Frage zur Starterbatterie

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Frage zur Starterbatterie

Beitragvon Colorado » 03.12.2004 - 19:38:12

Hallo zusammen,

unser Womo ist ein Karmann Missouri auf VW LT35 EZ 08/2000. Die darin eingebaute Starterbatterie (1JO 915 105 AG) ist eine Varta ETN 580 046 064 (12V 380A 80Ah). Bis auf eine Zelle sind alle Zellen versiegelt und können nicht geöffnet werden. Schraubt man den einen Verschlussstopfen auf, kann man eine ca 4-5 cm lange Verlängerung mit herausziehen an deren unterem Ende sich ein kleines Gehäuse mit einer grünen Kugel befindet.

Wer weiß wozu dies dient?
Welche Wartungsarbeiten kann ich an der Batterie ausführen (Säurestand prüfen/nachfüllen)?

Im Internet, auf der Varta-Website und in der von VW mitgelieferten Betriebsanleitung konnte ich leider keine Hinweise dazu finden. Eine Anfrage an Varta blieb innerhalb von über 6 Wochen trotz 2-maligem Nachhaken unbeantwortet :( :( :(

Wer kann weiterhelfen?

Vielen Dank im voraus.

Gruß

Thomas
Benutzeravatar
Colorado
Mitglied
 
Beiträge: 44
Registriert: 05.06.2002 - 12:49:16
Wohnort: Pfalz

Re: Frage zur Starterbatterie

Beitragvon woming » 03.12.2004 - 21:59:24

Colorado hat geschrieben: Die darin eingebaute Starterbatterie (1JO 915 105 AG) ist eine Varta ETN 580 046 064 (12V 380A 80Ah). Bis auf eine Zelle sind alle Zellen versiegelt und können nicht geöffnet werden. Schraubt man den einen Verschlussstopfen auf, kann man eine ca 4-5 cm lange Verlängerung mit herausziehen an deren unterem Ende sich ein kleines Gehäuse mit einer grünen Kugel befindet.

Wer weiß wozu dies dient?
Welche Wartungsarbeiten kann ich an der Batterie ausführen (Säurestand prüfen/nachfüllen)?


genau diesen Akku kenne ich nicht.

Aber div neuere Akkus haben eine separate Gasungs-Ableitung
nach außen.

Das Gehäuse mit der Kugel drin klingt wie eine Schwimmerdichtung,
ähnlich dem Prinzip der Gulli-Abdichtung, um aufsteigende
Flüssigkeit zu sperren

woming
woming
Mitglied
 
Beiträge: 1493
Registriert: 12.10.2004 - 15:07:25

Beitragvon Colorado » 05.12.2004 - 17:50:57

Hallo, woming,

danke für den Hinweis. Habe mir die Sache nochmal angeschaut. Es scheint ein Säredichtemesser zu sein. Die Kugel befindet sich auf einer schiefen Ebene und liegt am oberen Anschlag direkt mittig unter dem Verschlussstopfen.

Dieser ist in der Mitte durchsichtig (war verdreckt und deshalb zunächst nicht zu sehen) und schimmert dann leicht grün. Aber nur, wenn man senkrecht darauf schauen kann, was aber bei der Einbauposition der Batterie gar nicht möglich ist.

Gruß

Thomas
Benutzeravatar
Colorado
Mitglied
 
Beiträge: 44
Registriert: 05.06.2002 - 12:49:16
Wohnort: Pfalz

Beitragvon heulnet » 05.12.2004 - 18:16:41

das klingt für mich nach einer wartungsfreien batterie. ich hatte eine solche und die hat ein kleines rundes fenster ( kleiner als ein centstück ) durch das man einen grünen punkt sehen sollte sofern die batterie in ordnung ist.
heulnet
 


Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder