Motorbatterie

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Motorbatterie

Beitragvon Markgraefler » 02.02.2005 - 08:44:15

An alle Experten,


ich habe festgestellt, dass meine Motorbatterie schon zum zweiten Mal innerhalb von drei Wochen leer war. :( Ursache ist vermutlich eine elektrische Marderwarnanlage die ich mir im Motorraum einbauen liess. Diese Anlage benötigt Strom aus der Motorbatterie. Bisher war ich allerdings der Meinung, dass die Batterie ebenfalls aufgeladen wird wenn das Fahrzeug bei Standzeiten am Strom hängt. Dies scheint wohl nicht der Fall zu sein. Übrigens ich besitze einen Knaus Sun-Traveller 708 G.
Für Tips wie man das Problem lösen könnte wäre ich dankbar. :?:

Herzliche Grüße

vom

Markgräfler :
Benutzeravatar
Markgraefler
Mitglied
 
Beiträge: 66
Registriert: 08.04.2003 - 17:34:01

Re: Motorbatterie

Beitragvon woming » 02.02.2005 - 09:53:33

Markgraefler hat geschrieben:ich habe festgestellt, dass meine Motorbatterie schon zum zweiten Mal innerhalb von drei Wochen leer war. :( Ursache ist vermutlich eine elektrische Marderwarnanlage die ich mir im Motorraum einbauen liess. Diese Anlage benötigt Strom aus der Motorbatterie. Bisher war ich allerdings der Meinung, dass die Batterie ebenfalls aufgeladen wird wenn das Fahrzeug bei Standzeiten am Strom hängt. Dies scheint wohl nicht der Fall zu sein.

ohne technische Diagnose im Detail vor Ort wird es kaum klare Therapie-Empfehlungen
geben können.

1) Messe die Stromaufnahme der Marderscheuche. Wenn Du bei sowas
bleiben willst nimm eine mit IR-Sensor, die ziehen in Ruhe nur sehr wenig
Strom,

2) bei vielen Ladegeräten (bei meinem auch) kann man einstellen,
ob der Starterakku mitgeladen wird. Siehe Dein Handbuch zum
Ladegerät.

Wenn das nicht einstellbar ist, kann man eine automatische
Ladebrückung nachrüsten, die ab ca 13.5 V den Starterakku
parallel schaltet.

woming
hier sind die Stellplatzlisten:
http://www.womo-sp.org
woming
Mitglied
 
Beiträge: 1493
Registriert: 12.10.2004 - 15:07:25

Beitragvon nightlife » 02.02.2005 - 15:58:44

Was passiert wenn Du am Kontrollpanel die Taste für den Batterietest für die Fahrzeugbatterie drückst? Leuchtet das was?

Wenn da nichts leuchtet, ist höchstwahrscheinlich die Hauptsicherung zwischen Aufbau und Fahrzeugbatterie durch. Hierbei handelt es sich um eine Maxi-Sicherung und die sitzt direkt an der Fahrzeugbatterie im Motorraum; wenn ich mich nicht irre müßte die 40A haben.

Beim unserem Knaus wird die Fahrzeugbatterie immer mitgeladen wenn die Aufbaubatterie einen gewissen Ladestand erreicht hat. Das siehst Du dann auch an der grünen Leuchtdiode für die Batteriezusammenschaltung am Panel.

Die Hauptsicherung kannst Du schnell killen wenn das Womo beim Starten ggf. noch am Landstrom hängt was im Winterlager und gelegentlichen Motor laufen lassen ganz schnell passieren kann. Wenn dann die Starterbatterie etwas schwach auf der Brust ist, zieht der Anlasser den Strom direkt aus dem Ladegerät und dann haut es die Sicherung durch.

Ich denke nicht das es an der Marderscheuche liegt. Wir haben auch so ein Teil in userem Womo und unser Dicker springt auch nach vier Wochen ohne zwischenzeitliches Laden sofort und ohne Murren an. Ggf. zieht da was anderes Strom oder die Batterie wird alt :wink:
Grüße aus dem schönen Taunus

nightlife
Benutzeravatar
nightlife
Mitglied
 
Beiträge: 175
Registriert: 11.01.2004 - 14:34:07
Wohnort: Bad Homburg


Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder