Welche Batterie für den Wohnraum

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Welche Batterie für den Wohnraum

Beitragvon Naschty » 30.12.2004 - 12:01:10

Hallo Ihr Lieben
Meine Wohnraumbatterie scheint platt zu sein. Unter anderem hängt eine 75 W Solarpaneele mit dran. Brauche ich nun eine besondere Batterie ( Solarbatterie) oder kann ich jede handelsübliche Batterie nehmen ?
Vielen Dank schon mal im voraus
Naschty
Benutzeravatar
Naschty
Mitglied
 
Beiträge: 11
Registriert: 31.08.2004 - 09:03:30
Wohnort: Berlin

Re: Welche Batterie für den Wohnraum

Beitragvon woming » 30.12.2004 - 14:13:26

Naschty hat geschrieben:Meine Wohnraumbatterie scheint platt zu sein. Unter anderem hängt eine 75 W Solarpaneele mit dran. Brauche ich nun eine besondere Batterie ( Solarbatterie) oder kann ich jede handelsübliche Batterie nehmen ?


browse mal durch die Technik-Rubrik:
der Akku soll zyklenfest sein!

Hier wirste fündig:
http://forum.womo.de/viewtopic.php?t=2010&highlight=batterie+zyklenfest

woming
woming
Mitglied
 
Beiträge: 1493
Registriert: 12.10.2004 - 15:07:25

Re: Welche Batterie für den Wohnraum

Beitragvon KPR » 30.12.2004 - 15:50:58

Brauche ich nun eine besondere Batterie ( Solarbatterie) oder kann ich jede handelsübliche Batterie nehmen ?
Vielen Dank schon mal im voraus
Naschty[/quote]
-----------------------------------------------------------------------------------

es ist egal -- blei-gel oder säure-- welche accus du an deine photovoltaik dranhängst. wichtig ist nur der der regler der dazwischen geschaltet ist.
das gilt auch für die EVS -- netzladegerät -- besonders für gel-accus.

habe jetzt schon mehrere womofahrer kennengelernt, die mit billigen
--baumarkt -- autobatterien 88ah, recht passable ergebnisse einfahren.

sind solar bzw. gelaccus soviel besser wie sie mehr kosten?

für uns als befürworter von bleigel- accus, eine neue erkenntnis!!

KlausP
Benutzeravatar
KPR
Mitglied
 
Beiträge: 610
Registriert: 05.07.2004 - 18:03:52

Beitragvon biswo » 31.12.2004 - 11:15:03

Hallo,
bin technisch nicht versiert, habe aber mal gehört, dass eine normale Kfz.-Batterie giftige Dämpfe freisetzt und deshalb nicht im Wohnbereich eingesetzt werden sollte und herstellerseitig deshalb auch nicht eingesetzt wird. Ob's stimmt, wer weiss genaues?
Guten Rutsch wünscht allen
biswo
Benutzeravatar
biswo
Mitglied
 
Beiträge: 20
Registriert: 10.06.2004 - 18:13:53

Beitragvon Seekater » 31.12.2004 - 21:27:32

biswo hat geschrieben:Hallo,
bin technisch nicht versiert, habe aber mal gehört, dass eine normale Kfz.-Batterie giftige Dämpfe freisetzt und deshalb nicht im Wohnbereich eingesetzt werden sollte und herstellerseitig deshalb auch nicht eingesetzt wird. Ob's stimmt, wer weiss genaues?
Guten Rutsch wünscht allen
biswo


Hallo Biswo,

alle Säure-Akkus setzen Gase beim Ladevorgang frei, die nicht unbedingt gesundheitsförderlich sind, jedoch in der geringen Menge, wie sie ein WoMo-Akku frei setzt auch nicht "giftig" sind. Folglich sind diese Gase kein Grund Säure Akkus nicht einzusetzen. Es müssen lediglich die entstehenden (Knall-)Gase in's Freie geleitet werden. Dazu haben Säureakkus einen Anschluß für einen kleinen PVC-Schlauch, mit dem dann die Gase in's Freie geleitet werden.

Zu den sonstigen Einsatzbedingungen und Eignung von Akkus werdet Ihr hier sehr viele Threads finden. Zum Beispiel:
Hier bitte klicken

Oder drücke doch mal ganz oben (noch über dem WoMo-Verlags-Logo) auf den Button "Suche" und suche im Technik-Forum z.B. nach "Batterie". Du wirst dort etliche Threads finden, die sich seeeeehr ausführlich mit Eueren Fragen befassen.

Sollte dann noch etwas unklar sein, sind wir gerne für Euch da.

Viele Grüße
Seekater
Wenn schon Irren, dann lieber durch eine Tat, als durch eine Unterlassung
Benutzeravatar
Seekater
Mitglied
 
Beiträge: 1426
Registriert: 27.05.2003 - 08:15:41
Wohnort: Rheinland


Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder