72 ml [Produktnamen entfernt - Moderation] kosten ca. 50 Euro. Das Material wird in Plastikflachen a 250 ml geliefert. Wer nen Freund in der Anästhesie hat, hat auch schnell ne Flasche. (KEIN BTM).
[Produktnamen entfernt - Moderation] geht auch unterhalb 42 Grad aufgrund des niedrigen Dampfdruck in einen Gas über- - genau wie die Anderen Gasförmigen Anästhetika. Eine Erwärmung wird nicht benötigt, wird nur Zeitweise von den Firmen zu bessere Dosierbarkeit gemacht [Produktnamen entfernt - Moderation]. Der Vapor der Fa . [Produktnamen entfernt - Moderation] arbeitet ohne aktive erwärmung sondern nimmt die gesättigte Luft (wie bei feuchter Luft, gibt es auch ohne kochendes Wasser) im Vorbeiströmen mit. Die Dosierung wird dadurch gemacht, das mehr oder weniger vom Frischgas an dieser gesättigten Luft vorbeigeführt wird. Die neueste Technologie ist die Einspritzung direkt in die Narkosekreisteile [Produktnamen entfernt - Moderation]. Die winzigen Tröpchen werden dabei rasend schnell in Gas und ermöglichen schnellste Narkoseein - und Ausleitung (3-5 Minuten). Wenn einer 50 ml in ein Womo spritzt, wird binnen weniger Minuten diese Flüssigkeit sich "verflüchtigen" und einen "leichten" Schlaf machen können. Lebensgefährlich wird die Narkosekonzentration erst dann, wenn die Atmung aussetzt. Dies ist bei reinen Gasnarkosen selten, in diesen Mengen von <1% extrem unwahrscheinlich. Ich meine nun weiterhin: rein technisch kann ich das bei jedem von Euch mal machen. Aber ob Ulla Schmidt das noch als Kassenleistung akzeptiert??

Betäubende Grüße aus Hamm
Bernhard
[Lieber Bernhard - zum zweiten und hoffentlich letzten Mal: Bitte unterlasse die Nennung von Produktnamen und sonstigen Anleitungen zu kriminellen Handlungen - derartiges gehört in die Anästesie-Abteilung oder in Hände von Menschen, die dem hypokratischen Eid unterliegen und NICHT in ein öffentliches Forum - Die Moderatoren]