Gasheizung zündet nicht...

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Gasheizung zündet nicht...

Beitragvon Hannibal » 13.03.2005 - 02:33:31

kann mir jemand sagen, woran das liegt? Anfang der Woche hatte ich die Heizung noch an. Habe sie dann abgestellt um zur Gasdichtprüfung zu fahren, Prüfer sagte nichts, ich habe aber gemerkt, dass die Heizung dort nicht ansprang. Es ist auch kein Klickern zu hören (Zündfunke?).
Muß wohl damit in die Truma-Werkstatt fahren. Weiß jemand wo das ist? Wäre für eure Antworten sehr dankbar.
Gruß Hannibal
Ich habe einen ganz einfachen Geschmack - ich bin immer mit dem Besten zufrieden.
Oscar Wilde
Benutzeravatar
Hannibal
Mitglied
 
Beiträge: 73
Registriert: 08.09.2002 - 17:29:50
Wohnort: Sauerland

Beitragvon buerstnerhelmi » 13.03.2005 - 03:12:08

Hallo Hannibal,

Ganz einfach : http://www.truma.com und dann unter Service.

Gruß Helmut
Gruß Helmut.
Bürstner-Freund
_____________________________________
Es gibt nichts Gutes,außer man tut es : Mit dem WoMo verreisen.
Benutzeravatar
buerstnerhelmi
Mitglied
 
Beiträge: 299
Registriert: 04.01.2005 - 13:12:24
Wohnort: 21244 Buchholz

Beitragvon Jens_M » 13.03.2005 - 03:28:51

Hallo Hannibal,

je nachdem wie alt Deine Heizung ist, könnte es sein, dass die zum Zünden nicht an der Board-Batterie hängt, sondern noch eigene Zündbatterien hat. Das ist ein kleines Kästchen mit 2x AA Batterien.

Irgend wann sind diese dann leer - wie gesagt, so sie denn vorhanden sind. Im Wohnwagen gibt es nur die Trumas mit eigener Zündbatterie.

Kann allerdings mehrere Ursachen haben. Wenn z.B. der Sicherungsthermostat zu weit von der Zündflamme weg ist, dann springt die Heizung zwar kurz an, geht aber gleich aus, wenn Du den Knauf wieder los lässt. Bei Dir scheint es aber gar nicht so weit zu kommen.

Vielleicht hat ja auch der Mensch, der die Gasprüfung gemacht hat, irgend etwas kaputt gemacht und dann natürlich die Klappe gehalten. Als bei mir mal bei einer Gasprüfung am WoWa die Heizung nicht ansprang, hat mir der Prüfer das sehr wohl vorgehalten (damals waren die Batterien leer).

Schönen Gruß
Jens
__________________________________
Im Leben ist nur eines WIRKLICH sicher...
...jeder Tag kann der Letzte sein... :(

... und wie wirst DU diesen Tag verbringen?
__________________________________
Benutzeravatar
Jens_M
Mitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: 16.03.2004 - 03:33:06
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon Matthias » 13.03.2005 - 17:22:59

Hallo Hannibal,

hatte gleiches Problem. Der Temperaturfühler (bei mir ist er in der Paneele über der Eingangstür untergebracht) war defekt. Um den Defekt festzustellen, trenne die Verbindung zwischen Heizung und Fühler (Bei der Truma versteckt sich der Anschluss in einem kleinen Kasten oben an der Heizung. Einfach einen der beiden Steckkontakte abziehen.) Jetzt sollte die Heitzung - so es am Fühler liegt - sofort anspringen. Nun brauchst du nur noch den Fühler zu tauschen (ebenfalls Steckkontakt).

Gruß
Matthias
Benutzeravatar
Matthias
Mitglied
 
Beiträge: 131
Registriert: 08.04.2004 - 16:36:19
Wohnort: Bonn

Ich danke euch allen für eure Tipps!

Beitragvon Hannibal » 13.03.2005 - 21:02:32

Jebs_M hat mir den richigen Tipp gegeben, es waren die leeren Batterien. Ich wußte gar nicht, dass da welche drin sind! 5 Jahre haben wir das Auto jetzt und noch nie B. gewechselt. Dann wußte ich auch nicht, wo die Batterien sitzen. Nach Durchlesen der Heizungs-Beschreibung kam ich aber dahinter. Beim Wederanschließen der Steckverbindungen habe ich mir einen kleinen "gewischt", das war mir die Sache aber wert.
Ich freue mich sehr, dass ihr mir so gut geholfen habt, und dann auch der richige Tipp darunter war. "Frau" weiß auch nicht immer alles.
Also nochmals herzlichen Dank und dir, Jens, besonderen Dank.
Gruß Hannibal
Ich habe einen ganz einfachen Geschmack - ich bin immer mit dem Besten zufrieden.
Oscar Wilde
Benutzeravatar
Hannibal
Mitglied
 
Beiträge: 73
Registriert: 08.09.2002 - 17:29:50
Wohnort: Sauerland

Beitragvon Jens_M » 13.03.2005 - 21:14:38

Hallo Hannibal,

das freut mich, dass es Dir geholfen hat.
Ich war eher skeptisch, weil ich nicht wirklich geglaubt habe, dass es im WoMo Heizungen mit eigener Zündbatterien gibt.
Aber, bei dem Fehler lag das irgend wie Nahe.

Einheizenden Gruß
Jens
__________________________________
Im Leben ist nur eines WIRKLICH sicher...
...jeder Tag kann der Letzte sein... :(

... und wie wirst DU diesen Tag verbringen?
__________________________________
Benutzeravatar
Jens_M
Mitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: 16.03.2004 - 03:33:06
Wohnort: Niedersachsen


Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


cron