wieviel solarkapazität braucht man, um...

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Beitragvon Tom » 12.11.2004 - 12:47:29

Hallo Gerhard,

die Pumpe ist nur an wenn aufgeheizt wird. Nach erreichen der eingestellten Temperatur schaltet der Thermostat die Pumpe wieder ab.
Bei der 2928 zum Beispiel, sagt Alde ab Temperaturen unter Minus 20 Grad muss am Bedienteil auf Pumpendauerbetrieb geschaltet werden, damit der Kreislauf permanent in Gang ist und einfrieren verhindert wird.

Die Raumtemperatur wird dann über die Vorlauftemperatur geregelt.

Gruß Tom
Wenn ich immer nur tun würde, was von mir erwartet wird,könnte man folgendes auf meinen Grabstein schreiben: Sein Leben hat allen gefallen, nur ihm nicht...
Benutzeravatar
Tom
Mitglied
 
Beiträge: 235
Registriert: 12.07.2004 - 22:16:15
Wohnort: Dortmund

Beitragvon Schwedenopa » 12.11.2004 - 13:48:44

Hallo Tom!

Mobilcamp hat geschrieben:...die Pumpe ist nur an wenn aufgeheizt wird. Nach erreichen der eingestellten Temperatur schaltet der Thermostat die Pumpe wieder ab.


OK, verstanden.

Dennoch wird sie, wenn es richtig knackig kalt wird, sicherlich einige Stunden pro Tag laufen. Und wenn dann die Solaranlage vielleicht 2 Ah pro Tag (oder gar noch weniger) bringt, reicht es immer noch nicht, um die schleichende Entladung der Batterie zu verhindern.

MfG
Gerhard
Ehemals "EuraGerhard".
Fahre jetzt Frankia I 680 BD: Bild
Benutzeravatar
Schwedenopa
Moderator
 
Beiträge: 4849
Registriert: 11.02.2004 - 23:22:05
Wohnort: Uppsala

Beitragvon altea » 15.11.2004 - 16:42:14

wenn im winterurlaub ab 3 tagen kein stationäres laden über 220 v möglich ist (also freistehen) und das fahrzeug nicht bewegt werden soll oder kann (weil sonnst der gute platz futsch ist) gibt es nur eine brauchbare lösung um ausreichen energie zur verfügung zu haben. "und das ist ein stromagregat"!! alles andere bedeutet streß mit der beifahrerin weil es genau dann dunkel wird wenn es nicht erwünscht ist!!
und auch beim agregat selbst empfehle ich nägel mit sogenannten köpfen zu machen - sprich nicht die billigen zweitakter aus dem baumarkt zu ordern, denn dann gibts auch wieder stress aber diesmal mit dem netten nachbarn, mit dem man am vormittag noch so nett geplauscht hat und der jetzt einen dicken hals bekommt!
für weitere tipps mailt mich an oder hier auch gern im forum.

gruß altea
altea
 

Vorherige

Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder