Geschwindigkeitsregler

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Re: Geschwindigkeitsregler

Beitragvon teddytiger » 22.09.2003 - 10:50:17

hallo zusammen,<br><br>ich habe mir dieses jahr den tempomaten ms-300 von waeco gekauft und habe diese entscheidung wirklich nicht bereut.  ::)<br>es ist ein sehr angenehmes fahren wenn wann auf der autobahn die geschwindigkeit mit der fernbedienung auf tempo 100 einstellt und dann die kiste einfach nur laufen läst. das lenken darf man natürlich nicht vergesssen.  ;D<br><br>allgemein kann man zum thema tempomat nur sagen, das ein solches "extra" nur dann sinnvoll ist, wenn man auf seinen touren einen hohen anteil an autobahnstrecke hat. auf landstrassen ist der einsatz des geschwindigkeitsregler bedingt durch kurven nicht zu empfehlen und meiner meinung sogar gefährlich. :-[ <br><br>der einbau war eigentlich kein problem.<br><br>gruss an die gemeinde<br><br>teddy
Benutzeravatar
teddytiger
Mitglied
 
Beiträge: 83
Registriert: 24.09.2002 - 12:50:17
Wohnort: bayern

Re: Geschwindigkeitsregler

Beitragvon Gast_p » 26.10.2003 - 12:13:56

Hallo, irgendjemand sagt, daß man den Ford nicht mit Tempomaten haben kann. Da ich mir ein neues WOMO bestelle auf Fordbasis, habe ich Anfrage im Werk laufen, ob zumindest in Verbindung mit Durasgift ein Tempomat mitgeliefert werden kann. Mal schauen was die Antwort bringt. Aber eines steht fest, auch ein Nachrüsten bei Ford ist auf jeden Fall möglich.<br>Dieses nur zur Information.<br>Gruß Friedhelm
Gast_p
 

Vorherige

Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]