es tropft und tropft

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

es tropft und tropft

Beitragvon Andreas » 09.04.2005 - 09:51:00

:(
Hallo

Seit zwei Tagen höre ich immer wieder Wasser im Womo tropfen.

Ich konnte das Geräusch in der hinteren linken Ecke ( Naßzelle ) lokalisieren.
Schön gleichmäßig tropft es auf Plastik.
In der Naßzelle und drum herum habe ich alles abgefühlt - alles trocken.

Vom Geräusch her glaube ich, dass das Wasser vom Dach kommt. In den vergangenen Tagen hat es immer wieder geregnet.
Die Druckwasserpumpe arbeitet nicht mehr als sonst.
Ein höherer Wasserverbrauch ist auch nicht festzustellen.

Hat jemand einen Rat für mich bevor ich in die Werkstatt fahre?

l.g. und ein schönes We
Andreas
:)
Ich kann kochen, von Technik und Mechanik habe ich keine Ahnung.
Knaus Traveller 545 EZ ´96 auf Ducato 230
Bild
Benutzeravatar
Andreas
Mitglied
 
Beiträge: 633
Registriert: 30.09.2003 - 21:43:22
Wohnort: Ostfriesland

Beitragvon Dirks BiMo » 09.04.2005 - 10:33:21

Moin Andreas,
bei Wasser wird Dir wohl nichts anderes übrig bleiben als in die Werkstatt
zu fahren.
Wenn wirklichWasser über die Außenhaut eindringt kann man nur sagen : je eher desto besser.
Wo läuft der Schlauch für die Dusche im Innenraum?
Las doch mal selber Wasser über die entsprechende Ecke laufen?
Nach Möglichkeit Zisternenwasser (also Regenwasser) oder aber Leitungswasser mit Spüli versetzt damit es weicher wird.
Wobei - Wasser nimmt meist irre Wege - also würde ich sukzessive den Radius erweitern.
Ich wünsch Dir viel Glück und nach Möglichkeit kein nasses Holz im Aufbau!!!!
Gruß
Dirk
Kein Bus? ...wie uncool. Das Leben ist zu kurz, um kleine hässliche Autos zu fahren ;-))
Benutzeravatar
Dirks BiMo
Mitglied
 
Beiträge: 1146
Registriert: 22.02.2004 - 10:41:45
Wohnort: Im Nordwesten

Re: es tropft und tropft

Beitragvon RaiWo » 09.04.2005 - 11:05:51

[quote="Andreas"]:(
Hallo

Seit zwei Tagen höre ich immer wieder Wasser im Womo tropfen.

Ich konnte das Geräusch in der hinteren linken Ecke ( Naßzelle ) lokalisieren.
Schön gleichmäßig tropft es auf Plastik.
In der Naßzelle und drum herum habe ich alles abgefühlt - alles trocken.

Vom Geräusch her glaube ich, dass das Wasser vom Dach kommt.

Servus!
Wenn ihr eine Dachluke im Waschraum/Dusche habt, dann kann dort die Ursache in einer undichten Einklebmasse liegen.
Mal die Innenverkleidung der Lucke abschrauben und nachsehen.
CU
Wolf
RaiWo
Mitglied
 
Beiträge: 288
Registriert: 15.02.2005 - 16:57:57

Beitragvon Andreas » 09.04.2005 - 11:37:35

:)
Moin Wolf

Die Naßzelle hat nur einen Pilzlüfter.
Rundherum ist alles trocken.
Von den Abständen der Tropfen her würde ich sagen, dass sie tief fallen.
Der Abstand von Dach zum Lüftungsgitter erscheint mir dafür zu kurz.

l.g.
Andreas
:)
Ich kann kochen, von Technik und Mechanik habe ich keine Ahnung.
Knaus Traveller 545 EZ ´96 auf Ducato 230
Bild
Benutzeravatar
Andreas
Mitglied
 
Beiträge: 633
Registriert: 30.09.2003 - 21:43:22
Wohnort: Ostfriesland

Beitragvon Nasenbär » 09.04.2005 - 14:39:53

Hallo Andreas,

dieses Phänomen ist uns nicht unbekannt und ich hoffe, es ist bei dir auch nur das Wasser, das sich in der Mitte des Daches angesammelt hat, da der Knausi doch etwas den Hintern hochstreckt. Leider steht da immer eine Pfütze.

Schon die Gewichtsverlagerung im Alkoven reichte bei uns, um ein langsames gleichmäßiges Tropfen auf die Kunstsoffverkleidung (da wo andere die Stoßstange haben) auszulösen.

Wir haben die Ursache erst nach einer heftigen Regennacht tatsächlich feststellen können, als nach Verlassen des Alkovens das angesammelte Wasser in einem Schwall runterprasselte.
Nasenbär
Mitglied
 
Beiträge: 342
Registriert: 17.10.2004 - 00:17:03

Beitragvon Chartist » 09.04.2005 - 15:19:16

Hallo Andreas,

ich habe die gleiche Erfahrung wie Nasenbär gemacht. Wasser in der Verkleidung würde nicht tropfen, sondern verteilt sich lautlos.
Habe den Sport-Traveller 505.

Gruss vom Chartist
Womo-Urlaub, Fliegenfischen und Skilaufen sind das Größte. Unterwegs mit Knaus Sporttraveller 505
Benutzeravatar
Chartist
Mitglied
 
Beiträge: 177
Registriert: 10.02.2004 - 10:48:47
Wohnort: Pforzheim

Beitragvon Uli_bw » 09.04.2005 - 20:28:11

'Das mit dem tropfen seh ich auch so.
Wenn es innen irgenwo tropfen würde, so daß Du es hören kannst, dann siehst Du es auch.
Ein Rinnsal in der Verkleidung könntest Du nicht hören.

ULI
Benutzeravatar
Uli_bw
Mitglied
 
Beiträge: 2433
Registriert: 09.02.2004 - 18:10:45
Wohnort: Eislingen/Fils

Beitragvon Andreas » 09.04.2005 - 21:16:47

:lol:
Hallo

Jetzt bin ich aber erleichtert!
Mein Vater hatte mir von einer Wasseransammlung auf dem Dach berichtet. Die käme als Quelle gut in Frage.
Zumal das Womo gerade so schön in der Waage steht.
Dennoch werde ich mal einen Eimer Regenwasser aufs Dach gießen und schauen was passiert.
Unser neuer SP ist in den Hang gebaut, so kann ich auf Dachhöhe daneben stehen und zuschauen.

Vielen Dank und schönen Sonntag

l.g.
Andreas
:)
Ich kann kochen, von Technik und Mechanik habe ich keine Ahnung.
Knaus Traveller 545 EZ ´96 auf Ducato 230
Bild
Benutzeravatar
Andreas
Mitglied
 
Beiträge: 633
Registriert: 30.09.2003 - 21:43:22
Wohnort: Ostfriesland

Beitragvon mj » 11.04.2005 - 07:22:39

Hallo Andreas,
wir haben die gleiche Erfahrung wie Nasenbär gemacht.
Lege mal eine alte Socke rechts und links auf die Ecke der hinteren Stossstage.
Dann ist es vielleicht weg.

Bei uns ist das Wasser vom Dach über die Regenkante auf die Stossstangenecken getropft.
Das hat uns ganz verrückt gemacht. :evil: Socke drauf und gut war es. :wink:
mj
Mitglied
 
Beiträge: 1284
Registriert: 23.05.2003 - 07:30:55

Beitragvon Andreas » 11.04.2005 - 10:16:56

:)
Moin moin

Nachdem inzwischen drei weitere Knaus-Fahrer dieses tropfen kennen werde ich mir mal keine grauen Haare wachsen lassen.

Natürlich werde ich es im Auge behalten doch......

Vielen Dank für eure Antworten.

l.g.
Andreas
:)
Ich kann kochen, von Technik und Mechanik habe ich keine Ahnung.
Knaus Traveller 545 EZ ´96 auf Ducato 230
Bild
Benutzeravatar
Andreas
Mitglied
 
Beiträge: 633
Registriert: 30.09.2003 - 21:43:22
Wohnort: Ostfriesland


Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder