Winterabdeckung auf Lüftungsgitter

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Winterabdeckung auf Lüftungsgitter

Beitragvon Gast_p » 01.11.2004 - 20:35:21

Ich habe mal folgende Frage, ab wann macht ihr in aller Regel die Winterabdeckungen auf die Kühlschrankgitter?
Wir brauchen unser WOMO auch den ganzen Winter über, es wird also nicht eingemottet.
Normalerweise mache ich die immer ab einer Temperatur von ca. +5 bis +8 Grad drauf. Macht ihr das auch so?
Danke und Gruß Pelze
Gast_p
 

Beitragvon DieterG » 01.11.2004 - 20:56:08

Hallo, Pelze,

bei unserem jetzigen Fahrzeug ist es nicht mehr erforderlich (lt. Gebrauchsanleitung), da der Kühlschrank nach innen hin abgedichtet ist und daher keine Kaltluft direkt in das Wageninnere dringt.

Allerdings habe ich solche Teile in der "Standzeit", in der der Kühlschrank nicht läuft, wir also nicht unterwegs sind, davor - als zusätzlichen Staub- und Ungezieferschutz.

Bei unserem alten Fahrzeug haben wir die recht früh davor gemacht, da es ohne diese Teile doch recht häufig einen kalten Luftzug gab, da waren aber die Temepraturen durchaus auch über 10 Grad bei Wind.

Gruß Dieter
Dethleffs A 5881 HG
auf Fiat Ducato 15 2,8 JTD
DieterG
Mitglied
 
Beiträge: 391
Registriert: 28.05.2003 - 11:20:24
Wohnort: Aurich im Herzen Ostfrieslands

Beitragvon Malu » 01.11.2004 - 21:25:34

Hallo,

ich habe die Abdeckung draufgetan, da es doch schon, besonders nachts, ganz schön kalt wird.

Gruß, Malu
Benutzeravatar
Malu
Mitglied
 
Beiträge: 408
Registriert: 26.06.2002 - 19:42:56
Wohnort: wo mein WoMo grad ist


Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder