Teppichverkleidung als Decke

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Teppichverkleidung als Decke

Beitragvon Hans30457 » 21.11.2004 - 09:38:19

Hallo, wir haben uns ein gebrauchtes WoMo gekauft, das vom Vorgänger selbst ausgebaut wurde.
Ee hat als Deckenverkleidung (im Auto heisst es wohl Himmel) einen Tepichboden gwählt.
Dieser hat sich nun an verschieden Stelle gelöst und hängt leicht durch.

Hat jemand eine Idee wie ich ihn wieder ankleben kann ?

Gruß

Hans
Benutzeravatar
Hans30457
Mitglied
 
Beiträge: 36
Registriert: 17.05.2004 - 17:38:15

Beitragvon Katrin » 21.11.2004 - 11:07:32

Hallo Hans,

versuche es doch mit Sprühkleber.
Gibt es z.B. bei Reimo:
[url]http://www.ms-visucom.de/cgi-bin/r20msvcshop_detail_anzeige.pl?&var_hauptpfad=../r20msvc_shop/&var_datei_selektionen=20041121/801325123141a059455f3662.dat&var_kz_anzeige_stuecklisten=N&var_te1=22658&var_transaktionsnr=&var_sprache=&var_navigation_iframe=navigation_shop.html&var_individueller_text_2=NF&var_individueller_text_3=var_te21_select|Polsterzubehör|NFC|&var_reimo_detail_anzeige_zeichen=J[/url]
Mit dem Kleber haben wir gute Erfahrungen gemacht. Es gibt auch
bei Reimo bis 90 Grad Hitzebeständigen Sprühkleber, der allerdings
fast doppelt so teuer ist. Der "einfache" reicht aber auch vollkommen.

Noch ein Tip: Ein tolles Forum gerade auch für selbstausgebaute
Fahrzeuge findest Du bei den Busfreaks. http://www.busfreaks.de/ Ist zwar ein chaotischer Haufen,
abere eine tolle Gemeinschaft mit technischem Sachverstand.

Grüße
Katrin
Katrin
Mitglied
 
Beiträge: 54
Registriert: 25.10.2004 - 13:22:22

Beitragvon Hans30457 » 21.11.2004 - 12:05:57

Hallo Karin, vielen Dank für den Tipp, ich hab da aber noch ein Problem, der großteil der Decke (Himmel) ist ja noch fest verklebt, wie kann ich da den Sprühkleber druch den Teppich bringen ?

Gibt sowas wie eine Hohlnadel ?

Gruß

Hans
Benutzeravatar
Hans30457
Mitglied
 
Beiträge: 36
Registriert: 17.05.2004 - 17:38:15

Beitragvon Katrin » 21.11.2004 - 12:23:02

Hans30457 hat geschrieben:Hallo Karin, vielen Dank für den Tipp, ich hab da aber noch ein Problem,
der großteil der Decke (Himmel) ist ja noch fest verklebt,
wie kann ich da den Sprühkleber druch den Teppich bringen ?

Gibt sowas wie eine Hohlnadel ?

Gruß

Hans


Hallo Hans,

der Sprühkleber muß flächig direkt aus der Spraydose aufgesprüht werden.
Mit einer Hohlandel kannst Du nicht arbeiten. Dazu müsstest
Du einenn Flüssigkleber nehmen. Bei einem Flüssigkleber hätte ich aber Angst,
dass der flüssige Kleber durch den Teppich durchzieht und so die
Fasern auf der "Schokoladenseite" des Teppichs verklebt. Das
wäre natürlcih der Supergau für den Teppich.

Daher würde ich es gleich richtig machen: Teppich zumindest an
den schadhaften Stellen komplett runterziehen. Idealerweise Himmel möglichst vor
Verklebung noch entfetten (kurz mit ein wenig Waschbenzin
abwischen und trocknen lassen). Sprühkleber auf den
"entblößten" Fahrzeughimmel flächig aufsprühen, 8-10 min den Kleber
Luft ziehen lassen und dann Teppich aufkleben. Überall
einmal kurz und kräftig mit der Faust andrücken - fertig ist
die Sache.

Viel Erfolg.
Katrin
Katrin
Mitglied
 
Beiträge: 54
Registriert: 25.10.2004 - 13:22:22

Beitragvon Beduin » 22.11.2004 - 17:54:53

Hallo Hans

will bestimmt keine Panik verbreiten, aber mach den Teppich weg und sie dir genau an was drunter ist, so schnell als möglich.
Das Leben ist ein Bumerang, alles was du Gutes tust kommt irgendwann zu dir zurück.

Grüssle Ina
Benutzeravatar
Beduin
Mitglied
 
Beiträge: 628
Registriert: 08.07.2004 - 15:33:15
Wohnort: südlich von Stuttgart

Beitragvon Uli_bw » 23.11.2004 - 09:16:28

Hallo bei unserem ersten Womo war auch der Alkoven mit Isomatten ausgeklebt - zur besseren Isolierung.
Ich hab dann alles runtergerissen, auch das angeschimmelte Holz drunter!

Holzauge sei wachsam.

ULI
Benutzeravatar
Uli_bw
Mitglied
 
Beiträge: 2433
Registriert: 09.02.2004 - 18:10:45
Wohnort: Eislingen/Fils


Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder