Peugeot vs. Fiat als Basisfahrzeug

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Peugeot vs. Fiat als Basisfahrzeug

Beitragvon seb » 27.01.2003 - 14:11:35

Hallo zusammen,<br>ich habe eine Frage. <br>Man sieht ja meistens als Basisfahrzeug bei gebrauchten Wohnmobilen den Fiat Ducato 14, manchmal aber auch den Peugeot J5. <br>Ich frage mich wo die Unterschiede zwischen den beiden Fahrzeugen liegen, sie sehen sich ja ziemlich ähnlich!!  ???<br><br>Hoffentlich kann mir jemand helfen!<br>MfG<br>Seb ::)
seb
 

Re: Peugeot vs. Fiat als Basisfahrzeug

Beitragvon holiday » 27.01.2003 - 15:09:16

hi seb<br><br>  im grossen und ganzen gibt es zwischen Peugeot fiat citroen keinen unterschied sie sind bis auf kleinigkeiten baugleich <br>genauso wie seat alhambra vw scharan <br><br> fiat olysses citroen evasoin<br><br>der unterschied liegt in den agregaten, zum teil an manchen anbauteilen(starter lima ...)<br><br><br>    mfg<br>         alex
"Don't feed the trolls!"
"Don't feed the baboons"
"Das heißt, antworte ihnen nicht, denn das ist die Aufmerksamkeit, nach der sie sich sehnen."

http://www.holidaymobil.at
Benutzeravatar
holiday
Mitglied
 
Beiträge: 583
Registriert: 11.11.2002 - 13:08:30
Wohnort: Österreich

Peugeot vs. Fiat als Basisfahrzeug

Beitragvon seb » 28.01.2003 - 12:51:10

hallo Alex,<br>danke für die Antwort.<br>Es ist also ziemlich egal ob ich einen Fiat oder Peugeot als Basisfahrzeug habe?!<br>Ich hatte ja bei WOMO-Kauf/Miete eine Diskussion angeregt über Fiat Motoren. <br>Das gleiche, bzw. ähnliches (siehe Disk.) gilt dann wohl auch für den Peugeot!<br>Oder hat das Ding eine bestimmte Schwachstelle was den Motor angeht?<br><br>Seb ::)
seb
 

Re: Peugeot vs. Fiat als Basisfahrzeug

Beitragvon holiday » 28.01.2003 - 13:00:39

hallo seb<br><br><br>  der motorblock ist im grund der selbe,nur der eine hat 2.2L und fiat 2,3L zb.<br>es ist also egal ob fiat oder peugeot als basisfahrzeug<br><br>   mfg<br>      alex
"Don't feed the trolls!"
"Don't feed the baboons"
"Das heißt, antworte ihnen nicht, denn das ist die Aufmerksamkeit, nach der sie sich sehnen."

http://www.holidaymobil.at
Benutzeravatar
holiday
Mitglied
 
Beiträge: 583
Registriert: 11.11.2002 - 13:08:30
Wohnort: Österreich

Re: Peugeot vs. Fiat als Basisfahrzeug

Beitragvon Gimmund » 29.01.2003 - 01:41:45

Hallo Seb,<br>jetzt muss ich doch auch mal meinen Senf dazugeben.<br>Alle 65 oder 70tkm sollte bei Ducato, J5 oder C25 der Steuerriemen gewechselt werden. Wenn Du das machen musst, kannst gleich noch mal rund 350 Eur zum Kaufpreis dazurechnen.<br>Aber mal was anderes, hast Du schon mal über Heckantrieb nachgedacht? Wenn Du was in der Preisklasse, die Dir vorschwebt, mit Heckantrieb findest, würde ich dem den Vorzug geben.<br>WoMos sind nun mal hecklastig, jedenfalls Integrierte und Alkoven, mit Frontantrieb gibt es schon mal Traktionsprobleme.<br>Sorry, wenn ich jetzt für Konfusion gesorgt habe, wollte es nur mal gesagt haben.<br><br>Gruss,<br>Gwaihir<br>:)
Bild

Es gibt 2 Regeln für Erfolg: 1) Erzähle niemals alles, was du weißt. -- R.H.Lincoln

Nach demTrip ist vor dem Trip:
Zur Zeit: Rheinhessen
Danach: wer weiß das schon
Benutzeravatar
Gimmund
Mitglied
 
Beiträge: 4871
Registriert: 16.06.2002 - 23:41:37
Wohnort: Rheinhessen

Re: Peugeot vs. Fiat als Basisfahrzeug

Beitragvon holiday » 29.01.2003 - 08:28:39

hallo gwaihir<br><br>  ich stell mich jetzt mal ganz dumm!! :P<br><br> welcher von den erwaehnten Fiat peugeot citroen hat heckantrieb???<br><br> ich dachte das bleibt  merc. iveco,ford ueberlassen<br><br> denn das es das idealste ist zwillingsbereifung mit heckantrieb glaube ich versteht sich auch von selbst ::)<br><br> aber die frage war defenetiv MOTOR und nicht antrieb<br><br><br><br>  nix fuer ungut ;)<br><br><br>     mfg<br>         alex
"Don't feed the trolls!"
"Don't feed the baboons"
"Das heißt, antworte ihnen nicht, denn das ist die Aufmerksamkeit, nach der sie sich sehnen."

http://www.holidaymobil.at
Benutzeravatar
holiday
Mitglied
 
Beiträge: 583
Registriert: 11.11.2002 - 13:08:30
Wohnort: Österreich

Re: Peugeot vs. Fiat als Basisfahrzeug

Beitragvon Christine » 29.01.2003 - 08:42:07

Hallo Alex!<br><br>Der LT hat auch Heckantrieb! Ich würde Dir empfehlen, etwas mehr Geld zu investieren und einen Karmann mit LT oder MB zuzulegen, wirklich eine super Qualität!<br><br>Zu Deiner eigentlichen Frage: Ich halte überhaupt nichts von Fiat (jetzt werde ich wahrscheinlich von einigen Womo Besitzern gesteinigt!!!!) Aber ich würde meine Kaufentscheidung, da Peugeot J5 und Fiat Ducato 14 wirklich fast baugleich sind, vom Werkstättennetz abhängig machen.<br><br>Hand aufs Herz: Wieviel Fiat Werkstätten gibt es denn? Ausser dem Ducato scheinen die Autos ja mittlerweile überhaupt nicht mehr zu laufen! <br><br>Gruß<br><br>Christine<br><br>PS: Unser neues Womo hat als Basis einen Ford mit Heckantrieb und Zwillingsreifen!
Benutzeravatar
Christine
Mitglied
 
Beiträge: 1539
Registriert: 14.01.2003 - 16:36:18
Wohnort: NRW

Re: Peugeot vs. Fiat als Basisfahrzeug

Beitragvon holiday » 29.01.2003 - 10:01:43

hallo christine<br><br>  sorry dass dich den LT nicht erwaehnt habe,jedoch ist dieser auch kein fiat peugeot usw...<br><br><br>  ein karman(LT) ist sicher ein gutes fahrzeug,der MB jedoch weniger,wenn er von spanien kommt<br><br> es war nicht meine frage sondern die von seb<br><br> ich selbst habe meine J5 durch gewisse umstaende verkauft und bekomme naechste woche meinen ford mit heckantrieb und zwillingsbereifung<br><br> aber dass alles ist fahrgestellsache und nicht motorsache<br>das werkstaetten netz ist bei beiden sehr gut und ausreichend<br>uns sooo schlecht ist fiat nicht da er sonnst nicht ueber 70% marktanteil haette was womos betrifft<br><br><br><br>   mfg<br> <br>       alex<br><br>*
"Don't feed the trolls!"
"Don't feed the baboons"
"Das heißt, antworte ihnen nicht, denn das ist die Aufmerksamkeit, nach der sie sich sehnen."

http://www.holidaymobil.at
Benutzeravatar
holiday
Mitglied
 
Beiträge: 583
Registriert: 11.11.2002 - 13:08:30
Wohnort: Österreich

Re: Peugeot vs. Fiat als Basisfahrzeug

Beitragvon Christine » 29.01.2003 - 14:27:08

Hallo Alex!<br><br>Hatte mich ja schon gewundert, irgendwo habe ich gelesen, daß Dein Womo über 8 m ist, das wäre dann ja super schnell gegangen mit dem Kauf .......<br><br>Ich denke aber, daß Fiat nur aus dem Grund als Basis fürs Womo so verbreitet ist, da sie sehr billig sind. Daher ist wohl auch der Mercedes und der LT seltener, da teurer!<br><br>Und Ford steigt gerade erst in dem Markt ein!<br><br>Gruß<br><br>Christine
Benutzeravatar
Christine
Mitglied
 
Beiträge: 1539
Registriert: 14.01.2003 - 16:36:18
Wohnort: NRW

Re: Peugeot vs. Fiat als Basisfahrzeug

Beitragvon holiday » 29.01.2003 - 15:48:19

hi christine<br><br> um kein falsches bild enstehen zulassen mein womo ist 7,20+1.00 mit buehne<br><br><br>   und ford baut schon laenger als fiat womos auf fahrgestelle<br><br>  da ist ein ford von 1969<br><br>http://www.uni-ulm.de/~afetzer/fordtransit_mk1_womos.html<br><br><br>     mfg<br>          alex<br>  
"Don't feed the trolls!"
"Don't feed the baboons"
"Das heißt, antworte ihnen nicht, denn das ist die Aufmerksamkeit, nach der sie sich sehnen."

http://www.holidaymobil.at
Benutzeravatar
holiday
Mitglied
 
Beiträge: 583
Registriert: 11.11.2002 - 13:08:30
Wohnort: Österreich

Re: Peugeot vs. Fiat als Basisfahrzeug

Beitragvon Gimmund » 30.01.2003 - 02:20:21

Hallo Alex,<br><br>wir haben hier einen jungen Mann im Forum, der auf der Suche nach einem Womo ist und die Frage gestellt hat welches Basisfahrzeug??? (Peugeot vs. Fiat als Basisfahrzeug)<br>Ich wollte lediglich mal darauf hinweisen, dass es nicht unbedingt das Eurochassis sein muss.<br>Du hast ja auch bestimmt gute Gründe warum Du einen Hecktriebler Dein Eigen nennst. ;)<br><br>Das Eurochassis ist bei den Herstellern deswegen so beliebt, weil alle Technik (incl. Tank) im Triebkopf untergebracht ist, daher leicht zu verarbeiten - und weil es preiswert ist.<br>Noch ein Wort zum Werkstättennetz. Die Eurochassis sind FAST baugleich. Ich hatte einen C25 mit Bremsproblemen in Italien. Bei Citroen in Grosetto wusste man gar nicht, dass es C25 gibt. Erst nachdem ich dem Monteur das Citroen-Logo gezeigt hatte, glaubte er mir. <br>Ähnlich erging es mir ein paar Jahre zuvor in Sizilien, ein fuffzig Mark Teil für den Motor war in Italien nicht aufzutreiben. Wie gesagt, sie sind eben nur FAST baugleich und für C25 gibt es in Italien z.bsp. kein Händlernetz (wie es bei J5 aussieht weiss ich nicht, aber ich kann mir kaum vorstellen, dass es da besser aussieht)<br>Ford / VW / Mercedes sind in ganz Europa Ford / VW / Mercedes, nebenbei gibt es sie alle mit Heckantrieb.<br><br>Gruss<br>Gwaihir<br>:)
Bild

Es gibt 2 Regeln für Erfolg: 1) Erzähle niemals alles, was du weißt. -- R.H.Lincoln

Nach demTrip ist vor dem Trip:
Zur Zeit: Rheinhessen
Danach: wer weiß das schon
Benutzeravatar
Gimmund
Mitglied
 
Beiträge: 4871
Registriert: 16.06.2002 - 23:41:37
Wohnort: Rheinhessen

Re: Peugeot vs. Fiat als Basisfahrzeug

Beitragvon holiday » 30.01.2003 - 08:34:21

guten morgen gwaihir<br><br>  wo du recht hast hast du recht,jedoch sei dir eines gewiss deine bremsen haettest du auch bei fiat reparieren lassen koennen<br>peugeot ist in italien ueberhaupt kein problem,es gibt genug werkstaetten,ok citroen weiss ich nicht hatte ich auch noch nie<br><br>  nur deinen letzten satz verstehe ich nicht ganz<br><br>*****Ford / VW / Mercedes sind in ganz Europa Ford / VW / Mercedes, nebenbei gibt es sie alle mit Heckantrieb. ****** ???<br> <br>wenn mich jemand fragen wuerde   was soll ich mir kaufen<br><br>  fiat oder MB  wuerde ich sagen ford,da der durch die heckgetriebenen zwillingsreifen,die MB unter der 413cdi<br>serie nicht hat eine wesentlichen vorteil hat<br><br> das alles gehoehrt nicht mehr in diesen thread,ich finde aber es sollte gesagt werden als alternative zu der eigentlichen frage<br><br>bevor ich mir ein neues womo kaufte fragte ich viel herum und sprach mt vielen die ford oder MB fuhren und jeder der den unterschied kannte riet zum ford da das fahrgestell einfach besser ist als MB<br>das ganze bezieht sich bis 3.5t,darueber ist iveco und MB unschlagbar .VW mit dem LT ist geschmackssache aber sicher auch nicht schlechter<br><br>  zuvor hatte ich einen J5 ich war sehr zufrieden damit,aber beladen fuer 4 wochen mit motordbuehne sties er einfach an seine traktionsgrenzen trotz luftfederung<br><br><br>   mfg<br>        alex<br>
"Don't feed the trolls!"
"Don't feed the baboons"
"Das heißt, antworte ihnen nicht, denn das ist die Aufmerksamkeit, nach der sie sich sehnen."

http://www.holidaymobil.at
Benutzeravatar
holiday
Mitglied
 
Beiträge: 583
Registriert: 11.11.2002 - 13:08:30
Wohnort: Österreich

Re: Peugeot vs. Fiat als Basisfahrzeug

Beitragvon Deichgraf » 30.01.2003 - 09:45:02

Hi<br><br>also ich habe 10 Jahre einen J5 gefahren (200 tkm) ohne Probleme. Zum Schluß hatte ich Ärger mit den Radlagern (in einer Peugeot Werkstatt austauschen lassen, da angeblich defekt und nach ca 200 km auf der Autobahn gestanden mit festgefressenen Radlagern) Aber ansonsten ist das Teil gut gelaufen!<br><br>Gruß<br>Deichgraf
Deichgraf
 

Re: Peugeot vs. Fiat als Basisfahrzeug

Beitragvon Gimmund » 30.01.2003 - 22:00:23

Hi Alex,<br>zur Beantwortung Deiner Frage:<br>VW ist VW usw, damit meinte ich, dass es nicht egal ist welches Eurochassis ich fahre. <br>Mit Citroen in Italien ist man schlecht beraten. (Mit den Bremsen hattest Du recht, Citroen hat die Teile bei Fiat geholt)<br>Wenn ich aber einen LT oder eines der anderen oben genannten Fabrikate fahre, dann kann ich sicher sein, dass die auch europaweit vertrieben und gewartet werden.<br><br>Ist deine Frage damit beantwortet?<br><br>Gruss,<br>Gwaihir<br>:)
Bild

Es gibt 2 Regeln für Erfolg: 1) Erzähle niemals alles, was du weißt. -- R.H.Lincoln

Nach demTrip ist vor dem Trip:
Zur Zeit: Rheinhessen
Danach: wer weiß das schon
Benutzeravatar
Gimmund
Mitglied
 
Beiträge: 4871
Registriert: 16.06.2002 - 23:41:37
Wohnort: Rheinhessen

Re: Peugeot vs. Fiat als Basisfahrzeug

Beitragvon holiday » 30.01.2003 - 22:17:13

no coment  :-/ :-/ :-/<br><br><br><br><br><br>      mfg<br>        <br>          alex   ;) :D
"Don't feed the trolls!"
"Don't feed the baboons"
"Das heißt, antworte ihnen nicht, denn das ist die Aufmerksamkeit, nach der sie sich sehnen."

http://www.holidaymobil.at
Benutzeravatar
holiday
Mitglied
 
Beiträge: 583
Registriert: 11.11.2002 - 13:08:30
Wohnort: Österreich

Nächste

Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder