Gewitter überleben im Gfk-Womo???

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Re: Gewitter überleben im Gfk-Womo???

Beitragvon mj » 21.07.2004 - 10:45:21

Hallo Piet,<br>klar kann ein Womo vom Wind umgeworfen werden.<br><br>Es werden ja sogar Lokomotiven vom Wind umgeworfen und die sind ja nun wirklich schwer.<br><br>Aber keine Angst, wann stehst Du  denn in so einem Sturm?<br><br>
mj
Mitglied
 
Beiträge: 1284
Registriert: 23.05.2003 - 07:30:55

Re: Gewitter überleben im Gfk-Womo???

Beitragvon Gast » 21.07.2004 - 10:57:32

Erdungsanker/Erdungspfahl:<br><br>Hier klicken bitte!<br><br>Mit Elektriker abstimmen, Erdung zm Chassis und Verbindung zum Stahl-Antennenmast vorbereiten lassen, 5kg-Vorschlaghammer mitnehmen zum hineindreschen des Pfahls in den Boden und eine kleine Seilwinde mit A-Bock zum herausziehen aus dem Boden mtnehmen.  :)<br><br>Wie soll man sich im Wohnmobil verhalten:<br><br>Hier erneut klicken bitte!
Gast
 

Re: Gewitter überleben im Gfk-Womo???

Beitragvon Jens_M » 21.07.2004 - 14:20:27

[quote author=MH u. BPHennek link=board=WOMO-Technik;num=1089730303;start=15#16 date=07/21/04 um 10:57:32]Erdungsanker/Erdungspfahl:<br><br>Wie soll man sich im Wohnmobil verhalten:<br><br>Hier erneut klicken bitte![/quote]<br><br>Hallo Bruno,<br><br>ein wirklich brauchbarer Link.<br>Habe diese Info gerade einem Freund mit auf dem Weg gegeben, der morgen für eine Woche Zelten nach Dänemark auf ne kleine Insel fährt. Der ist völliger Anfänger und ich denke, die Gewitterwahrscheinlichkeit ist in diesem Sommer enorm!<br><br>Schönen Gruß<br>Jens<br>
__________________________________
Im Leben ist nur eines WIRKLICH sicher...
...jeder Tag kann der Letzte sein... :(

... und wie wirst DU diesen Tag verbringen?
__________________________________
Benutzeravatar
Jens_M
Mitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: 16.03.2004 - 03:33:06
Wohnort: Niedersachsen

Re: Gewitter überleben im Gfk-Womo???

Beitragvon Schwedenopa » 21.07.2004 - 14:55:42

[quote author=pstein link=board=WOMO-Technik;num=1089730303;start=0#12 date=07/21/04 um 10:18:33]Kann ein WOMO durch Windboen umkippen ??[/quote]<br><br>Hallo Piet,<br><br>das müssten dann schon äußerst schwere Orkanböen sein. Bzw. ein Tornado. Ein "normaler" Sturm schafft das nicht.<br><br>Also immer schön zum Fenster raus schauen: Wenn die Kühe davonfliegen, wird es kritisch... ;D<br><br>MfG<br>Gerhard
Ehemals "EuraGerhard".
Fahre jetzt Frankia I 680 BD: Bild
Benutzeravatar
Schwedenopa
Moderator
 
Beiträge: 4848
Registriert: 11.02.2004 - 23:22:05
Wohnort: Uppsala

Re: Gewitter überleben im Gfk-Womo???

Beitragvon Uli_bw » 21.07.2004 - 15:13:05

hallo Gerhard, <br><br>was empfiehlst  Du uns dann gegen die tieffliegenden Kühe?<br>Dann aus dem Womo zu gehen ist ja nicht mehr ratsam. Aus stabilitätsgründen möglichst in den Keller, soweit vorhanden...<br><br>ULI<br><br>Aus keinen Fall raus!
Benutzeravatar
Uli_bw
Mitglied
 
Beiträge: 2433
Registriert: 09.02.2004 - 18:10:45
Wohnort: Eislingen/Fils

Re: Gewitter überleben im Gfk-Womo???

Beitragvon Schwedenopa » 21.07.2004 - 16:36:32

[quote author=Uli_bw link=board=WOMO-Technik;num=1089730303;start=15#19 date=07/21/04 um 15:13:05]hallo Gerhard, <br><br>was empfiehlst  Du uns dann gegen die tieffliegenden Kühe?<br>[/quote]<br><br>Kuhfänger?  :o<br><br>[Sarkasmus]<br>Jetzt weiß ich endlich, wozu die Dinger gut sind. Außer zum Kinder töten, versteht sich.<br>[/Sarkasmus]<br><br>SCNR<br>Gerhard
Ehemals "EuraGerhard".
Fahre jetzt Frankia I 680 BD: Bild
Benutzeravatar
Schwedenopa
Moderator
 
Beiträge: 4848
Registriert: 11.02.2004 - 23:22:05
Wohnort: Uppsala

Re: Gewitter überleben im Gfk-Womo???

Beitragvon Uli_bw » 21.07.2004 - 22:03:08

Vielleicht hilft polstern?<br><br>ULI
Benutzeravatar
Uli_bw
Mitglied
 
Beiträge: 2433
Registriert: 09.02.2004 - 18:10:45
Wohnort: Eislingen/Fils

Vorherige

Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


cron