von nitefly » 13.10.2004 - 00:57:56
Hallo Klein.Pfalz,
Ist der alte Motor besser gelaufen?
Wenn ja, dann ab zur Werkstatt, die den neuen eingebaut hat. Dann stimmt vielleicht was nicht.
Wenn nicht, dann bedenke, daß Du Dir eine Leistungssteigerung immer mit einer teilweise erheblich kürzeren Lebensdauer erkaufst (es sei denn, genau den Rumpfmotor gab's auch in einer stärkeren Variante, die sich nur durch Anbauteile unterschieden haben, doch das kann Dir nur ein Peugout-Spezialist beantworten)
Wenn der Motor genug Zug hat, dann kommt vielleicht auch ein anderes Tellerrad im Getriebe in Frage, um die Übersetzung länger zu machen.
Ich weiß, das hilft jetzt nicht wirklich weiter, aber warum hast Du Dir nicht gleich einen stärkeren Motor einbauen lassen, wenn eh' schon ein neuer?
Vom "Frisieren" rate ich jedenfalls ab, denn der offensichtlich sowieso schon etwas schwache Motor hat ja 'ne ganze Menge zu leisten, und die Lager etc. werden dadurch schon genug belastet.
Aber falls Du`s trotzdem unbedingt tun willst, würde ich versuchen, herauszufinden, wo der Motor noch verbaut wurde, und mal im Internet danach in Verbindung mit Tuning suchen. Da gibts die dubiosesten Seiten, die teilweise das Blaue vom Himmel herunter versprechen....
Viel Glück
NiteFly