Umbau vom Fest WC

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Umbau vom Fest WC

Beitragvon malledream » 13.02.2005 - 14:43:26

Habe vor einiger Zeit mein Klo im Wohnmobil umgebaut.
Der Nachteil eines Fest klos ist immer die Entsorgung wenn man irgendwo länger steht. Man muß dann alles einpacken und leer machen fahren. Das hat mich genervt und so beschloß ich mir eine Thetford Toilette einzubauen. Das ging echt leicht.Bis auf das modelieren eines kleinen Podestes.Wer interesse hat und mehr darüber zu erfahren kann Fragen stellen.
Gruß
malledream
Benutzeravatar
malledream
Mitglied
 
Beiträge: 14
Registriert: 13.02.2005 - 11:23:42
Wohnort: Bonn

Beitragvon Ammon » 14.02.2005 - 20:14:52

Hallo malledream,

ich hab´auch so ein Festklo. Man sagte mir, das es ganz toll sei. Ich bin aber auch Deiner Meinung.
Schreibmir mal, wie Du das gebaut hast.

Ich habe einen Laika Ecovip mit diesen amerikanischen Festklo. Da sind große Behälter unter dem Fahrzeug.Man muß einen morts Schlauch anbringen und ab geht es!

Viele Grüße

Wolfgang
Schauen Sie unbedingt auf meine Internet-Seite http://www.dr-ammon-tours.de
Ammon
Mitglied
 
Beiträge: 3
Registriert: 30.01.2005 - 09:41:46
Wohnort: Lichtenau

Re: Umbau vom Fest WC

Beitragvon Tom » 15.02.2005 - 00:32:03

malledream hat geschrieben:Habe vor einiger Zeit mein Klo im Wohnmobil umgebaut.
Der Nachteil eines Fest klos ist immer die Entsorgung wenn man irgendwo länger steht. Man muß dann alles einpacken und leer machen fahren. Das hat mich genervt und so beschloß ich mir eine Thetford Toilette einzubauen. Das ging echt leicht.Bis auf das modelieren eines kleinen Podestes.Wer interesse hat und mehr darüber zu erfahren kann Fragen stellen.
Gruß
malledream


Hallo Malledream,

wie groß war Dein Tank für die Toilette?

Ich kann mit meinen 200 Litern ca. 8-12 Tage stehen ohne zu Entsorgen. Spätestens dann ist auch der Grauwassertank voll.

Und länger halte ich es an einer Stelle eh nicht aus... :D

Gruß Tom
Wenn ich immer nur tun würde, was von mir erwartet wird,könnte man folgendes auf meinen Grabstein schreiben: Sein Leben hat allen gefallen, nur ihm nicht...
Benutzeravatar
Tom
Mitglied
 
Beiträge: 235
Registriert: 12.07.2004 - 22:16:15
Wohnort: Dortmund

Beitragvon malledream » 15.02.2005 - 09:42:57

Also, bei meinem LMC war der Tank für Fäkalien im Bad eingebaut und darüber Das Porzelanklo.Der Tank hatte nur einen ca. 30 Ltr. Tank. Das hieß bei einer 5 Köpfigen Familie tägliches Leer machen.Der Ablass ging hinten rechts unten raus,in dem man von innen den Riegel öffnete.Ziemlich Umständlich!! Klar, wenn ich so riesen Tank(200Ltr.) hätte, dann hätte ich mein Klo nicht umgebaut, so wie es jezt ist ist es super bequem!!
Der Umbau war bei mir sehr leicht.Ich brauchte nur das alte Klo samt Tank vom Boden abschrauben. Dann hatte ich eine tiefe ebene die ich ausgleichen mußte. Dazu nahm ich Holz. Dann sezte ich das neue Klo darauf und gleichte den Plastikboden mit einen Spezialmaße.so aus, das es aussieht, als wäre da schon immer so ein Klo drin.
Wer mal Fotos sehen will, der soll mir seine E-Mail Adresse mitteilen.
Gruß
malledrem
kiosk53@hotmail.com
Benutzeravatar
malledream
Mitglied
 
Beiträge: 14
Registriert: 13.02.2005 - 11:23:42
Wohnort: Bonn

Beitragvon Tom » 15.02.2005 - 16:38:59

Hallo Malledream,

ok das kann ich verstehen! Dann ist es so natürlich einfacher und bequemer.

Die Bilder würden mich schon interessieren. Meine Mailaddy lautet:

Mobilcamp@web.de


Gruß Tom
Wenn ich immer nur tun würde, was von mir erwartet wird,könnte man folgendes auf meinen Grabstein schreiben: Sein Leben hat allen gefallen, nur ihm nicht...
Benutzeravatar
Tom
Mitglied
 
Beiträge: 235
Registriert: 12.07.2004 - 22:16:15
Wohnort: Dortmund


Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder