mir ist nun schon häufiger aufgefallen, das bei uns im Wohnmobil sehr viel "kostbares" Frischwasser bzw. Brauchwasser ungenutzt im Abwassertank landet !

Wenn man ehrlich ist, braucht man meistens ( außer evtl. beim Duschen ) diese "Menge" an Wasser eigentlich nicht "non-stop", oder ?
Zum Beispiel beim Händewaschen:
Ich drehe den Wasserhahn auf, mache die Hände und evtl. auch noch die Unterarme naß, seife dann alles ordentlich ein, je nach Verschmutzung kommt auch noch die Nagelbürste zum Einsatz und zum Schluß spüle ich die Seifenlauge wieder ab.
So oder ähnlich denke ich, läuft das bei euch auch ab, oder ?
Auf jeden Fall läuft während dieser Waschgeschichte normalerweise "non-stop" das Wasser, obwohl ich diese Menge Wasser nicht dafür gebrauche.
Alle paar Sekunden den Wasserhahn zudrehen, aufdrehen, zudrehen.....usw., ich denke, das macht auf Dauer auch keiner für diese kurzen Reinungseinsätze !
Beim Duschen im Womo verhält sich das natürlich schon ganz anders. Da laß ich mich einmal von oben bis unten naß rieseln, drehe dann sofort den Wasserhahn zu, seife meinen Körper kompl. ein incl. Haare waschen und spüle alles wieder so schnell wie möglich ab - Fertig !
Um zumindest am Waschbecken ( und evtl. auch in der Küche / Spüle ? ) nicht mehr Literweise Frischwasser zu verschenken, würde ich mir gerne einen sogenannten Fußschalter ( Trittschalter ) kaufen und einbauen.
Nun meine Frage:
Wer hat sich ebenfalls einen Fußschalter für diese Zwecke eingebaut ? Was ist dabei zu beachten und wo bekommt man diese Fußschalter möglichst günstig ?
Vielen Dank vorab
Mit besten Grüßen vom Jadebusen ( Nordsee )
Kerli
