Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen
von wohaug » 14.06.2004 - 15:09:06
Hallo Forumteilnehmer,<br><br>wir haben bei unserem Womo folgendes Problem:<br>Beim Anschluss an 220V entlädt sich sehr schnell (innerhalb von ein paar Stunden) die Innenraumbatterie, und zwar so dass sie keinen Mucks mehr macht.<br>Wenn wir nicht am Strom angeschlossen, sondern unterwegs sind können wir tagelang/wochenlang unterwegs sein, abends auch immer schön Strom verbrauchen und trotzdem ist sie nie leer sondern immer ordentlich geladen.<br><br> ???<br>Woher kann diese schnelle Entladung beim Stromanschluss kommen?<br><br>Vielen Dank für alle Hilfe...<br><br>Gruß wohaug<br>
-

wohaug
- Mitglied
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 25.01.2004 - 13:21:31
von Jens_M » 14.06.2004 - 15:16:28
Das habe ich auch noch nicht gehört.<br>Die WoMo Batterie hat in der Regel zwei Ladungszugänge. Der Erste kommt von der Lichtmaschine des Fahrzeugs und der Zweite über den externen 230V Anschluss.<br>Da der Zugang über die Lichtmaschine funktioniert scheint der 230V Laderegler defekt zu sein oder sogar falsch angeschlossen.<br><br>War das schon immer so oder ist das erst jetzt geschehen? <br>Ich tippe da auf einen Kurzschluss beim externen Anschluss.<br>Das sollte man aber durchmessen können. Einfach die WoMo Batterie abklemmen und nach Anschluss der 230V Externeinspeisung die Polarität und die Spannung an den abgeklemmten Polklammern messen. Dort sollte +/- Stimmen und die Spannung sollte bei ca. 15V liegen.<br><br>Schönen Gruß<br>Jens<br><br>
__________________________________
Im Leben ist nur eines WIRKLICH sicher...
...jeder Tag kann der Letzte sein... 
... und wie wirst DU diesen Tag verbringen?
__________________________________
-

Jens_M
- Mitglied
-
- Beiträge: 1342
- Registriert: 16.03.2004 - 03:33:06
- Wohnort: Niedersachsen
von wm-user » 14.06.2004 - 15:26:27
[quote author=wohaug link=board=WOMO-Technik;num=1087218546;start=0#0 date=06/14/04 um 15:09:06]<br>wir haben bei unserem Womo folgendes Problem:<br>Beim Anschluss an 220V entlädt sich sehr schnell (innerhalb von ein paar Stunden) die Innenraumbatterie, und zwar so dass sie keinen Mucks mehr macht.<br><br>Woher kann diese schnelle Entladung beim Stromanschluss kommen?<br>[/quote]<br><br>Ladegerät bzw dessen Verschaltung defekt.<br><br>Woming<br><br><br>
-

wm-user
- Mitglied
-
- Beiträge: 619
- Registriert: 16.06.2003 - 16:05:39
von hans_kroeger » 15.06.2004 - 15:00:03
[quote author=Jens_M link=board=WOMO-Technik;num=1087218546;start=0#1 date=06/14/04 um 15:16:28]Das habe ich auch noch nicht gehört.<br>Die WoMo Batterie hat in der Regel zwei Ladungszugänge. Der Erste kommt von der Lichtmaschine des Fahrzeugs und der Zweite über den externen 230V Anschluss.<br>Da der Zugang über die Lichtmaschine funktioniert scheint der 230V Laderegler defekt zu sein oder sogar falsch angeschlossen.<br><br>War das schon immer so oder ist das erst jetzt geschehen? <br>Ich tippe da auf einen Kurzschluss beim externen Anschluss.<br>Das sollte man aber durchmessen können. Einfach die WoMo Batterie abklemmen und nach Anschluss der 230V Externeinspeisung die Polarität und die Spannung an den abgeklemmten Polklammern messen. Dort sollte +/- Stimmen und die Spannung sollte bei ca. 15V liegen.<br><br>Schönen Gruß<br>Jens<br><br>[/quote]<br><br>Vorsicht! Moderne Netzladegeräte kann man NICHT ohne eine am Ausgang angeschlossene Batterie betreiben.<br>Ich würde zunächst eine Sichtkontrolle vorschlagen, ob die Ausgangsleitungen des Ladegerätes mit richtiger Polung an der Batterie ankommen.<br><br>Hans
-

hans_kroeger
- Mitglied
-
- Beiträge: 240
- Registriert: 04.10.2003 - 17:55:47
Zurück zu Technik-Archiv
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder