In der Diskussion ueber die Motorleistung haben diversen Womofahrer sehr verschiedene Angaben gemacht ueber den Spritverbrauch ihres Fahrzeuges, von weniger als 10 bis zu 15 L/100km wurden genannt.
Ausserdem spielt im Hintergrund offenbar eine Streitigkeit: Sei der kleinere Hubraum sparsamer oder ist (bei gleicher Aufbauart und Beladung, Geschwindigkeit usw.) der groessere Hubraum der Gewinner?
Ich wuerde annehmen das es ganz abgesehen vom Hubraum etwa gleich viel Sprit kostet um ein bestimmtes Womo z.B. ein Integraler mit im Total 3500 kg und 100 km/h von Aachen nach Muenchen zu fahren.
Nur die Zahl der Gaenge und die Frage ob man sich bei 100 Sachen im richtigen Drehzahlbereich befindet scheinen mir dann wirklich relevant, abgesehen von der Motortechnik, wovon ich annehme, die sei bei alle < 2 Jahre alte Modelle vergleichbar modern (oder?)
Nach dem vorgehenden sehr interessanten 'Thread' ueber die notwendige Motorleistung bin ich gespannt auf eueren Erfahrungen!