Rückfahrmonitor

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Rückfahrmonitor

Beitragvon Bernie » 16.08.2004 - 23:07:55

Hallo,<br><br>besteht eigentlich die Möglichkeit, anstelle eines Rückfahrmonitors, das Bild auf einem PDA oder Notebook anzuzeigen, während dies auch als Navi dient? <br><br>Gruß Bernie
Challenger 192 GA
Benutzeravatar
Bernie
Mitglied
 
Beiträge: 408
Registriert: 16.06.2004 - 22:44:58
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Rückfahrmonitor

Beitragvon nitefly » 17.08.2004 - 00:59:39

Hallo Bernie,<br><br>Wenn Du das Kameramodul in der Rückfahrkamera gegen das einer WebCam austauscht, dürfte das zumindest beim Laptop kein Problem sein.<br>Die sendet's Dir per USB direkt in den Rechner.<br>Allerdings darf das Kabel nicht länger als 5 Meter sein, sonst sollte man einen Repeater zum Verlängern einsetzen.<br>Die Qualität dürfte dann aber trotzdem relativ bescheiden sein...<br><br>Aber so wäre ein Ansatz..
Benutzeravatar
nitefly
Mitglied
 
Beiträge: 271
Registriert: 15.08.2004 - 13:01:39

Re: Rückfahrmonitor

Beitragvon nitefly » 17.08.2004 - 01:03:29

Nochmal ich,<br><br>Wenn ich mir jedoch vorstelle, daß ich beim Rückwärtsfahren (und so fängt meine Fahrt im Allgemeinen an) erst mal Windows booten müsste, würde ich da schon die Lust auf's Wegfahren verlieren. ;) :D ::)<br>Ich habe 'nen popligen SW-Monitor, und der bringt mir eine Sekunde nach dem Einschalten ein gestochen scharfes Bild
Benutzeravatar
nitefly
Mitglied
 
Beiträge: 271
Registriert: 15.08.2004 - 13:01:39

Re: Rückfahrmonitor

Beitragvon Bernie » 17.08.2004 - 16:24:39

Und wie ist das, wenn man das Notebook als TV-Monitor benutzt?<br>Gibt es auch PDA oder Mini-TFT, die gleichzeitig als Navi- bzw. Rückfahrmonitor nutzen kann, ohne gleich ein ganzes teueres System kaufen zu müssen? <br>Habe auf der CMT ein Komplettsystem bei Knaus gesehen: Radio/DVD-Kombination, Dolby-Surround mit Soundsystem, TFT-Fernseher, TFT-Navi und Rückfahrkamera. War schon ne tolle Sache, aber nur erschwinglich, wenn man das ganze WoMo gekauft hätte, welches aber nicht mehr so erschwinglich war.<br><br>Wie kann ich Monitor der Rückfahrkamera und Navi-Monitor bezahlbar miteinander kombinieren?<br><br>Gruß Bernie
Challenger 192 GA
Benutzeravatar
Bernie
Mitglied
 
Beiträge: 408
Registriert: 16.06.2004 - 22:44:58
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Rückfahrmonitor

Beitragvon wm-user » 17.08.2004 - 16:45:30

[quote author=Bernie link=board=WOMO-Technik;num=1092690475;start=0#3 date=08/17/04 um 16:24:39]...<br>Wie kann ich Monitor der Rückfahrkamera und Navi-Monitor bezahlbar miteinander kombinieren?<br>[/quote]<br><br>der einzig sinnvolle Weg dazu wird wohl sein, eine kleine<br>WEB-cam zu nutzen, deren MJPG-Signal über den USB-Anschluss<br>in den PDA gefüttert wird.<br><br>Dies ist aber keine triviale Lösung,<br>da wirst Du Dich technisch reinknien müssen.<br><br>Woming<br>
Benutzeravatar
wm-user
Mitglied
 
Beiträge: 619
Registriert: 16.06.2003 - 16:05:39

Re: Rückfahrmonitor

Beitragvon Bernie » 17.08.2004 - 16:49:47

Ja Woming,<br><br>das glaube ich auch. Danke.  :)<br><br>Bernie
Challenger 192 GA
Benutzeravatar
Bernie
Mitglied
 
Beiträge: 408
Registriert: 16.06.2004 - 22:44:58
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitragvon WoMoMenne » 20.02.2006 - 04:46:42

Hallo Bernie,
ich habe mir in letzter zeit auch schon gedanken über eine rückfahrkamera gemacht. ich hatte eine woche urlaub und war mit meinem neuen knaus auf einer ersten erprobungsfahrt unterwegs.

heute abend nachdem ich zurück war habe ich mal ein bischen im forum nach stichwörtern wie usb, kamera, pda ...... gesucht.

meine frage an euch : seit ihr mit dem hier beschriebenen projekt schon irgendwie weitergekommen ?

eine zusätzliche idee habe ich noch: WLAN . es gibt wlan fähige kameras auch in bezahlbaren preisen.

siehe: http://www.pearl.de/p/PE1497-SimiCom-Wi ... -Mbit.html

manche pda's können auch WLAN oder BT .
bis jetzt ist das nur ein gedankenspiel ich habe noch nicht viel mehr dazu geforscht ..........

viele grüsse Menne
Benutzeravatar
WoMoMenne
Mitglied
 
Beiträge: 5
Registriert: 08.10.2005 - 09:24:41
Wohnort: Oedheim BW

Beitragvon Snoert » 20.02.2006 - 08:55:30

Hi,

habe selbst keine Rückfahrkamera, habe mir die von einem Bekannten angesehen. Der hat so eine kleine s/w Kamera und am Armaturenbrett einen s/w Monitor....

Also, wenn ich an meinem Notebook meinen TV Adapter dranhab und stecke das Videokabel vom s/w Monitor ab und an meinen TV Adapter dran hab ich das Bild in einwandfreier Qualität auf dem Notebook.....

Natürlich kann ich dann auch Navigationssoftware und Kamerabild gleichzeitig laufen lassen....

Halte ich für eine bessere Lösung als mit einer Web Kamera rumzubasteln.

Gruß Snoert
Nichts kann so wichtig sein ..... wie in kleines Päuschen zwischendurch ....
Benutzeravatar
Snoert
Mitglied
 
Beiträge: 50
Registriert: 07.06.2005 - 13:20:57
Wohnort: Essen

Beitragvon Bernie » 21.02.2006 - 21:01:45

Hi Snoert,

kann dir nur beipflichten. Aus meiner Sicht war die Montage wirklich leicht und ohne Löcher zu bohren. Funktionieren tut es auch gut.
Webcam kann ich mir nicht so recht vorstellen.
Mein Bild ist sehr gut, spiegelbar per Knopfdruck und mit Nachtsichtverstärker (IR-Dioden) ausgestattet.

Gruß Bernie
Challenger 192 GA
Benutzeravatar
Bernie
Mitglied
 
Beiträge: 408
Registriert: 16.06.2004 - 22:44:58
Wohnort: Baden-Württemberg

Drahtlose Rückfahr-Videoanlage bei PLUS

Beitragvon WoMoMenne » 24.02.2006 - 08:16:54

Hallo,
ich habe mir jetzt das Teil bei Plus bestellt.

Ich hoffe das Teil taugt etwas. Wenn ich sie getestet habe werde ich hier berichten. Jedenfalls muß ich so kein " Jugend Forscht " mit WLAN + PDA + Web Cam betreiben. :)

Drahtlose Rückfahr-Videoanlage Park 81
279,-

http://www.plus.de/is-bin/INTERSHOP.enf ... 0&wysiwyg=
Technische Daten:

Reichweite: ca. 30m (situationsabhängig)
Monitor: 7" TFT- Farbmonitor (ca. 15-16cm Bildschirmsicht) mit AV-Eingang zum Multimedia Einsatz z. B. für einen mobilen DVD- Player
Bildumkehrschalter für spiegelverkehrte Bildeinstellung
Kamera: Robuste Farb- CCD- Kamera im Metallgehäuse, geeignet für den Außenbetrieb (IP44)
Nachtsichtfähig bis 10m durch 12 Ultrabright Infrarot- LED's
Einfachste Installation durch Funktechnik

Lieferumfang

Monitor
Kamera
Mikrofon & Anschlusskabel mit Stecker
Adapter für Zigarettenanzünder ( Betriebsspannung. 12V DC/ 2500 mA, 110-240 V/ 60 oder 50 Hz.)
Halterung zur Anbringung an der Windschutzscheibe
Benutzeravatar
WoMoMenne
Mitglied
 
Beiträge: 5
Registriert: 08.10.2005 - 09:24:41
Wohnort: Oedheim BW


Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder