OmniStep electric Einbau? Chausson/Challenger

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Re: OmniStep electric Einbau? Chausson/Challenger

Beitragvon Christine » 20.06.2004 - 19:42:58

Hi Heinz,<br><br>danke für den Tip!<br><br>Christine
Benutzeravatar
Christine
Mitglied
 
Beiträge: 1539
Registriert: 14.01.2003 - 16:36:18
Wohnort: NRW

Re: OmniStep electric Einbau? Chausson/Challenger

Beitragvon Heinz » 02.09.2004 - 21:43:33

[quote authorlink=board=WOMO-Technik;num=1087459694;start=0#1 date=06/17/04 um 10:52:42]Hallo Heinz,Aber ich habe gehört, dass jemad gehört hat, dass es auf Anhieb lief.<br>[/quote]<br>Es lief nicht!!!!!!!!!!!!<br>Für alle die es nachbauen wollen.<br> Nähmlich die klappbare Treppe gegen eine Omnistor Electric tauschen. So einfach ist das nicht. Die Befestigung für die Omnistor ist anders. Elektrisch aber kein Problem. Ich habe einen Rahmen untergebaut und daran die Treppe befestigt.<br>Machen lassen kann man sich das nicht. Wer will das bezahlen!<br> Ich habe mir den Rahmen aus einigen Stahlteilen zusammengeschweißt.  Jetzt haben wir auch das "Premium Class" flair !!!!<br><br>Ist super, Knopf drücken, mit leichtem summen fährt Treppe raus. <br>Schätze mal gegen Ende der nächsten Reise bleibt die Treppe knirschend hängen, aber was solls.<br>Heinz<br>
Heinz
 

Re: OmniStep electric Einbau? Chausson/Challenger

Beitragvon Seekater » 03.09.2004 - 08:18:58

Hallo Heinz,<br><br>wirklich super Deine Treppenberichte..... ;D<br><br>Mein bisherigen Erfahrungen:<br>Warnsummer für Treppe rausgefahren ist schon das zweite Mal "hin"..... das erste Mal war Daueralarm, jetzt kommt gar keiner mehr......<br><br>Die Treppe selbst habe ich - nach diversen Berichten in derselben Richtung wie hier - schon einmal vorbeugend gewartet..... bis her keine Probleme...... Vor dem Winter werde ich wohl mal wieder eine (vorbeugende) Wartungsviertelstunde einlegen.......<br><br>Gruß<br>Seekater
Wenn schon Irren, dann lieber durch eine Tat, als durch eine Unterlassung
Benutzeravatar
Seekater
Mitglied
 
Beiträge: 1426
Registriert: 27.05.2003 - 08:15:41
Wohnort: Rheinland

Re: OmniStep electric Einbau? Chausson/Challenger

Beitragvon Maike » 03.09.2004 - 08:50:29

Zu Deinem Womo kann ich zwar nichts sagen, aber wir haben gerade unsere alte Hymer-Stufe(elektrisch Bj. 95) gegen die doppelte Trittstufe von Onistep getauscht (gibt es in 2 Breiten) Schalter und alles drum und dran war dabei, vieles brauchten wir aber nicht, weil schon vorhanden. Das einzige Problem bei uns war, das die Löcher der alten Stufe nicht mit denen der neuen übereinstimmten und wir deshalb neue Schraublöcher bohren mußten. Aus Ermangelung eines Doppelbodens mußten wir also im Einstiegsbereich den Fußbodenbelag rausschneiden (Da wir diesen sowieso mit neuen PVC-Fliesen überklebt hatten, läßt sich das problemlos wieder reparieren). Die Ausschnitte am Einstieg paßten, sodaß wir da nicht nachschneiden mußten.<br>Wenn Du einen Doppelboden hast, dürfte das kein Problem sein.
Gruß Maike
Benutzeravatar
Maike
Mitglied
 
Beiträge: 120
Registriert: 06.01.2003 - 14:01:59

Beitragvon Heinz » 15.10.2004 - 17:19:08

Hallo Maike,
um das Thema abzuschliessen.
Bei mir passten die Befestigungslöcher der Alten mit der Neuen-Stufe nicht überein. Neue Löcher bohren ging auch nicht. So habe ich mir dann einen Rahmen geschweisst, den an den Löchern der alten Stufe befestigt und die neue Stufe an dem Rahmen befestigt. War also sehr aufwendig. Wenn ich das gewusst hätte!
Elektrich gab es keine Probleme. Kabel lagen alle an der Stufe und waren im Schalter verdrahtet.

Heinz
Heinz
 

Vorherige

Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder