2 kleine schäden entdeckt, wie schnell reagieren?

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

2 kleine schäden entdeckt, wie schnell reagieren?

Beitragvon Phil » 25.04.2005 - 23:40:13

Hi alle,

an unserem Bürstner T604 Harmony habe ich 2 ( 5 Marksückgrosse ) feuchte/weiche stellen am Fahrzeugboden ( von unten entdeckt ).
Und zwar beim grösseren Frischwassertank-ablass beidseitig.

Nach der endeckung Kurzzeitig Panikausbruch :shock: :shock: , ganzer Boden gecheckt und zum Glück der Rest ist in perfektem zustand. :lol: :lol:

Jetzt meine Frage wie schnell soll ich da reagieren, da ich um diese Stellen zu ersetzten/reparieren den Frischwassertank ganz ausbauen müsste. :shock:

Das wollte ich erst im Herbst bei der grossen Inspektion machen.
Was meint Ihr dazu.. :roll:
Oder gibts was mit was die kleinen Stellen ( nach trocknung ) flicken könnte ???



greetz Phil
alles was spass macht. Lese auch PN's
Benutzeravatar
Phil
Mitglied
 
Beiträge: 112
Registriert: 29.04.2004 - 15:09:16
Wohnort: geb. Basel / Leben= Elsass

Beitragvon holiday » 26.04.2005 - 07:20:51

hallo phil

was du unbedingt gleich machen solltest ist den ablauf von frischwassertank der durch den boden geht verlaengern

vermutlich kommt die nasse stelle vom ablassstuzen

die nasse stelle selbst

das silikon(oder anderes dichtmittel) was drumherum geschmiert ist rausnehmen, austrocknen und neu abdichten

ist der schaden groesser wuerde ich auch teile des bodens gleich neu machen ansonnst muesste reinigen austrocknen ,neu eindichten und die verlaengerung reichen

lg

alex
"Don't feed the trolls!"
"Don't feed the baboons"
"Das heißt, antworte ihnen nicht, denn das ist die Aufmerksamkeit, nach der sie sich sehnen."

http://www.holidaymobil.at
Benutzeravatar
holiday
Mitglied
 
Beiträge: 583
Registriert: 11.11.2002 - 13:08:30
Wohnort: Österreich

Beitragvon wadenbeisser » 26.04.2005 - 12:26:42

Hallo Phil,

warum Panik :?: Verursacher abdichten und Ende :!: :wink:

Bei den "5 Markstück" großen Stellen kann noch nicht mal eine Maus durchbrechen!

Was soll ich denn sagen, mit meinem 5,70 Meter Pool :?: :shock:


Gruß
Andreas
wadenbeisser
Mitglied
 
Beiträge: 87
Registriert: 07.07.2004 - 08:37:24

jup

Beitragvon Phil » 26.04.2005 - 14:56:28

@ Holdiday,

denn Stutzen habe ich heute gerade um 10cm verlängert und die Silikon masse werde ich wenn alles trocken ist erneuern.

Die dann leicht verrottenten stellen kratze ich aus und behandle sie mit einer ersatzmasse, da gehen meine ideen von flüssig Holz über Kohlefaser etc....
alles was spass macht. Lese auch PN's
Benutzeravatar
Phil
Mitglied
 
Beiträge: 112
Registriert: 29.04.2004 - 15:09:16
Wohnort: geb. Basel / Leben= Elsass

Beitragvon Bernhard » 26.04.2005 - 16:40:24

Dein Womo sieht nicht so aus, als ob es aus der Dichtigkeitsgarantie heraus ist. Gib es zum Händler - melde den Schaden jetzt schriftlich an. Selber würde ich nicht reparieren. Dann erlischt ggf. der Garantieanspruchg.

Viel Glück
Bernhard
Benutzeravatar
Bernhard
Mitglied
 
Beiträge: 364
Registriert: 25.10.2002 - 13:18:19
Wohnort: Hamm (Westf.)

Beitragvon buerstnerhelmi » 26.04.2005 - 20:50:26

Hi Phil.

Berhard hat Recht.
Bürstner gibt Dichtigkeitsgarantie (aber nur, wenn auch alle Dichtigkeitsprüfungen gemacht wurden).
Versuch's doch erstmal beim Händler.

Gruß Helmut
Gruß Helmut.
Bürstner-Freund
_____________________________________
Es gibt nichts Gutes,außer man tut es : Mit dem WoMo verreisen.
Benutzeravatar
buerstnerhelmi
Mitglied
 
Beiträge: 299
Registriert: 04.01.2005 - 13:12:24
Wohnort: 21244 Buchholz

Beitragvon Phil » 27.04.2005 - 01:18:34

@buerstnerhelmi, Bernhard,

8) Wie immer habt Ihr recht aber leider ist das Womo ein 2000er und somit nicht mehr in der Bürstner Garantie :!:

Aber die Dinge hier in Frankreich laufen ein wenig anderst.

Ich habe meinem Verläufer ein Dig foto vom Schaden geschick, der voller entsetzen mir angrufen........

Mich zum Termin eingeladen, ich musste ihm sagen das es gerde nicht geht von wegen 103 km ein weg für den termin....

Der ( verkäufer ) http://www.clc-loisirs.com/ der im alsace, wieder ne e-mail geschickt und mir die reparatur garantiert ( pdf.datei ) und vor 4 stunden klingelt an der Türe und Federal Express gibt ne Champagnerflasche ab!!!
Ich völlig von der Socke :oops: wollte doch keine Panik aus lösen wegen meiner 2 kleinen leicht feuchten Stelle....

Also es wird alles geregelt und ich werde euch weiter darüber informieren was ich noch alles geschenkt kriege.

greetz Phil
alles was spass macht. Lese auch PN's
Benutzeravatar
Phil
Mitglied
 
Beiträge: 112
Registriert: 29.04.2004 - 15:09:16
Wohnort: geb. Basel / Leben= Elsass

Beitragvon Jens_M » 27.04.2005 - 10:50:16

Phil hat geschrieben:@buerstnerhelmi, Bernhard,

8) Wie immer habt Ihr recht aber leider ist das Womo ein 2000er und somit nicht mehr in der Bürstner Garantie :!:

Aber die Dinge hier in Frankreich laufen ein wenig anderst.

Ich habe meinem Verläufer ein Dig foto vom Schaden geschick, der voller entsetzen mir angrufen........

Der ( verkäufer ) http://www.clc-loisirs.com/ der im alsace, wieder ne e-mail geschickt und mir die reparatur garantiert ( pdf.datei ) und vor 4 stunden klingelt an der Türe und Federal Express gibt ne Champagnerflasche ab!!!


Hmm.....

Hoffentlich ließt das Andy "Wadenbeißer" nicht....

Warum zum Teufel gibt es solche Händler nicht in D ????????

Jetzt ist mir wirklich klar, warum D das niedrigste Wirtschaftswachstum in der EU hat!

Schönen Gruß
Jens
__________________________________
Im Leben ist nur eines WIRKLICH sicher...
...jeder Tag kann der Letzte sein... :(

... und wie wirst DU diesen Tag verbringen?
__________________________________
Benutzeravatar
Jens_M
Mitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: 16.03.2004 - 03:33:06
Wohnort: Niedersachsen


Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder