Eyvindur hat geschrieben:habe die 8" Faltenbälge von Kuhn als Zweikreissystem montiert. Die ganze Montage ist kein Hexenwerk und in einem 1/2 Tag gut zu erledigen - der Effekt ist, keine quietschenden Blattfedern mehr und endlich eine weich ansprechende und prgressiv arbeitende Federung. Fahre die Bälge mit ca. 2.5 bar, unterer Grenzwert 2.0 bar (dann sehr weich, drunter schlägt die Federung durch), oberer grenzwert 3.0 bar (wird mir dann langsam zu hart).<br><br>Was das gesamte Fahrverhalten im Zusammenhang mit der Luftfederung jedoch perfekt macht ist der zusätzlich eingebaute Stabi auf der Hinterachse. Durch die sehr weiche Luftfederung wird die ganze seitliche Schaukelei (Kurven, LKW überholen) noch verstärkt, dank Stabi ist diese Schaukelei (auch im Vergleich zum Serienfahrwerk) endlich vorbei und die Kiste fährt sich nun wirklich komfortabel wie ein PKW.<br><br>Also wenn Luftfedern dann bitte mit zusätzlichem Stabi, dann wirds perfekt.
buerstnerhelmi hat geschrieben:Mich würde interessieren, ob nach dem Einbau der Zusatzluftfeder das "Durchschlagen" an der HA, beispielsweise an Bahnübergängen, auch vorbei ist.
Norbert_B. hat geschrieben:habe ien Alko Chassis und würde gerne auch Luftfedern einbauen / lassen .
ALKO Tiefrahmen- Chassis . Baujahr 2001 .
Gibrt es so was dafür und wie teuer ist das ungefähr.
Norbert_B. hat geschrieben:Hallo,
habe ien Alko Chassis und würde gerne auch Luftfedern einbauen / lassen .
ALKO Tiefrahmen- Chassis . Baujahr 2001 .
Gibrt es so was dafür und wie teuer ist das ungefähr.
Gruss Norbert
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder