Kombi-Kassettenrollo-Verriegelung / Verschluss abgebrochen !

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Kombi-Kassettenrollo-Verriegelung / Verschluss abgebrochen !

Beitragvon Kerli » 22.05.2005 - 13:48:59

Hallo Leute,

bei mir im Womo ( Karmann Distance Wide Bj. 1990 ) sind im laufe der letzten Monate leider 2 der "Schnapp-Verschlüsse" der Kombi-Kassettenrollos abgebrochen !
Die Kombirollos sind wahrscheinlich genauso "alt" wie mein Womo selbst.

Ich möchte mir natürlich ungern gleich komplette neue Kombirollos kaufen, nur weil die Verschlüsse abgebrochen sind !
Aber scheinbar gibt es diese "Schnapp-Verschlüsse" auch nicht mehr im Handel zu kaufen.
Beim letzten Womo-Treffen in Gelsenkirchen nutzte ich die Nähe zu Gladbeck und schaute bei Pieper vorbei.
Ja und wenn Pieper schon nichts hat.........wer dann ?

Das weitere Problem ist außerdem, das diese Verschlüsse angenietet sind ( siehe auch Foto ).
Also Leute, was kann ich nun machen, außer Neukauf aller Kombirollos ?

Sollte ich evtl. noch irgendwo solche Verriegelungen finden,
könnte ich diese dann nicht auch mit einem "Super- oder Sekundenkleber"
befestigen ?

Auf dem Foto seht ihr allerdings einen noch tadellosen Verschluss aus meinem Karmann.

Bin für jeden Hinweis sehr dankbar.

Bild


Mit besten Grüßen vom Jadebusen ( Nordsee )

Kerli
:-)
Zuletzt geändert von Kerli am 19.07.2005 - 19:09:22, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kerli
Mitglied
 
Beiträge: 907
Registriert: 02.07.2003 - 17:37:33
Wohnort: Jadebusen / Nordseeküste

Beitragvon Jens_M » 22.05.2005 - 16:26:39

Die Anzeige des Bildes über Deinen Link lieber Kerli ist nicht einfach, weil man sich bei dem andern Forum erst einmal registrieren lassen muss.

Es gibt doch aber 1000 Möglichkeiten hier ein Bild einzustellen, auch ohne Webspace vom Forumsbetreiber...

Hier das Bild:

Bild

Sollte doch funktionieren, hier das Bild direkt einzufügen - warum nicht?

Allerdings ist mir noch nicht klar, WAS genau abgebrochen ist?

Schönen Gruß
Jens
Zuletzt geändert von Jens_M am 22.05.2005 - 17:31:51, insgesamt 2-mal geändert.
__________________________________
Im Leben ist nur eines WIRKLICH sicher...
...jeder Tag kann der Letzte sein... :(

... und wie wirst DU diesen Tag verbringen?
__________________________________
Benutzeravatar
Jens_M
Mitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: 16.03.2004 - 03:33:06
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon Kerli » 22.05.2005 - 16:58:30

Hallo Jens,

ohh sorry, das hatte ich natürlich nicht berücksichtigt.

Wie kann ich denn hier ohne eigenen Webspace bzw. ohne eigener Homepage ein kleines Foto einstellen ?

Falls mir das jetzt spontan nicht möglich sein sollte,
möchte ich dich bitten, das besagte kleine Foto hier vielleicht schon einmal einzustellen.
Als MOD dürfte das evtl. doch machbar sein, oder ?


Mit besten Grüßen vom Jadebusen ( Nordsee )

Kerli
:-)
Benutzeravatar
Kerli
Mitglied
 
Beiträge: 907
Registriert: 02.07.2003 - 17:37:33
Wohnort: Jadebusen / Nordseeküste

Beitragvon Jens_M » 22.05.2005 - 17:33:17

Kerli hat geschrieben:Hallo Jens,

ohh sorry, das hatte ich natürlich nicht berücksichtigt.

Wie kann ich denn hier ohne eigenen Webspace bzw. ohne eigener Homepage ein kleines Foto einstellen ?

Falls mir das jetzt spontan nicht möglich sein sollte,
möchte ich dich bitten, das besagte kleine Foto hier vielleicht schon einmal einzustellen.
Als MOD dürfte das evtl. doch machbar sein, oder ?


Mit besten Grüßen vom Jadebusen ( Nordsee )

Kerli
:-)


Hallo Kerli,

eigentlich sollte das Bild in meinem obigen Posting bereits angezeigt werden.
Oder hast Du noch ein weiteres Bild?

Gruß
Jens
__________________________________
Im Leben ist nur eines WIRKLICH sicher...
...jeder Tag kann der Letzte sein... :(

... und wie wirst DU diesen Tag verbringen?
__________________________________
Benutzeravatar
Jens_M
Mitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: 16.03.2004 - 03:33:06
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon Kerli » 22.05.2005 - 23:46:15

Hallo Jens,

vielen vielen Dank.
Wie hast du das mit dem Bild hier hinbekommen
ohne "Fremd-Webspace" ?

Mit Gruß vom Jadebusen ( Nordsee )

Kerli
:-)
Benutzeravatar
Kerli
Mitglied
 
Beiträge: 907
Registriert: 02.07.2003 - 17:37:33
Wohnort: Jadebusen / Nordseeküste

Beitragvon Jens_M » 23.05.2005 - 10:00:33

Natürlich nutze ich fremd WebSpace.
Aber den gibt es doch überall im Internet.

es gibt spezielle Anbieter, die Kostenlos die Möglichkeit einräumen Fotos einzustellen - speziell für Foren.

Es gibt nix, was es im Netz nich gibt :lol:

Aber, was genau ist denn nun am Verschluss des Rollos abgebrochen?
Kann man das nicht reparieren?

Besonders wenn es gleich mehrere betrifft, dann lohnt doch die Überlegung nach Alternativen.

Schönen Gruß
Jens
__________________________________
Im Leben ist nur eines WIRKLICH sicher...
...jeder Tag kann der Letzte sein... :(

... und wie wirst DU diesen Tag verbringen?
__________________________________
Benutzeravatar
Jens_M
Mitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: 16.03.2004 - 03:33:06
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon Kerli » 19.07.2005 - 21:05:26

Hallo Womo-Freaks,

leider konnte mir bis jetzt keiner etwas zum Thema sagen.

Ich "schiebe" meinen Hilferuf nochmals in "Augenhöhe",
mit der großen Hoffnung, das vielleicht jetzt einer etwas dazu sagen kann.


Danke vorab

Mit besten Grüßen vom Jadebusen ( Nordsee )

Kerli
:-)
Benutzeravatar
Kerli
Mitglied
 
Beiträge: 907
Registriert: 02.07.2003 - 17:37:33
Wohnort: Jadebusen / Nordseeküste

Schnappverschluss

Beitragvon Snoert » 25.07.2005 - 09:22:24

Hi Kerli,

die Verschlüsse kenne ich von meinem alten WoMo, das war ein Dethleffs (nen 84er Globetrotter) und hatte die Dinger an der Verbindung von Fliegengitter/Verdunklungsrollo an den Dachluken.

Hatte mal einen Verschuss kaputt, ein Dethleffs Händler hat mir einen neuen besorgt. Der war zum Schrauben, der Originale war genietet.

Dummerweise weiss ich den Hersteller der Dachluke nicht mehr (Schneider?), ansonsten könnte man da mal nachfragen....

Wenn Du bei Dir in der Gegend einen Dethleffs Händler hast, frag ihn einfach mal.

mfg

Snoert


Mir fällt grad ein, ich wühl nachher mal in der Garage, es kann sein das ich noch Reste von 2 alten Dachluken habe. Vielleicht sind die Schnapper noch da.....
Benutzeravatar
Snoert
Mitglied
 
Beiträge: 50
Registriert: 07.06.2005 - 13:20:57
Wohnort: Essen

Beitragvon nitefly » 28.07.2005 - 22:40:25

Naja, der Hersteller müsste ja herauszubekommen sein. Und den würde ich mal direkt kontaktieren.
Wegen der Nieten würde ich mir keine Gedanken machen:

Entfernen: Scharfen HSS-Bohrer nehmen (ca. 2 mm stärker als das Mittelloch der Niete) kurz reingebohrt, bis der Kopf der Niete abfällt (nicht tiefer Bohren!)

Neue Nieten mitsamt Nietzange gibts immer wieder im Baumarkt am Eingang, in den Ramschkisten, für'n Appel und'n Ei (Blindnietzange).
Im Zweifelsfall musst Du Dir noch ein paar passende Nieten kaufen, wenn da die richtigen nicht drin sind (Achtung: Alu nehmen, Stahl könnte den Kunststoff sprengen)

Gruß

Nite_Fly
Benutzeravatar
nitefly
Mitglied
 
Beiträge: 271
Registriert: 15.08.2004 - 13:01:39

Schnappverschluss

Beitragvon Snoert » 29.07.2005 - 12:03:24

Hi,

hab in der Garage noch 2 Schnapper gefunden, die allerdings nicht mehr so toll sind. Außerdem suchst Du ja Braune, sind beide (unterschiedlich) beige ....

Hab einen Schnapper aufgemacht, die Technik ist recht simpel: :D

Rechteckiges Kästchen mit den 2 Druckplatten und in der Mitte eine Feder.

Wenn deine Schnapper nur ausgeleiert sind, vielleicht kannst Du so eine Feder bekommen. Vielleicht Bauhaus, Obi, etc.

Gruss

Snoert
Benutzeravatar
Snoert
Mitglied
 
Beiträge: 50
Registriert: 07.06.2005 - 13:20:57
Wohnort: Essen


Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder