Hallo!<br><br>Gehe nun zuerst einmal davon aus, dass der hier angegebene Wert von 73% mit einem vernünftigen Messgerät gemessen wurde!?

<br><br>Vor annähernd einem halben Jahrhundert habe ich es mal gelernt, dass die Luftfeuchtigkeit in erster Linie von der Umgebungstemperatur abhängig ist. Es gibt da ein sogenanntes Hx Diagramm. <br><br>Was ich noch nicht vergessen habe ist, dass bei 20°C Raumtemperatur eine relative Luftfeuchtigkeit von 50% als Normal angenommen wird (DIN 4108) . Aber 73 % rel. Luftfeuchte (phi) hat man eher in einem Badedezimmer!und dort gibt es, ähnlich wie im Womo auch keine diffusionsfähigen Wände.<br><br>Von da her, halte ich die 73% für für ein WOMO Normal!<br><br>Man könnte eine sogenannte Diffusionsberechnung durchführen, die sich in zwei Teile aufteilt:<br><br>1, Berechnung des Tauwasserausfalls<br>2. Berechnung der Verdunstung<br><br>Nun kenne ich mich mit dem Hymer Exsis nicht aus, aber nach meiner Information besteht die Außenhaut überwiegend aus Blech. (Wenn es nicht stimmt, bitte aufklären) <br><br>Das Problem ist, dass die Wände im Womo kein bisschen Diffusionsfähig sind. Das bedeutet, dass das Kondenswasser im Extremfall einfach an der Wand herunterläuft. <br><br> Neben diversen möglichen Undichtigkeiten, ist aber auch Bewohner des Wohnmobils selbst ein ?Luftbefeuchter?! <br><br>So werden pro Person 30 ? 60 gr./ Stunde Wasser(dampf) abgesondert. Das bedeutet bei 10 Stunden Schlaf, je nach Temperatur, 10 x 60 x 2 = 1200 gr. Wasser = 1,2 Liter pro Nacht.<br><br>Das ist schon eine Menge! <br><br>Wie bekommt man nun diese Feuchtigkeit wieder raus?<br><br>Heizen nutzt da nicht so viel, dadurch erhöht sich in erster Linie nur die Luftfeuchtigkeit im Wohnmobil. <br><br>Es ist daher zwingend notwendig, das Wohnmobil vernünftig und so oft es geht zu lüften! Sommer wie Winter!<br><br>Die im Handel angebotenen chem. Luftentfeuchter, lehne ich persönlich vom Gefühl her ab. Ich kann es nicht vernünftig begründen, bin kein Chemiker!<br><br>Die Anbieter dieser Luftentfeuchter werben unter anderem damit und schreiben: <br><br>?Unser Luftentfeuchter wandelt die Feuchtigkeit in Stärke um!?<br><br>Hört sich ja total harmlos an!!<br><br>Weiter geht es im Werbetext:<br><br>?Sammelt die Salzlösung im unteren Behälter!?<br><br>Salzlösung im Wohnmobil?? Nein Danke !!!<br><br>Aber, ich denke es gibt sicher einen Fachmann hier im Forum der uns gleich erklärt, woher nun die Stärke kommt und woher die Salzlösung. (Sicher aus dem Salzgranulat)<br><br>Abschließend möchte ich bemerken, das ein Luftentfeuchter nicht die Luft entfeuchtet, sondern im günstigsten Fall die Luftfeuchtigkeit absenkt.<br><br>Jetzt aber genug!<br><br>Mit einem schönen Gruß Karl