hoch und sehr oft sind Brücken dann nicht mehr passierbar. Welche alternative gibts und wenn Ihr schon dabei seit welche Box bzw. Abmessungen sind empfehlenswert. Danke Euch!<br><br>Klaus
Unique
 

Re: Dachbox befestigen?!

Beitragvon wm-user » 29.04.2004 - 14:24:46

[quote author=Unique link=board=WOMO-Technik;num=1083238766;start=0#0 date=04/29/04 um 13:39:26]... Welche alternative gibts und wenn Ihr schon dabei seit welche Box bzw. Abmessungen sind empfehlenswert.<br>Klaus[/quote]<br><br>siehe in aktuellen Thread<br>"dem Dieb keine Chance" :<br>nutzen den Raum unter dem Flur, wenn Du noch keinen<br>Doppelboden hast.<br><br>Das nutzt den verschenkten Raum, erhöht nicht <br>Schwerpunkt (Wankneigung, Fahrstabilität),<br>Aufbauhöhe und Wind-Widerstand (Spritverbrauch),<br>und verbessert die Winterisolierung.<br><br>Statt Innen-Klappen im Boden wären auch<br>Außenklappen seitlich unten möglich.<br><br>Die Maße hängen dannn natürlich vom verfügbaren Platz ab.<br><br>Woming<br>
Benutzeravatar
wm-user
Mitglied
 
Beiträge: 619
Registriert: 16.06.2003 - 16:05:39

Re: Dachbox befestigen?!

Beitragvon Unique » 30.04.2004 - 10:16:39

Hi Woming<br><br>Habe Deine Infos gelesen. Mit Klappen von Innen sehe ich Probleme, da wir eine Fußbodenheizung haben und ich nicht genau weiss wo die Leitungen liegen. Eine Aussenklappe wäre besser. Unser Womo hat keinen Doppelboden und von außen sind Schürzen als Fahrzeugabschluß angebracht.<br>Welche Aussenklappe setzt du dann in die Kiste anstatt der GFK-Platte und wie könnte der Zugang dann von außen sein, gibt es klappbare Schürzen?<br>Für Deine Infos bin ich dankbar!<br><br>Klaus
Unique
 

Re: Dachbox befestigen? Unterbodenfach

Beitragvon wm-user » 30.04.2004 - 14:18:37

[quote author=Unique link=board=WOMO-Technik;num=1083238766;start=0#2 date=04/30/04 um 10:16:39]  Unser Womo hat keinen Doppelboden und von außen sind Schürzen als Fahrzeugabschluß angebracht.<br>Welche Aussenklappe setzt du dann in die Kiste anstatt der GFK-Platte und wie könnte der Zugang dann von außen sein, gibt es klappbare Schürzen?<br>Klaus [/quote]<br><br>bei meinem Rimor/2R ist die Schürze einfach nur<br>angeschraubt, aber wild geschwungen geformt mit<br>Abtropfkante (also nicht einfach nur senkrecht runter).<br>Die bekommt oben Scharniere und bleibt an ihrer Stelle.<br><br>Der Zusatzkasten dahinter erhält eine eigene glatte <br>Luken-Klappe,die nach unten aufgeht und gegen Aluwinkel <br>an der Kiste abdichtet, die auch gleichzeitig den Fach-Boden<br>versteifen. An einer Schloss-Lösung dafür arbeite ich noch. <br>Das sollen ja möglichst alles Standard-Teile sein.<br><br>Woming<br>
Benutzeravatar
wm-user
Mitglied
 
Beiträge: 619
Registriert: 16.06.2003 - 16:05:39

Re: Dachbox befestigen?!

Beitragvon Jens_M » 30.04.2004 - 14:20:16

Hallo Klaus,<br><br>auch auf die Gefahr hin, dass wir jetzt dieses Thema in zwei Forenbereichen führen, möchte ich hier trotzdem meine Gedanken äußern.<br><br>Ich habe das gleiche Problem. Auch bei mir ist eine Verkleidung oder Schürze aus Kunststoff an der Seite, wo ich gerne die Außenklappe für eine Box hätte. Erschwerend kommt hinzu, dass in diesem Schürzenabschnitt auch noch eine gelbe Seitenbegrenzungsleuchte angebracht ist.<br><br>Meine Gedanken gehen zur Zeit dahin, dass ich die eigentliche Box genau so aufbaue wie es Woming vorgeschlagen hat. Diese Idee ist wirklich einfach, leicht und preiswert.<br>Für die "Klappe" habe ich jedoch vor, die vorhandene Schürze zu integrieren. Zur Zeit ist die Schürze oben und an den Seiten mit den Seitenteilen verschraubt. Ich werde die Schürze so links und rechts ?abschneiden?, dass sie als "Einzelteil" raus genommen werden könnte.<br>Dann werde ich eine Klappe aus GFK mit einem Scharnier machen. Auf diese Klappe kommt vorn die Schurze geklebt und verschraubt, so dass die Box und die Klappe gar nicht zu sehen ist. Wenn die Klappe geöffnet wird, dann muss einfach ein Griff unten hinter der Schürze betätigt werden. Die Klappe öffnet sich dann inklusive der aufgesetzten Schürze.<br>Bin gerade dabei mir das etwas detaillierter "auszumalen".<br>Aber sooo, wird es optisch keine Veränderungen von außen geben und der Kasten ist völlig "unsichtbar".<br><br>Gruß Jens<br>
__________________________________
Im Leben ist nur eines WIRKLICH sicher...
...jeder Tag kann der Letzte sein... :(

... und wie wirst DU diesen Tag verbringen?
__________________________________
Benutzeravatar
Jens_M
Mitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: 16.03.2004 - 03:33:06
Wohnort: Niedersachsen


Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


cron