Winterreifen

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Beitragvon Uli_bw » 17.11.2004 - 10:02:38

womo-horst hat geschrieben:Viel wichtiger ist für mich, dass es sich um einen brauchbaren Winterreifen zu einem günstigen Preis handelt. Und beides ist m.E. der Fall (bei dem "brauchbaren Reifen" hoffe ich das jedenfalls bzw. verlasse mich auf den Reifenhändler und die Info aus dem Forum.)

Gruß Horst


hallo Horst,

genau das war bei mir auch ausschlaggebend.

ULI
Benutzeravatar
Uli_bw
Mitglied
 
Beiträge: 2433
Registriert: 09.02.2004 - 18:10:45
Wohnort: Eislingen/Fils

Beitragvon mj » 17.11.2004 - 14:30:26

Was die Ventile angeht, so gibt es Ventile, die nur einen Druck von 4 bar aushalten.
Die ich nun im womo habe, das sind Gummiventile, die für 6,5 bar zugelassen sind.
Auf den Sommerfelgen/reifen habe ich Metallventile drauf.






Und bei niedrigem Luftdruck halte ich nur den Daumen drauf :wink:
mj
Mitglied
 
Beiträge: 1284
Registriert: 23.05.2003 - 07:30:55

Beitragvon carlosb » 19.11.2004 - 16:02:08

Hallo,

das mit den Ventilen ist richtig, ich habe bei meinen neuen Winterreifen
auch verstärkt Gummiventile eingebaut bekommen.
Ich habe mich für Nokian 215/75-16 HKPL 116/114 entschieden (Promobiltest 11/2003).
Mit den Reifen bin ich sehr zufrieden, kann ich nur empfehlen.
Auch der Preis war OK. 600 EURO für 4 Reifen mit Felge fix und fertig.
Im Internet bei: http://www.reifen-kfzteile.de gekauft und für den Preis zugeschickt bekommen.

Mit freundlichen Grüßen
carlosb
Benutzeravatar
carlosb
Mitglied
 
Beiträge: 22
Registriert: 12.08.2004 - 15:22:59
Wohnort: NRW

Vorherige

Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder