Service SEA

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Begeisterung

Beitragvon Wilder Herzbube » 04.08.2005 - 12:25:11

Hi tomtom,

ich bin begeistert, allerdings nicht von der SEA.
Aber das "Moped" habt Ihr ja wieder schön flott bekommen.

Gute Fahrt


Stephan
Wohnmobilisten
- sind entspannt
- auf allen Pisten
Benutzeravatar
Wilder Herzbube
Mitglied
 
Beiträge: 135
Registriert: 14.04.2005 - 13:58:30
Wohnort: Friesland / Nordseeküste

Beitragvon tomtom » 06.08.2005 - 12:07:52

@ alle

Hat nicht unbedingt was mit SEA zu tun, aber trotzdem:

Was vielleicht auch viele interessiert, ist die Preiskalkulation bei den sog. "Billigheimern": zu unglaublich niedrigen Preisen werden da vermeintliche Schnäppchen-WoMo angeboten. Aber wehe, man braucht Ersatzteile!! Wenn es überhaupt was gibt (siehe Anfangsposting), dann zu galaktischen Preisen.

Beispiel: ein früherer Mietkunde Kunde von mir hat sich bei einem allseits gut bekannten Billiganbieter einen neuen Alk gekauft und sich prompt im ersten Urlaub ne dicke Blötsch reingefahren (eigene Schuld). Und siehe da - es gab sogar ein Ersatz-GfK-Blech (war ja auch kein Altwagen wie mein 2002er ....). Je Quadratmeter knapp 180,-- plus MwSt plus Fracht, natürlich ohne Einbau.

Ich bin fast vom Glauben abgefallen: unser Lieferant (ein deutscher Hersteller) liefert den Quadratmeter GfK in verschiedensten Ausführungen so um die 25,-- netto (bis 5qm) plus Porto, über 5qm auf Anfrage. Über 300,-- Auftragswert sogar frei Haus.

Daß eine Werkstatt verdienen MUSS und auch soll ist ja iO, aber locker über 700% alleine beim Material ? Da brauchen wir uns ja nicht über die immer weiter steigenden Versichrungsprämien zu wundern, oder????

Quintessenz: offensichtlich werden die WoMos billig-billig verscherbelt und die Ersatzteile bringen den goldenen Gewinn.

Wenn es ein Einzelfall wäre, würde ich noch sagen, na ja, wer sich nicht informiert, der ist selbst schuld. Aber diese Fälle häufen sich in den letzten Jahren immer mehr. Ich kann da Geschichten erzählen, mannomann.

Es grüßt ein nachdenklicher

TomTom
Hotelbetten - nein danke!!
Benutzeravatar
tomtom
Mitglied
 
Beiträge: 1374
Registriert: 08.08.2004 - 09:41:12

Beitragvon buerstnerhelmi » 06.08.2005 - 14:26:46

Moin tomtom.

Diese Entwicklung gibt es ja im Bereich der Pkw's schon etwas länger.

Ich denke hierbei z.B. an einige Fahrzeuge, bei denen dieses zum Glühbirnenwechsel in die Werkstatt muss. :evil:
Oder, dass diverse Kleinteile einfach nicht mehr einzeln erhältlich sind und man die komplette Türverkleidung oder den kompletten Armatureneinsatz kaufen muss.

Ebenfalls nachdenklicher Gruß

Helmut
Gruß Helmut.
Bürstner-Freund
_____________________________________
Es gibt nichts Gutes,außer man tut es : Mit dem WoMo verreisen.
Benutzeravatar
buerstnerhelmi
Mitglied
 
Beiträge: 299
Registriert: 04.01.2005 - 13:12:24
Wohnort: 21244 Buchholz

Beitragvon Christine » 06.08.2005 - 14:59:29

buerstnerhelmi hat geschrieben:Moin tomtom.

Diese Entwicklung gibt es ja im Bereich der Pkw's schon etwas länger.

Ich denke hierbei z.B. an einige Fahrzeuge, bei denen dieses zum Glühbirnenwechsel in die Werkstatt muss. :evil:
Oder, dass diverse Kleinteile einfach nicht mehr einzeln erhältlich sind und man die komplette Türverkleidung oder den kompletten Armatureneinsatz kaufen muss.

Ebenfalls nachdenklicher Gruß

Helmut


Hi Helmut,

wobei es sich hierbei noch nicht einmal um sogenannte Billiganbieter handelt. Siehe z.B.Glühkerzenwechsel beim Mercedes Vito.

Wenn man bei Autos bei Mitsubishi von Billiganbietern spricht, muß ich sagen, dass ich noch nie ein so unproblematisches und von den Ersatzteilen her preiswertes Auto gefahren habe. Wenn ich den Pajero mit meinem Chrysler Jeep vergleiche, der ständig in der Werkstatt war...

Billiganbieter ist wohl bei den Autos und bei den Womo nicht gleich Billiganbieter....

Gruß

Christine
Benutzeravatar
Christine
Mitglied
 
Beiträge: 1539
Registriert: 14.01.2003 - 16:36:18
Wohnort: NRW

Beitragvon buerstnerhelmi » 06.08.2005 - 16:17:35

Moin Christine.

Da geb ich dir vollkommen recht.

Ich wollte auch nur eine Gesamtentwicklung darstellen, die beim PKW auch mal bei den Billiganbietern angefangen hat.

Diese haben jedoch teilweise dazu gelernt ( siehe Mitsubishi ). Wobei ich Mitsubishi nicht mehr zu den Billiganbietern zähle.

Und beim Wohnmobil wird diese Entwicklung auch kommen, da bin ich mir sicher.
Schau nur mal den neuen Kühlschrank ( ich glaube von Dometic ) : Kühlschrank, Gefrierschrank und Backofen als komplette Säule.
Wenn hier ein Teil kaputt geht!

Weiterhin nachdenklicher Gruß

Helmut
Gruß Helmut.
Bürstner-Freund
_____________________________________
Es gibt nichts Gutes,außer man tut es : Mit dem WoMo verreisen.
Benutzeravatar
buerstnerhelmi
Mitglied
 
Beiträge: 299
Registriert: 04.01.2005 - 13:12:24
Wohnort: 21244 Buchholz

Vorherige

Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder