Womo heute bei Gasprüfung gescheitert, weil........

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Womo heute bei Gasprüfung gescheitert, weil........

Beitragvon Kerli » 18.04.2005 - 17:25:59

Hallo Leute,

ein guter Kumpel von mir, ist heute mit meinem Womo zur fälligen Gasprüfung gefahren, weil ich aus beruflichen Gründen keine Zeit hatte.

Doch leider gab es keine neue "Prüf-Plakette" für mein Womo !
:-(

Laut dem Prüfer sind die Regler meiner Truma Duomatic zu alt
und müßten aus Sicherheitsgründen nun endlich einmal kompl. erneuert werden !
( Anmerkung von mir: Das stimmt allerdings, die Duomatic ist ca. 14 Jahre alt )

Mit den "alten" aber eigentlich noch tadellosen Reglern würde ich keine neue "Prüf-Plakette" bekommen, laut diesem "Gas-Fritzen".

Bitte mich jetzt nicht falsch verstehen, im Gegenteil, was muß das muß, gerade beim Thema "Gas" !
Hier geht ganz klar die Sicherheit vor, ohne wenn und aber !

Um die "Prüf-Plakette" aber heute doch noch zu bekommen,
hat mein Kumpel ( nach Rücksprache mit mir ) erstmal vor Ort einen "normalen" Regler gekauft.

So, nun habe ich die neue "Plakette", aber im Moment nicht mehr den Komfort der Duomatic, was im Sommer ja auch nicht so tragisch ist.

Nun meine Frage, muß ich mir jetzt eine nagelneue Truma Duomatic kaufen, nur weil die Regler "veraltet" sind ?

Danke vorab


Mit freundlichen Grüßen vom Jadebusen ( Nordsee )

Kerli
:-)
Benutzeravatar
Kerli
Mitglied
 
Beiträge: 907
Registriert: 02.07.2003 - 17:37:33
Wohnort: Jadebusen / Nordseeküste

Beitragvon nightlife » 18.04.2005 - 18:11:07

Hallo Kerli,

das höre ich jetzt nicht das erste Mal. Regler haben wohl wirklich eine Art Verfallsdatum :lol:

Nein, die Regelmechanik unterliegt wirklich einem Verschleiß und deswegen sagt man eigentlich alle zehn Jahre wechseln.

Da die Duomatik ja schon aus zwei Reglern besteht, kannst Du ja eigentlich nur komplett tauschen.

Schau mal beim großen Versteigerer. Da gibt´s eine Triomatik für rund 50-80 Euro. Das sind dann max. 8 Euro pro Jahr bei angenommenen zehn Jahren Lebensdauer.

Dat geit doch Kerli :wink:

Aber war das nicht so, das nach Montage derselben gleich wieder eine Geasprüfung fällig ist :?: Da war doch was :roll:
Grüße aus dem schönen Taunus

nightlife
Benutzeravatar
nightlife
Mitglied
 
Beiträge: 175
Registriert: 11.01.2004 - 14:34:07
Wohnort: Bad Homburg

Beitragvon Tom » 18.04.2005 - 18:32:20

Hallo Kerli,

wenn ich mal in mein "Lager" schaue finde ich bestimmt noch eine Triomatic...muss mal schauen ob 30 oder 50 mmbar...

Bei Interesse einfach anmailen.

Gruß Tom
Wenn ich immer nur tun würde, was von mir erwartet wird,könnte man folgendes auf meinen Grabstein schreiben: Sein Leben hat allen gefallen, nur ihm nicht...
Benutzeravatar
Tom
Mitglied
 
Beiträge: 235
Registriert: 12.07.2004 - 22:16:15
Wohnort: Dortmund

Beitragvon luedtkes » 18.04.2005 - 19:38:27

Haaaaaaaa,

erwischt!!!!

1. Werbung eines Gewerblichen
2. Anbieten einer Dienstleistung

Wenn das mal keine Kreise zieht 8) :wink: :lol:

Aufgepasst und angesch......en
Carsten 8)
Bild
Benutzeravatar
luedtkes
Mitglied
 
Beiträge: 710
Registriert: 27.02.2003 - 23:29:02
Wohnort: Dortmund

Ermessenssache des Prüfers ! ! !

Beitragvon ham » 18.04.2005 - 20:47:27

Ichwar letzte Woche bei der Gasprüfung und habe wegen der 10 Jahre nachgefragt.

Es liegt lt. meinem Prüfer in dessen ermessen.

Es gibt die Empfehlung Druckminderer ... nach 10 Jahren zu tauschen.

Das alle nützt dir aber nichts.
Benutzeravatar
ham
Mitglied
 
Beiträge: 199
Registriert: 11.10.2003 - 01:07:00
Wohnort: Karlsruhe Baden-Württemberg

Beitragvon hanschoen » 18.04.2005 - 22:37:31

@ Carsten
nun sei mal nicht so streng! :lol:
Gruss aus Kiel


Hans
hanschoen
Mitglied
 
Beiträge: 241
Registriert: 27.08.2004 - 16:16:49
Wohnort: Kiel

Beitragvon Tom » 18.04.2005 - 22:45:32

luedtkes hat geschrieben:Haaaaaaaa,

erwischt!!!!

1. Werbung eines Gewerblichen
2. Anbieten einer Dienstleistung

Wenn das mal keine Kreise zieht 8) :wink: :lol:

Aufgepasst und angesch......en
Carsten 8)


Hallo Carsten,

ziehe hiermit alles zurück! :D

Bin sowieso zu faul um nachzusehen...

Und ich biete keinerlei Dienstleistungen an, sind diese doch mit Arbeit verbunden und wer mich kennt, weiss das ich der aus dem Wege gehe!!!!!!!!! 8)

Gruß Tom
Wenn ich immer nur tun würde, was von mir erwartet wird,könnte man folgendes auf meinen Grabstein schreiben: Sein Leben hat allen gefallen, nur ihm nicht...
Benutzeravatar
Tom
Mitglied
 
Beiträge: 235
Registriert: 12.07.2004 - 22:16:15
Wohnort: Dortmund

Beitragvon Uli_bw » 19.04.2005 - 07:47:29

Wo läßt Du die Gasprüfung machen?
Ich laß sie bei meinem lokalen Händler (nicht Womohändler)machen, der hätte mir die Teile auch getauscht.

ULI
Benutzeravatar
Uli_bw
Mitglied
 
Beiträge: 2433
Registriert: 09.02.2004 - 18:10:45
Wohnort: Eislingen/Fils

Beitragvon Kerli » 19.04.2005 - 08:10:44

Hallo Leute,

habe gestern mal TRUMA per Mail dazu kontaktiert.

Hier die sehr schnelle Antwort:

*****************************************

Sehr geehrter Herr Brüggemann,

vielen Dank für Ihre Zuschrift. Es ist gesetzlich vorgeschrieben - nach der EN 1949 - dass Gasregler und Gasschläuche grundsätzlich nach 10 Jahren ausgetauscht werden müssen.


Für weitere Rückfragen stehe ich, Frau Kocaman und das übrige Team in Putzbrunn Ihnen gerne zur Verfügung.


Mit freundlichen Grüßen

--------------------------------------------------------

Truma Gerätetechnik GmbH & Co. KG

Seval Kocaman
Kundendienst

Wernher-von-Braun-Straße 12
85640 Putzbrunn bei München
Telefon +49 (0)89 4617-142
Telefax +49 (0)89 4617-159

s.kocaman@truma.com
www. truma.com

****************************************


Vielen Dank auf diesem Wege an TRUMA in Putzbrunn

Mit Gruß vom Jadebusen ( Nordsee )

Kerli
:-)
Benutzeravatar
Kerli
Mitglied
 
Beiträge: 907
Registriert: 02.07.2003 - 17:37:33
Wohnort: Jadebusen / Nordseeküste


Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder