LED statt Birnchen?!

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

LED statt Birnchen?!

Beitragvon europeo » 25.12.2004 - 23:53:00

Hallo,
in letzter Zeit werden zunehmend Glühbirnen durch LEDs ersetzt, z.B. bei hochgesetzten Bremslichtern u.a. Ich möchte im Frühjahr, wenn's wieder losgeht, in meinem Womo testweise mehrere 12V-Glühbirnen durch LEDs ersetzen, da diese nur einen Bruchteil des Stroms von normalen oder Halogenbirnchen verbrauchen. Gebündelte LEDs mit den entsprechenden Vorwiderständen für 12V habe ich im Netz bisher hauptsächlich in den bekannten Reflektorfassungen mit zwei Kontaktstiften, und, seltener, als "Rücklicht mit der Fassung BA 15 S gefunden, die auch in meinem Womo hauptsächlich verbaut sind. Besonders die letztgenannten sind noch ganz schön teuer, mindestend 22.50 für ein Paar! (ebay)
Kennt Ihr noch andere Quellen, habt ihr überhaupt schon Erfahrungen mit diesen für uns äusserst interessanten Leuchtmitteln?

europeo
Benutzeravatar
europeo
Mitglied
 
Beiträge: 29
Registriert: 07.04.2004 - 22:55:35

Beitragvon nitefly » 26.12.2004 - 02:57:51

Hallo Europeo,

Du solltest Dich mit dem Gedanken vertraut machen, in diesem Zusammenhang auch die entsprechenden kompletten Lampenträger auszutauschen, denn sonst ist Deine Betriebserlaubnis erloschen!
Eine Glühbirne strahlt fast die Hälfte seines Lichts nach hinten ab, und wird dann über wohlgeformte Spiegel nach vorne reflektiert, was zu einer definierten Leuchtfläche führt.
LEDs sind im Prinzip kleine Spot-Leuchten, die nur in eine Richtung mit einem definierten (sehr engem) Winkel abstrahlen.
Deshalb ist es nötig, die LEDs auf der ganzen benötigten Fläche zu verteilen, und ein entsprechendes Streuglas oder Linsensystem) drüberzubauen. Wer schon mal auf einem Rock-Konzert war, und die riesen Bildwände gesehen hat, und sich vielleicht gefragt hat, wo da der Beamer sitzt: Das sind alles LEDs (dicht an dicht, immer drei LEDs ein Bildpunkt, wie beim Fernseher)
Wenn Du einfach in einem konventionellen Rücklicht die Glühbirne gegen eine mit LEDs austauscht, wirst Du nur noch einen kleinen roten Fleck sehen.

Mit Sicherheit sind die LEDs den Glühbirnen haushoch überlegen, aber nur in Verbindung mit dem passenden Lampenträger und Abdeckglas...

Ciao
Nite_Fly
Benutzeravatar
nitefly
Mitglied
 
Beiträge: 271
Registriert: 15.08.2004 - 13:01:39

Re: LED statt Birnchen?!

Beitragvon woming » 26.12.2004 - 14:01:56

europeo hat geschrieben:Kennt Ihr noch andere Quellen, habt ihr überhaupt schon Erfahrungen mit diesen für uns äusserst interessanten Leuchtmitteln?


im WoMo habe ich eine (schwenkbare) Spotleuchte mit LED-Einsatz
drin (MR16, 18 LEDs). Das Ding ist bei ca 1.5W verblüffend hell und dient
oft als Hintergrundbeleuchtung beim Fernsehen abends.

Der Lichtfarbton wirkt etwas kalt, bald wird´s die aber wohl auch
gemischt geben mit einigen roten LEDs drin.

Die Dinger gibt´s inzwischen unter 10?/Stück bei zb.
ett-online.de

woming
woming
Mitglied
 
Beiträge: 1493
Registriert: 12.10.2004 - 15:07:25

... nur für innen!

Beitragvon europeo » 26.12.2004 - 15:05:05

Hallo,
danke für Eure Tips! Natürlich möchte ich nur Innenleuchten umrüsten; die in meinem Rimor sind relativ schlicht und hatten ursprünglich die normalen Standlichtbirnchen, die ich schon gegen Halogenbirnchen ausgetauscht habe.
MfG
europeo
Benutzeravatar
europeo
Mitglied
 
Beiträge: 29
Registriert: 07.04.2004 - 22:55:35

Beitragvon nitefly » 27.12.2004 - 03:21:59

Sorry,

Habe ich da natürlich vollkommen missverstanden :?

Bin selbst ein absoluter Fan von LEDs...
Ich baue (auch wenn es hier jetzt nicht wirklich hingehört - aber vielleicht gibt`s da ja Fans... 8) ) Modellautos im Maßstab 1:10, und ihr solltet mal sehen, wie es aussieht, wenn so ein Teil mit zwei Doppelscheinwerfern aus superhellen weißen LEDs (mit den entsprechenden Optiken drauf) in absoluter Dunkelheit auf Euch zufährt: Nicht nur, daß der an der Fernsteuerung auch sieht, wo er hinfährt, Das sieht so verdammt echt aus, das glaubt keiner, der`s nicht gesehen hat. Und das bei minimalstem Stromverbrauch, was ja beim Modellauto ein echtes Problem ist!

Zu der Lichtfarbe kann ich noch was beitragen (eher technisch, aber interessant ist`s trotzdem): Nachdem`s endlich gelungen ist, blaue LEDs herzustellen, stand dem RGB-Farbmodell eigentlich nix mehr im Wege (Rot, Grün und Blau ergibt Weiß) Die superguten LEDs, die weißes Licht produzieren, bringen das zustande, indem sie genau diese drei Fraben produzieren, allerdings braucht man für die blaue LED gut die dreifache Spannung einer roten oder grünen - Und das macht`s teuer. Deshalb haben findige Leute entdeckt, daß eine blaue LED mit einem Gelb-Filter bestückt, auch fast weißes Licht produziert (allerdings mit einem kalten blaustich)
Die wirklich guten (weißen) LEDs vereinen eine blaue, eine rote und eine grüne LED in ihrem Gehäuse, und können über eine entsprechende Ansteuerung jede beliebige Farbe produzieren. Doch für eine Massenfabrikation ist das noch zu teuer ... Noch!!!

Nite_Fly
Benutzeravatar
nitefly
Mitglied
 
Beiträge: 271
Registriert: 15.08.2004 - 13:01:39

Beitragvon europeo » 20.01.2005 - 20:51:43

Nachtrag

Ich habe also zwei LED-Leuchtmittel (je 5 superhelle LED in einer BA15S-Rücklichtfassung) gekauft (über ebay für zus. 19,95) + im seit 3 Monaten stillliegenden Womo ausprobiert: Ging leider nicht, die Spannung der Batterie war zu niedrig, die Dinger brauchen min 10,5 Volt, sonst tun sie's gar nicht, also auch nicht weniger hell! .... Hat also erstmal wenig Zweck, wenn man die normalen Birnchen gerade dann wieder braucht, wenn beim frei stehen die Bordbatterie bald aufgibt.

Versuch macht kluch.

europeo
Benutzeravatar
europeo
Mitglied
 
Beiträge: 29
Registriert: 07.04.2004 - 22:55:35

Beitragvon Uli_bw » 21.01.2005 - 10:02:07

Kannst Du die Teile hiert trotzdem mal vorstellen?
Ich hab im Alkoven und in der Garage noch soloche Lampen, wenn ich da ohne Lampenneukauf zu besserem Licht komme...

ULI
Benutzeravatar
Uli_bw
Mitglied
 
Beiträge: 2433
Registriert: 09.02.2004 - 18:10:45
Wohnort: Eislingen/Fils

Beitragvon europeo » 22.01.2005 - 00:14:39

Klar

gib mal bei ebay Suche ein:

"LED BA15S weiss"

da sind sie dann.

Im Moment läuft gerade die Rückabwicklung des Kaufs. Vielleicht war ich doch etwas voreilig und meine Batterie ist bloß kurz vor'm aufgeben ...

europeo
Benutzeravatar
europeo
Mitglied
 
Beiträge: 29
Registriert: 07.04.2004 - 22:55:35

Beitragvon europeo » 22.01.2005 - 00:17:24

:D Ich sehe gerade die Zeitangabe ... ja ist denn schon wieder Sommerzeit??? :D
Benutzeravatar
europeo
Mitglied
 
Beiträge: 29
Registriert: 07.04.2004 - 22:55:35


Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


cron