11kg oder 13 kg

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

11kg oder 13 kg

Beitragvon Phil » 14.03.2005 - 20:19:34

Hi alle,

vielleicht ne anfängerfrage aber ich weiss es halt noch nicht besser.

Ich besitze einen Brüstner T604h und den hatte ich in Deutschland gekauft, lebe aber ja in Frankreich.....

Das Mobil hatte 2x11kg Propangasflaschen an bord und da ich nahe der Granze zu Deutschland wohne habe ich immer die flaschen in deutschland umgetauscht.

So jetzt ist mir das zu blöde und suchte in France 11kg Propangasfl.... nix da gibt nur 13kg Propangasfl.. Die sind genau gleich gross haben aber einen un 2liter grösseren inhalt + leicht höherendruck.


Kann ich diese Flaschen benutzen?? Der Händler sagt ja (LOGISCH ;) )

thx für Eure Tips
alles was spass macht. Lese auch PN's
Benutzeravatar
Phil
Mitglied
 
Beiträge: 112
Registriert: 29.04.2004 - 15:09:16
Wohnort: geb. Basel / Leben= Elsass

Re: 11kg oder 13 kg

Beitragvon woming » 14.03.2005 - 21:18:32

Phil hat geschrieben:
Das Mobil hatte 2x11kg Propangasflaschen an bord

So jetzt ist mir das zu blöde und suchte in France 11kg Propangasfl.... nix da gibt nur 13kg Propangasfl..

Kann ich diese Flaschen benutzen?? Der Händler sagt ja (LOGISCH ;) )


das sind nur unterschiedliche Deklarations-Normen, aber die Flaschen
sind gleich:

es würden 13kg Gas max volumenmäßig (bei Normaltemperatur) reinpassen,
aber es muss über der Flüssigkeit genügend Gas stehen, um
extreme Druckanstiege bei höheren Temps aufzufangen.

Deswegen dürfen nur 11 kg (netto) davon eingefüllt werden.


Woming
hier sind die Stellplatzlisten:
http://www.womo-sp.org
woming
Mitglied
 
Beiträge: 1493
Registriert: 12.10.2004 - 15:07:25

Beitragvon mj » 15.03.2005 - 08:33:37

Hallo Phil,

Du wirst wahrscheinlich einen Adapter für den Gasanschluss brauchen.
Es gibt diese "Eurosets", da ist ein Adapter für die Französichen Gasflaschen mit dabei. Kostenpunkt so ungefähr 12 Euro.
mj
Mitglied
 
Beiträge: 1284
Registriert: 23.05.2003 - 07:30:55

Danke

Beitragvon Phil » 22.03.2005 - 13:41:43

Danke Euch beiden, die umstellung hat ohne probleme geklappt :D





greetz Phil
alles was spass macht. Lese auch PN's
Benutzeravatar
Phil
Mitglied
 
Beiträge: 112
Registriert: 29.04.2004 - 15:09:16
Wohnort: geb. Basel / Leben= Elsass

Beitragvon mj » 22.03.2005 - 14:00:13

@Phil,

gern geschehen :)
mj
Mitglied
 
Beiträge: 1284
Registriert: 23.05.2003 - 07:30:55


Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder