Ducato Fahrersitz Lehnenarretierung

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Ducato Fahrersitz Lehnenarretierung

Beitragvon Moeffel » 15.02.2006 - 15:55:15

Die Rückenlehne will nicht mehr halten, immer nach hinten wegklappen. Das Orginalersatzteil kostet über 150 Euronen - hat jemand eine andere Idee?

Gruß vom Moeffel
Benutzeravatar
Moeffel
Mitglied
 
Beiträge: 194
Registriert: 31.05.2004 - 22:45:00

Beitragvon mj » 16.02.2006 - 08:34:25

Beim neuen Womo (Garantie) oder beim Alten?

Wenn es nur daran liegt, dass sich das Rad sehr leicht dreht, dann kann eine dazwischengelegte U-Scheibe schon helfen.
Ansonsten, einen Winkel einpassen und verschrauben, der dann natürlich den Nachteil hat, dass sich die Lehne nicht mehr verstellen lässt.

Ansonsten ist der Schrottplatz auch immer eine Alternative ein Ersatzteil zu bekommen.
Es gibt aber auch Zulieferer, die Nachbauteile anbieten.
Also mal im Handel fragen.
mj
Mitglied
 
Beiträge: 1284
Registriert: 23.05.2003 - 07:30:55

Beitragvon Moeffel » 16.02.2006 - 09:22:00

altes Fahrzeug :) . Beim Händler waren wir schon.

Das mit der U-Scheibe werde ich püfen. Danke!

Gruß vom Moeffel
Benutzeravatar
Moeffel
Mitglied
 
Beiträge: 194
Registriert: 31.05.2004 - 22:45:00

Sitz

Beitragvon ksw » 16.02.2006 - 17:38:36

Hallo Moeffel,

ich habe noch zwei Sitze (J5, Baujahr 1990), da ich diese durch Recarositze ersetzt habe. Schick mir eine PN, falls Du Interesse hast.
Viele Grüße
ksw
Mitglied
 
Beiträge: 391
Registriert: 21.06.2005 - 12:31:53
Wohnort: Nähe Köln

Beitragvon Moeffel » 19.02.2006 - 20:28:44

ksw: :? Danke für das Angebot, aber Köln ist nun doch zu weit weg.

mj: da ist kein Rad ,deswegen klappt das mit der Unterlegschraube auch nicht.

Gruß vom Moeffel
Benutzeravatar
Moeffel
Mitglied
 
Beiträge: 194
Registriert: 31.05.2004 - 22:45:00

Antwort zu Moeffel seiner Ducatolehne

Beitragvon Wilfried . M » 27.02.2006 - 01:34:35

Lieber Moeffel,
Deine Ducatolehne läßt sich mittels eines am Lehnengelenk angbrachten Hebels verstellen.
Du müßtest ihn leider Ausbauen, alo das Gelenk völlig demontieren
( Vorsicht innen ist eine Feder ) und dadurch kommst Du an die Arretierung heran, welche eine kleine Sperre ist, die in den Zahnkranz eingreift.
Es gibt nun zwei Möglichkeiten 1. die Zunge ist abgenutzt, oder 2. die Zunge ist aus ihrer Halterung gesprungen.
Ich wünsche Die handwerkliches Gelingen.
Gruß
Wilfried Morgenroth mit HB 544
Benutzeravatar
Wilfried . M
Mitglied
 
Beiträge: 899
Registriert: 27.02.2006 - 00:15:15
Wohnort: Schleswig- Holstein

Beitragvon Moeffel » 27.02.2006 - 19:36:54

Hallo Wilfried,
danke für Deine Antwort.
Der Verstellhebel ist leider nicht am Lehnengelenk sondern ca.seitlich in der Sitzmitte. Ducatoorginalsitz Bj.91/92.
Gruß vom Moeffel
Benutzeravatar
Moeffel
Mitglied
 
Beiträge: 194
Registriert: 31.05.2004 - 22:45:00


Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder