Stinkender Abwassertank

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Stinkender Abwassertank

Beitragvon Miro » 01.03.2004 - 11:05:35

Hallo Leute,<br><br>ich war im letzten Jahr mit einem gemieteten Flair unterwegs, erst 3 Monate alt, bei dem der ABwassertank sogar durch die Stöpsel bestialisch stank. Ich habe den Vermieter darauf hingewiesen aber nur Schulterzucken geerntet.<br><br>Wie ist das bei euch - wird der Abwassertank regelmäßig gereinigt, gespült oder was macht man da?<br><br>Grüße<br>miro
Benutzeravatar
Miro
Mitglied
 
Beiträge: 78
Registriert: 05.06.2002 - 16:43:22
Wohnort: Herdecke (bei Dortmund)

Re: Stinkender Abwassertank

Beitragvon holiday » 01.03.2004 - 11:20:07

hallo miro<br><br> zumindest 1x im jahr mit danklorix waschen<br><br> auffuellen 1:5 und einen tag stehen lassen und er ist sauber wie neu<br><br><br>    lg<br><br>         alex
"Don't feed the trolls!"
"Don't feed the baboons"
"Das heißt, antworte ihnen nicht, denn das ist die Aufmerksamkeit, nach der sie sich sehnen."

http://www.holidaymobil.at
Benutzeravatar
holiday
Mitglied
 
Beiträge: 583
Registriert: 11.11.2002 - 13:08:30
Wohnort: Österreich

Re: Stinkender Abwassertank

Beitragvon Frank_2 » 01.03.2004 - 11:30:15

Hollo,<br>was ist Danklorix und wo bekommt man das ???<br>Gruß Frank
Benutzeravatar
Frank_2
Mitglied
 
Beiträge: 413
Registriert: 29.05.2003 - 15:19:27
Wohnort: Borchen bei Paderborn/NRW

Re: Stinkender Abwassertank

Beitragvon holiday » 01.03.2004 - 11:41:30

hallo frank<br><br> danclor zum bleichen desinfizieren klo reinigen usw<br><br> gibts bei DM (drogeriemarkt),schlecker,lidl, hofer(aldi)<br>fast ueberall<br>in gruenen und blauen flaschen und kanistern<br><br><br>        lg<br><br>            alex
"Don't feed the trolls!"
"Don't feed the baboons"
"Das heißt, antworte ihnen nicht, denn das ist die Aufmerksamkeit, nach der sie sich sehnen."

http://www.holidaymobil.at
Benutzeravatar
holiday
Mitglied
 
Beiträge: 583
Registriert: 11.11.2002 - 13:08:30
Wohnort: Österreich

Re: Stinkender Abwassertank

Beitragvon Gast » 01.03.2004 - 12:11:37

Der Abwasserhahn ist bei uns immer offen und unten steht ein Eimer mit dem wir Bäume/Büsche begießen.<br>Es stink nichts... und Chemie schütten wir nicht rein!<br><br>Allerdings: "was stinkt, das düngt!"
Gast
 

Re: Stinkender Abwassertank

Beitragvon Christine » 01.03.2004 - 14:30:11

Wir reinigen unseren Abwassertank immer gleichzeitig mit dem Frischwassertank. Dafür gibts im Zubehör von Certisil passende Chemie, es geht aber sicher auch ohne (z.B. Zitronensäure).<br><br>Aber dass es durch den Ablauf stinkt, hatten wir noch nie! Ich dachte immer, bei womos gäbe es auch einen Geruchsverschluss, ähnlich den normalen Haushaltsinstallationen?<br><br>Gruß<br><br>Christine
Benutzeravatar
Christine
Mitglied
 
Beiträge: 1539
Registriert: 14.01.2003 - 16:36:18
Wohnort: NRW

Re: Stinkender Abwassertank

Beitragvon Miro » 01.03.2004 - 15:09:08

Den Geruchsverschluss hätte ich eigentlich auch erwartet...<br><br>Vielleicht gibts den nur bei Niesmann und Bischoff nicht?
Benutzeravatar
Miro
Mitglied
 
Beiträge: 78
Registriert: 05.06.2002 - 16:43:22
Wohnort: Herdecke (bei Dortmund)

Re: Stinkender Abwassertank

Beitragvon Klaus2 » 01.03.2004 - 16:34:49

Tank oben anbohren, ein kleiner Entlüftungsschlauch leitet dann die Gase ab. Ab und zu mal eine Hand voll Salz rein.
Klaus2
 

Re: Stinkender Abwassertank

Beitragvon Chartist » 01.03.2004 - 21:47:41

Hallo,<br><br>das Problem hatten wir auch. Eine Lösung ist aber mit "Geruchverschluß ala Haushalt" nicht möglich. Im Geruchsverschluß bleibt immer Wasser stehen. Würde im Winter einfrieren und evtl. die Leitung sprengen. Öfter den Tank ablassen und durchspülen hat bei uns gewirkt.<br><br>Gruß vom <br><br>Chartist
Womo-Urlaub, Fliegenfischen und Skilaufen sind das Größte. Unterwegs mit Knaus Sporttraveller 505
Benutzeravatar
Chartist
Mitglied
 
Beiträge: 177
Registriert: 10.02.2004 - 10:48:47
Wohnort: Pforzheim

Re: Stinkender Abwassertank

Beitragvon Womokiste » 01.03.2004 - 21:55:11

[quote author=BPHennek link=board=WOMO-Technik;num=1078131935;start=0#4 date=03/01/04 um 11:11:37]Der Abwasserhahn ist bei uns immer offen und unten steht ein Eimer mit dem wir Bäume/Büsche begießen.<br>Es stink nichts... und Chemie schütten wir nicht rein!<br><br>Allerdings: "was stinkt, das düngt!"[/quote]<br><br><br>...sorry, aber das ist auch nicht der Weisheit letzter Schluss....  >:(   und bei anderen meckern wir, dass sie "Umweltschweine" sind  ??? <br>Abwasser gehört in den Gully und nicht an die Bäume.....<br>(ich kippe ja auch meine Toiletten-Kassette - OHNE Chemie -  nicht an die Bäume )<br><br>Egal ob Chemie oder nicht - Augenzeugen gehen doch wieder davon aus, dass wir unseren Mist abkippen und das sorgt dann für die entsprechenden Vorurteile<br>St. Florian lässt grüßen<br><br>PS: Das Zauberwort heißt SYPHON - dann stinkts nicht im Womo und es klappt auch mit den "Nachbarn"
Die Womofahrer Nordhessen sind unterwegs im B MC T 680. Auch zu finden bei Instagram und Facebook.
Benutzeravatar
Womokiste
Mitglied
 
Beiträge: 2313
Registriert: 05.06.2002 - 15:21:50
Wohnort: Kassel

Re: Stinkender Abwassertank

Beitragvon Gast » 01.03.2004 - 22:28:13

Guten Abend liebe Forumsgemeinde,<br><br>Womokiste kam mir zuvor, aber ich frage mich auch -<br><br>wo ist der Unterschied zwischen einem triefenden Tank und einem Eimer, den man dann doch in die Prärie kippt ???<br><br>mit freundlichem Gruss,<br>Euer Asbach
Gast
 

Re: Stinkender Abwassertank

Beitragvon murmelbaer » 02.03.2004 - 00:27:49

die diskussion hatten wir übrigens vor nicht allzu langer zeit schon einmal im thread "womoschweine an der donau" (ich weiß leider nicht, wie man darauf verlinkt).
:) murmelbär
Frage nicht, was Dein land für Dich tun kann, sondern was Du für Dein land tun kannst (JFK).
Der teuro ist hochverrat am kleinen mann.
inländerfreundliche signatur auf wunsch des admin selbst zensiert
Benutzeravatar
murmelbaer
Mitglied
 
Beiträge: 491
Registriert: 24.02.2003 - 22:33:40
Wohnort: minga = monaco ;-)

Re: Stinkender Abwassertank

Beitragvon Womokiste » 02.03.2004 - 01:06:10

[quote author=murmelbär link=board=WOMO-Technik;num=1078131935;start=0#11 date=03/01/04 um 23:27:49]die diskussion hatten wir übrigens vor nicht allzu langer zeit schon einmal im thread "womoschweine an der donau" (ich weiß leider nicht, wie man darauf verlinkt).[/quote]<br><br><br>http://forum.womo.de/cgi-bin/yabb/YaBB.pl?board=news;action=display;num=1069427028;start=30#30
Die Womofahrer Nordhessen sind unterwegs im B MC T 680. Auch zu finden bei Instagram und Facebook.
Benutzeravatar
Womokiste
Mitglied
 
Beiträge: 2313
Registriert: 05.06.2002 - 15:21:50
Wohnort: Kassel

Re: Stinkender Abwassertank

Beitragvon Christine » 02.03.2004 - 08:33:26

HI,<br><br>habe mal den Fritz Bergerkatalog gewälzt: Dort gibt es einen Geruchsverschluss (ohne dass Wasser durch Knick im Schlauch stehen bleibt) für 3,95 und 7,50 Euro. Ich gehe mal davon aus, dass die meisten Reisemobilhersteller die Dinge auch einbauen!<br><br>Gruß<br><br>christine
Benutzeravatar
Christine
Mitglied
 
Beiträge: 1539
Registriert: 14.01.2003 - 16:36:18
Wohnort: NRW

Re: Stinkender Abwassertank

Beitragvon tanja » 02.03.2004 - 11:24:42

ich kenne das problem auch aus den mietmobilen (von privat).<br>mit unserem eigenen hatten wir in der hinsicht nie probleme, da 1. min. einmal im jahr abwassertank gereinigt (mit chemie) und 2. geruchsverschlüsse (mit wasser) eingebaut hatten.<br>die waren wie die siphons zu hause, probleme mit einfrierendem wasser gabs nicht, da das womo im winter nicht genutzt wurde. aber ich denke in einem im winter benutzten, also auch dauernd temperierten womo sollte das auch kein problem sein, oder?
grüße aus münchen,
tanja
Benutzeravatar
tanja
Mitglied
 
Beiträge: 469
Registriert: 16.07.2003 - 09:28:59
Wohnort: MUC

Nächste

Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


cron