fenstergummis pflegen

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Beitragvon tanja » 10.02.2005 - 11:37:03

hahaha!

wir nehmen für gummis an auto und womo "hirschtalg". das gute daran: damit kann man auch problemlos die rauhen füße einschmieren... kriegt man wahrscheinlich in der apotheke und im autozubehörladen...

was da genau drin ist, weiß ich garnicht, vermutlich irgend ein tierisches fett, dem namen nach zu schließen. funktioniert jedenfalls super und liegt bei uns immer im auto rum. türgummis bleiben geschmeidig und quietschen nicht. acrylfenster haben bisher keinen schaden gelitten. säurefrei ist das zeug in jedem fall, davon kann man wohl ausgehen.
grüße aus münchen,
tanja
Benutzeravatar
tanja
Mitglied
 
Beiträge: 469
Registriert: 16.07.2003 - 09:28:59
Wohnort: MUC

Beitragvon tomtom » 10.02.2005 - 11:42:12

@ Tanja

Hirschtalg ist seit altersher bärig gut, hat nur den Nachteil, daß es ranzig wird.

Gruß

TomTom
Hotelbetten - nein danke!!
Benutzeravatar
tomtom
Mitglied
 
Beiträge: 1374
Registriert: 08.08.2004 - 09:41:12

Vorherige

Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


cron