Kantop Isoliermatten

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Kantop Isoliermatten

Beitragvon mj » 13.12.2004 - 08:57:16

Wer von euch hat Erfahrung mit den Kantop Isoliermatten für das Fahrerhaus?


Es handelt sich um Bubbelfolie (Luftpolster), die auf beiden Seiten mit einer Alufolie verklebt ist.

Mal gespannt, wie sie sich um Urlaub macht und ob sie wirklich das Fahrerhaus warm hält? :?
Zuletzt geändert von mj am 01.08.2007 - 18:47:08, insgesamt 1-mal geändert.
mj
Mitglied
 
Beiträge: 1284
Registriert: 23.05.2003 - 07:30:55

Re: Kantop Isoliermatten

Beitragvon Seekater » 13.12.2004 - 09:45:16

mj hat geschrieben:Wer von euch hat Erfahrung mit den Kantop Isoliermatten für das Fahrerhaus?

Ich habe die Matten am WE bekommen und muss sagen, dass ich etwas enttäuscht bin.

Es handelt sich um Bubbelfolie (Luftpolster), die auf beiden Seiten mit einer Alufolie verklebt ist. :(

Mal gespannt, wie sie sich um Urlaub macht und ob sie wirklich das Fahrerhaus warm hält? :?


Hallo Marco,

warum bist Du enttäuscht ? Daß Kantop-Matten Luftpolster-matten sind ist kein Geheimnis. Isolieren tun die Dinger - wenn sie so gearbeitet sind wie bei Kantop (2-lagig, mit überlappenden Luftpolster-nähten) hervorragend. Und das hat sich - meinem Empfinden nach - auch bei uns in der Praxis bestätigt.

Gruß
Seekater
Wenn schon Irren, dann lieber durch eine Tat, als durch eine Unterlassung
Benutzeravatar
Seekater
Mitglied
 
Beiträge: 1426
Registriert: 27.05.2003 - 08:15:41
Wohnort: Rheinland

Beitragvon mj » 13.12.2004 - 12:27:54

Ich bin mal gespannt :?

Werde nach dem Witnerurlaub hier davon berichten :wink:
mj
Mitglied
 
Beiträge: 1284
Registriert: 23.05.2003 - 07:30:55

Beitragvon Chartist » 13.12.2004 - 18:13:02

Hallo mj,

wir haben die Matten seit 3 Jahren und sind sehr zufrieden damit.

Gruss vom Chartist
Womo-Urlaub, Fliegenfischen und Skilaufen sind das Größte. Unterwegs mit Knaus Sporttraveller 505
Benutzeravatar
Chartist
Mitglied
 
Beiträge: 177
Registriert: 10.02.2004 - 10:48:47
Wohnort: Pforzheim

Beitragvon mj » 11.01.2005 - 08:32:42

wir haben die Matten ja nun ausprobiertren können.

Die Scheiben im Fahrerhaus blieben Beschlagfrei. Leider ist es aber im Führerhaus nicht ganz so warm geworden. Das liegt aber vielleicht an der Bodenisolierung im Fahrerhaus.


Aber es hat sich trotz alledem gelohnt.
Es war wesentlich wärmer als nur mit den Innenisomatten.
Zuletzt geändert von mj am 01.08.2007 - 18:48:35, insgesamt 1-mal geändert.
mj
Mitglied
 
Beiträge: 1284
Registriert: 23.05.2003 - 07:30:55

Beitragvon Christine » 11.01.2005 - 09:05:15

Hallo Marco!

Wir haben Matten, die den Kantop Matten sehr ähnlich sind (aus Italien). Allerdings reichen unsere nicht bis auf dem Boden, sondern nur bis knapp 30 cm davor. Unser Fahrerhaus ist mollig warm, haben ja nur eine halbe Dinette und benutzen die vorderen Sitze ausgiebig! Vieleicht zieht es ja bei Euch von irgendwo durchs Fahrzeug? Versuche doch mal die Stelle zu finden und dichte sie im Stand ab!

Gruß


Christine
Benutzeravatar
Christine
Mitglied
 
Beiträge: 1539
Registriert: 14.01.2003 - 16:36:18
Wohnort: NRW

Beitragvon Beduin » 11.01.2005 - 09:19:28

Hallo Marco

von Kantop gibt es auch so Matten die du auf den Boden vom Führerhaus legen kannst.
Die bringen auch einiges.

Ich habe mir meine allerdings selber gemacht, Kantop hat so einen Gewebebezug wo der Dreck und Tierhaare gut hängen bleiben :?
Das Leben ist ein Bumerang, alles was du Gutes tust kommt irgendwann zu dir zurück.

Grüssle Ina
Benutzeravatar
Beduin
Mitglied
 
Beiträge: 628
Registriert: 08.07.2004 - 15:33:15
Wohnort: südlich von Stuttgart

Kantop Fussmatten und Türisolierungen

Beitragvon PeterRenner » 13.01.2005 - 16:41:55

Wir haben vor einem Jahr durch Kantop selber die Fussmatten und die Türisolierungen montieren lassen.

Den Erfolg konnten wir sofort feststellen. Dadurch, dass sich der warme Luftstrom auf dem Fussboden nicht mehr abkühlt, sondern über die isolierte Fussmatte streicht, haben wir nun auch im Winter wieder warme Füsse.

Die Türisolierungen sind noch nicht perfekt dicht, aber viel besser als vorher.

Ich würde den Umbau jederzeit wieder machen lassen.

Peter
Benutzeravatar
PeterRenner
Mitglied
 
Beiträge: 4
Registriert: 02.03.2004 - 15:29:20


Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder