Inga hat geschrieben:Im Heckstaufach sind deutlche Gebrauchsspuren vom Fahrradanhänger rein und rauszergeln. Ich möchte gerne dem Holz einen neuen Anstrich gönnen, aber mit welchem Mittel?
Hallo Inga,
es gibt mehrere Methoden. Ich nehme mal an, dass es sich um das bei Bürstner übliche, nur von außen zugängliche, unbeheizte Heckstaufach im Bereich der hinteren Rahmenabsenkung handelt. Ich nehme weiterhin an, dass das Fach nach außen hin dicht ist, also kein Spritz- oder Tropfwasser eindringen kann.
Dann kannst Du mit Lasur für Innenräume in passender Farbe entweder nur die Schrammen oder gleich das ganze Fach anstreichen. Solche Innenraumlasur ist rein "dekorativ" und enthält keinerlei Holzschutzmittel. Es gibt sie heutzutage auch wasserverdünnbar.
Wenn Du etwas mehr Aufwand treiben willst, kannst Du entweder nach der Lasur einen Klarlack auftragen oder gleich das ganze Fach in Deiner Lieblingsfarbe lackieren. Hier würde ich aber keinen wasserverdünnbaren Acryllack verwenden, da der nicht frostfest ist.
Wenn Du es ganz gründlich machen willst, dann nimm anstelle des handelsüblichen Klarlacks einen Polyurethanlack (am besten einen 2-Komponentenlack), wie er zur Versiegelung von Parkettböden verwendet wird. Der ist,
nachdem er ausgehärtet ist, gesundheitlich unbedenklich und äußerst widerstandsfähig.
MfG
Gerhard