reinigen der einsätze in der spüle

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

reinigen der einsätze in der spüle

Beitragvon heulnet » 27.09.2004 - 09:43:47

meine frau lässt anfragen, wie sie am besten die einsätze für waschbecken, dusche und spüle reinigt. das sind diese kunststoffeinsätze die als stopfen und als sieb dienen. sie sind aus kunststoff und sie sammeln immer reste von zahncrem uä auf und sind bereits nach einem halben jahr recht unansehnlich geworden.
heulnet
 

Re: reinigen der einsätze in der spüle

Beitragvon Jens_M » 27.09.2004 - 20:04:40

Hallo Heulnet,<br><br>die Gitter können doch einfach mit der mittig liegenden Schraube ausgebaut werden und dann mit einer Bürste gereinigt werden. Ich habe solch ein Sieb allerdings nur bei meiner Dusche. Die Gitter können aber auch mit einer Rundbürste im eingebauten Zustand gereinigt werden.<br>Ich hoffe wir sprechen von den gleichen Gittern.<br><br>Schönen Gruß<br>Jens<br>
__________________________________
Im Leben ist nur eines WIRKLICH sicher...
...jeder Tag kann der Letzte sein... :(

... und wie wirst DU diesen Tag verbringen?
__________________________________
Benutzeravatar
Jens_M
Mitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: 16.03.2004 - 03:33:06
Wohnort: Niedersachsen

Re: reinigen der einsätze in der spüle

Beitragvon Benno_Ewermann » 27.09.2004 - 20:31:01

Aber ihr wisst wie man die Tür zur Nasszelle aufmacht?<br><br><br><br>Benno Ewermann
Benutzeravatar
Benno_Ewermann
Mitglied
 
Beiträge: 86
Registriert: 08.08.2004 - 19:39:15

Re: reinigen der einsätze in der spüle

Beitragvon HastiWasti » 27.09.2004 - 20:43:43

[quote author=Jens_M link=board=WOMO-Technik;num=1096271027;start=0#1 date=09/27/04 um 20:04:40]Hallo Heulnet,<br><br>die Gitter können doch einfach mit der mittig liegenden Schraube ausgebaut werden und dann mit einer Bürste gereinigt werden. Ich habe solch ein Sieb allerdings nur bei meiner Dusche. Die Gitter können aber auch mit einer Rundbürste im eingebauten Zustand gereinigt werden.<br>Ich hoffe wir sprechen von den gleichen Gittern.<br><br>Schönen Gruß<br>Jens<br>[/quote]<br><br>hallo jens!<br><br>geht auch eine alte zahnbürste?? so eine von blendax? mit dem beweglichen kopf? oder ist es besser eine mit naturborsten zu nehmen? ich habe auch noch eine alte elektrische zahnbürste (akku defekt) die könnte man ja reparieren und <br><br>bla, bla bla.....<br><br><br>mein gott, was für themen...........<br>
Benutzeravatar
HastiWasti
Mitglied
 
Beiträge: 5
Registriert: 04.09.2004 - 17:29:46

Re: reinigen der einsätze in der spüle

Beitragvon heulnet » 27.09.2004 - 21:09:36

@ Jens es geht nicht um diese teile die du ansprichst. das ist vielleicht falsch rüber gekommen. es geht um die stöpsel. früher waren die aus gummi und verschlossen den abfluss. jetzt sind es plastikteile die den abfluss verschliessen indem sie einfach nach unten gedrückt werden bei bedarf und die eine siebfunktion ausüben wenn sie nach oben geholt werden damit das wasser auslaufen kann. darin verhaken sich kleine teile vom abwasch oder vom waschen. nun sehen sie schon sehr unansehnlich aus. vielleicht aber auch weil sie meine frau mit nach oben genommen hat und in die spülmaschine getan hat.
heulnet
 

Re: reinigen der einsätze in der spüle

Beitragvon Jens_M » 27.09.2004 - 22:29:11

@heulnet<br>DANN haben wir wirklich aneinander vorbei geredet.<br>Das wovon Du redest, kenne ich nicht.<br><br>Hatte mich auch schon gewundert  :D<br><br>Schönen Gruß<br>Jens<br>
__________________________________
Im Leben ist nur eines WIRKLICH sicher...
...jeder Tag kann der Letzte sein... :(

... und wie wirst DU diesen Tag verbringen?
__________________________________
Benutzeravatar
Jens_M
Mitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: 16.03.2004 - 03:33:06
Wohnort: Niedersachsen

Re: reinigen der einsätze in der spüle

Beitragvon Benno_Ewermann » 05.10.2004 - 19:33:11

Hallo,<br><br>habt ihr die Einsätze in der Spüle jetzt sauber?<br><br><br><br><br><br>Benno Ewermann
Benutzeravatar
Benno_Ewermann
Mitglied
 
Beiträge: 86
Registriert: 08.08.2004 - 19:39:15

Re: reinigen der einsätze in der spüle

Beitragvon Quad-Bert » 06.10.2004 - 08:20:58

@Heulnet:<br>Die Spülmaschine wars!!!<br>Der eingesetzte Kunststoff ist nicht spülmaschinenfest.<br><br>Weisst Du schon, was die Dinger neu kosten??<br><br>Reinigenden Gruss<br><br>Quad-Bert
Benutzeravatar
Quad-Bert
Mitglied
 
Beiträge: 147
Registriert: 19.05.2003 - 12:45:41
Wohnort: Saarland

Re: reinigen der einsätze in der spüle

Beitragvon heulnet » 06.10.2004 - 08:55:19

weiss ich noch nicht. ich hoffe aber sie sind nicht zu teuer. ist eigentlich nur ein kleines kunststoffteil, aber .........<br>danke für antwort. sie hat schon einen kleinen ansch.... weg deswegen. <br><br><br>PS  nochmal die bitte an kollegen Ewermann. lasse mich einfach in ruhe. ich tue das gleiche mit dir und gut ist 's
heulnet
 

Re: reinigen der einsätze in der spüle

Beitragvon Uli_bw » 06.10.2004 - 09:13:48

vermutlich handelt es sich aber hier um eine thermoplastische verformung des Kunststoffs - nächstes mal einfach vor dem Trocknen der Spülmaschine raus holen...<br><br>ULI
Benutzeravatar
Uli_bw
Mitglied
 
Beiträge: 2433
Registriert: 09.02.2004 - 18:10:45
Wohnort: Eislingen/Fils

Re: reinigen der einsätze in der spüle

Beitragvon heulnet » 06.10.2004 - 10:17:33

@ uli sie sind nicht verformt sondern lediglich unansehnlich geworden. sie sind vergraut und sehen halt nicht mehr so schön aus. auch ist im spüler nicht alles rausgegangen was sich in den rippen verfangen hat.<br><br>PS wir spülen nur mit 55 grad. das sollten sie schon aushalten
heulnet
 

Re: reinigen der einsätze in der spüle

Beitragvon Uli_bw » 06.10.2004 - 10:30:29

Vergaruen - klar, vom Spülmittel.<br>Trocknen funktioniert aber nicht bei 55°C<br>Da hast du 90 - 95°C!<br>In jedem Trocknungsprogramm...<br><br>ULI
Benutzeravatar
Uli_bw
Mitglied
 
Beiträge: 2433
Registriert: 09.02.2004 - 18:10:45
Wohnort: Eislingen/Fils

Re: reinigen der einsätze in der spüle

Beitragvon nitefly » 07.10.2004 - 01:19:08

Hi Leute,<br><br>redet Ihr hier über die Stöpsel mit dem O-Ring zum Abdichten und dem Metallstift, der dann im Betrieb in der zentralen Befestigungsschraube des Ablaufs steckt?<br><br>Solche habe ich jedenfalls, und bin Spasshalber mal auf Tour gegangen (virtuell versteht sich :) )<br><br>Und ich habe die weder bei Berger, noch sonstwo gefunden.<br>Scheinen doch nicht sooo üblich zu sein...<br><br>Muß gestehen, ich habe die eigentlich normalerweise gar nicht drin, liegen meistens neben den Becken rum.<br><br>Dementsprechend sauber sind die auch noch.<br><br>Nachdem die Teile (soweit ich mich erinnere) aus 'nem Thermoplast gefertigt sind, befürchte ich, die kriegt man so ohne weiteres (jedenfalls ohne Materialverluste) nicht mehr sauber, weil sich da wahrscheinlich der Kunststoff selbst verfärbt hat.<br><br><br>Grüße<br><br>NiteFly<br><br>(Ach ja, @Benno und so, warum soll man nicht auch über Stöpsel diskutieren können?<br>'n Forum is ja dazu da! Und wem's nicht gefällt, der sucht sich halt einen anderen Thread oder gleich ein anderes Forum!<br>Der Thread hat ja mittlerweile zwölf Beiträge, was zeigt, daß es schon Leute gibt, die sich dafür interessieren.<br>Der einzige "Hausmeister" in so 'nem Forum sollte der Webmaster oder auch der Moderator sein. Auch Hinweise, wie: "Haben wir schon oft diskutiert, benutze die Suchfunktion" helfen nicht wirklich weiter, wenn man das Stichwort, das zum Ziel führt, nicht weiß.<br>Das ist ein Forum, und kein Case-Tracking-System, und jeder auch noch so erfahrene (in diesem Fall WoMo-Besitzer) findet hier manchmal witzige und nützliche Sachen in einem Thread, in dem er sowas gar nicht vermutet hätte....<br><br>Sorry, gehört hier eigentlich nicht her, aber wollte das aus aktuellem Anlass (in diesem Thread - und vielen anderen auch) mal loswerden.<br><br>Ciao)<br>
Benutzeravatar
nitefly
Mitglied
 
Beiträge: 271
Registriert: 15.08.2004 - 13:01:39

Re: reinigen der einsätze in der spüle

Beitragvon heulnet » 07.10.2004 - 08:10:07

@ NiteFly. danke für deine hilfe. ich selbst brauche die dinger eher selten. meine frau hingegen benutzt die immer. sie lässt sich wasser in die küchenspüle und ohne die teile würde ja das wasser durchlaufen. ich fürchte, es handelt sich bei den teilen um Hymer erfindung. werde das mal bei meinem nächsten besuch da checken.<br><br>die dinger sind aus plastik und sehen eher kegelförmig aus. sie werden in den abfluss gesteckt und sie funktionieren wie ein sieb. werden sie hingegen noch weiter in den abfluss gesteckt dienen sie als verschluss. wenn das wasser dann aus der spüle soll werden sie etwas geluppfelt ( da ist ein kleiner griff in der mitte ). so und nun lasst es hierzu gut sein. es gibt wichtigeres. danke allen
heulnet
 


Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder