von Seekater » 17.10.2003 - 15:30:04
[quote author=Christine link=board=WOMO-Technik;num=1066168086;start=0#14 date=10/16/03 um 13:24:35]......Allerdings ist es damit etwas schwierig, bei niedrigen Temperaturen Wasser im Tank zu füllen:<br>Bei unter 3 Grad öffnet sich ja automatisch das Ventil und Dein einlaufendes Wasser läuft wieder ab. <br>......<br>Gruß<br><br>Christine<br><br>PS: Die Truma ist bei unserem Mobil übrigens unter dem Kleiderschrank eingebaut! Wann ist Dein Liefertermin???[/quote]<br><br>Hallo Christine<br><br>unser Mobil soll Ende November geliefert werden.<br>Das Heizen auch ohne Wasser scheint ja nun im Winter absolut notwendig zu sein, damit die Truma genügend warm ist. Das müßte beim Einbauort unter dem Schrank ja recht flott gehen, daß das Truma Ventil auf über 3°C kommt.<br>Ist das wirklich so, daß der ganze Wassertank über die Truma Entlüftung leerläuft ?? Der mit Wasser gefüllte Boiler der Truma ist doch im Druckteil, was hinter der Pumpe ist. Heißt also, solange das Truma-Ventil öffnet kann kein Druck in den Leitungen aufgebaut werden - ist ja auch gut so, dann sind auch diese frostgeschützt. Wasser tanken müßte also möglich sein, solange die Pumpe ausgeschaltet. Sehe ich das richtig ?<br><br>Dann wäre noch die Frage, ob das Truma-Ventil auch tiefster Punkt der unter Druck stehenden Anlage ist. Dann könnte man nämlich durch Blasen in die Wasserhähne ganz einfach entlüften. Wohin fließt denn das Wasser ab, wenn das Truma-Ventil offen ist ? In den Schrank oder unter das Fahrzeug ?<br><br>Gruß<br>Seekater
Wenn schon Irren, dann lieber durch eine Tat, als durch eine Unterlassung