garfield hat geschrieben:gerade bei Notebooks und anderen Geräten, die selber über ein (externes) Netzteil betrieben werden (also 230V-Wechselstrom umwandeln auf xV-Gleichstrom) ist es fast völlig egal, ob du Sinus oder Trapez hast - die Lieben fast sogar den Trapez, denn den können sie besser in Gleichstrom umwandeln
NON
das ist nur die halbe Wahrheit,
ganz so einfach ist es nicht.
sog Trapezwandler haben ein relativ hohes Übersetzungsverhältnis
des Trafos, um bei niedriger Eingangsspannung (11V) und hoher Last
noch genügend Ausgangsspannung ´raus zu bekommen. Der resultierende
Effektivwert wird dann über die Pulsbreite gesteuert.
Gerade die hohe Spitzenspannung bis über 400V (gegenüber 330V bei
Sinus) kann aber für Netzteile mit Eingangs-Gleichrichter bei geringer
Last und hoher Eingangsspannung (13.8V) den Eingangskreis zerschießen.
Einer Glühlampe wäre es dagegen egal wie die Kurvenform ist,
wenn der Effektivwert stimmt.
Der Trapez/Rechteck bringt fast keinen Vorteil für den Gleichrichter.
woming