Motordlärmämmung

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Motordlärmämmung

Beitragvon Donegon » 15.01.2005 - 22:52:51

Es gibt für Dukato Dämmmatten für die Motorhaube innen.Bringt das was für das Innengeräusch?
Donegon
Mitglied
 
Beiträge: 2
Registriert: 02.11.2004 - 15:22:29
Wohnort: Landshut

Beitragvon knubbel » 15.01.2005 - 23:21:35

Hallo Donegan, es kommt auf das Baujahr des Ducato an. Die Baujahre ab 1994 haben in der Motorhaube bereits eine Schalldämm-Matte aber die Baujahre vorher sind mit reinem Blech ohne Schalldämmung ausgerüstet. Hier ist ein gewisser Dämpfungeffekt mit den angebotenen Matten spürbar aber eher im Aussengeräusch.
Meines Wissens sind diese Schalldämmungen (selbstklebende Schaumgummiplatten mit noppenartiger Oberfläche) in den Verkaufanzeigen auch immer auf den älteren Versionen des Ducato abgebildet.
Um das Innengeräusch spürbar zu senken müssten Matten an der Spritzwand zwischen Motor und Fahrerhaus (also der Blechwand, die direkt vor Pedalen und Armaturenbrett liegt) angebracht werden. Hierzu sind diese Matten meines Erachtens aber nicht geeignet, da sie wegen der schlechten Zugänglichkeit der Anbringungsflächen nicht sicher befestigt werden können und außerdem durch die Wärmeabstrahlung des Motors und Öldämpfe) gefährlich werden könnten (Brandgefahr).

Gruss

Knubbel
Benutzeravatar
knubbel
Mitglied
 
Beiträge: 170
Registriert: 29.08.2002 - 21:53:33
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitragvon Gimmund » 15.01.2005 - 23:40:24

Hi Donegon, Knubbel,

das Thema Dämmung eines Ducs wurde hier im Forum schon mal bis zur Erschöpfung behandelt (deshalb kann ich mich noch daran erinnern)
War entweder schon in 2002 oder Beginn 2003.

Also im Bereich Womo-Technik am besten mal von hinten nach vorn Blättern.

Sorry, ich weiss, macht Arbeit - aber da waren wirklich gute Tips drin, ich denke der Aufwand lohnt sich ....

Gruss,
Gwaihir
:)
Bild

Es gibt 2 Regeln für Erfolg: 1) Erzähle niemals alles, was du weißt. -- R.H.Lincoln

Nach demTrip ist vor dem Trip:
Zur Zeit: Rheinhessen
Danach: wer weiß das schon
Benutzeravatar
Gimmund
Mitglied
 
Beiträge: 4871
Registriert: 16.06.2002 - 23:41:37
Wohnort: Rheinhessen

Beitragvon Donegon » 16.01.2005 - 16:12:38

Danke habs gefunden,ich probier mal mit ein bischen rumbasteln,auf die Haube kleb ich auf alle Fälle eine Dämmmatte.Den Fahrtwind kann man leider nicht abstellen.Machen viel Winterfahrten (Balderschwang ist super,Loipe und Lift unmittelbar am Stellplatz).
Donegon
Mitglied
 
Beiträge: 2
Registriert: 02.11.2004 - 15:22:29
Wohnort: Landshut


Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder