Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen
von Kaipa » 15.08.2004 - 21:16:27
Mein AbwasserHahn ist undicht gegen die Behälterwand. Sicher ist innen eine Kontermutter, aber wie öffnet man diese? Oder hinterschneidet der Hahn selbst die Wand wie eine Art Dübel?<br>Danke Euch.<br>Kaipa
-
Kaipa
-
von mj » 16.08.2004 - 09:46:37
Schau doch mal mit einer Taschenlampe und Spiegel in durch die Wartungsöffnung. <br>Das wird Dir vielleicht weiterhelfen.<br><br>Mit ein wenig Glück kannst Du den Auslass durch die Warungsöffnung erreichen.<br><br>Gruss,<br><br>mj
-
mj
- Mitglied
-
- Beiträge: 1284
- Registriert: 23.05.2003 - 07:30:55
von Kaipa » 16.08.2004 - 23:53:53
Leider ist mein Arm zu dick oder zu kurz, bitte weitere Vorschläge.<br>Kaipa
-
Kaipa
-
von Jens_M » 17.08.2004 - 09:13:20
Dann musst Du Dir wohl oder übel einen Arm ausleihen.<br>Ohne die festsitzende Mutter auf der Innenseite wird das wohl nix.<br>Die Hähne haben keine Gewindeverschraubung im Kunsstoffmaterial des Behälters. Die sind nur durchgesteckt und mit Dichtring und Mutter fest gezogen. Eventuell fehlt bei Dir die zweite Mutter (Kontermutter). Dann kann sich der Hahn natürlich durch die Vibrationen lösen.<br><br>Die Möglichkeit den Hahn mit Sikaflex von außen dicht zu kleben wäre natürlich auch noch eine Alternative.<br>Bei meinen Abwassertanks sind die Hähne zum Einen verschraubt und zum Anderen zusätzlich mit Sikaflex gedichtet. Ist wohl auch sinnvoll, weil sich sonst irgend wann der ganze Hahn mit den Kontermuttern im Tank drehen ließe.<br><br>Schönen Gruß<br>Jens<br>
__________________________________
Im Leben ist nur eines WIRKLICH sicher...
...jeder Tag kann der Letzte sein... 
... und wie wirst DU diesen Tag verbringen?
__________________________________
-

Jens_M
- Mitglied
-
- Beiträge: 1342
- Registriert: 16.03.2004 - 03:33:06
- Wohnort: Niedersachsen
von Kaipa » 18.08.2004 - 14:11:58
merci, werd ich so machen<br><br>Kaipa
-
Kaipa
-
Zurück zu Technik-Archiv
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder