Brennstoffzelle jetzt im Katalog der Hymer-Händler

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Re: Brennstoffzelle jetzt im Katalog der Hymer-Hän

Beitragvon wm-user » 13.05.2004 - 08:33:12

[quote author=BPHennek link=board=WOMO-Technik;num=1084181883;start=0#14 date=05/13/04 um 07:24:09]<br>Als Konsequenz skandinavischer Untersuchungen chronischer Gehirnschädigungen wurde Methanol als Lösungsmittel von Lacken und Klebstoffen für den Haushaltsbedarf europaweit verbannt. In der EU-Richtlinie "Einstufung, Verpackung und Kennzeichnung gefährlicher Stoffe und Zubereitungen" muß Methanol mit dem Symbol "Totenkopf" gekennzeichnet werden.<br>[/quote]<br><br>Don't panic!<br><br>Du drehst Dich im Kreis,<br>dies war bereits bei den ersten Postings dazu klar:<br>- Du sollst CH3OH nicht trinken (selbst wenn es in jedem<br>  Schnaps in geringen Mengen enthalten ist)<br>- Du sollst das Zeug nicht großflächig ausschütten,<br>  nicht verdunsten und nicht einatmen!<br>Genau so, wie man Diesel-Sprit nicht trinkt oder zum<br>Verdunsten verteilt, sondern in geschlossenen Behältern<br>beläßt. Deswegen liefert SFC das in Kartuschen.<br><br>Und die Reaktionsprodukte der Methanol-Verbrennung<br>sind lediglich Wasser und CO2, egal ob in der BZ oder im<br>Motor verbrannt wird. Man könnte es zum Trinken in<br>Mineralwasserflaschen abfüllen ;-)<br><br>Brennstoffzellen sind nix neues, das Prinzip ist seit min<br>30 Jahren bekannt. Lediglich dies Produkt daraus ist<br>neu.<br><br>So, <br>und nun wenden wir uns wieder einer seriöseren Diskussion<br>um die Gefahren von Erdstrahlen, Wasseradern unter'm WoMo<br>und kosmische Energie zu ;-)<br><br>Woming<br>
Benutzeravatar
wm-user
Mitglied
 
Beiträge: 619
Registriert: 16.06.2003 - 16:05:39

Re: Brennstoffzelle jetzt im Katalog der Hymer-Hän

Beitragvon hans_kroeger » 13.05.2004 - 08:44:48

[quote author=BPHennek link=board=WOMO-Technik;num=1084181883;start=0#14 date=05/13/04 um 07:24:09]@hans_kroeger<br> <br>Ich glaube nicht, dass die BZ ganze 24 h läuft. Nach meiner bisherigen Kenntnis nur dann, wenn Strom benötigt wird. Geräuschemission von 40dB(A) gilt in der Medizin während der Schlafenszeit als schädlich.<br><br>......[/quote]<br><br>1. Angenommen, Dein Stromverbrauch ist 50 Ah = 600 Wh pro Tag (oder mehr). Dann kann die SFC diesen Bedarf nicht vollständig abdecken. Sie wird in den Dauerbetrieb gehen.<br>In meinem Beispiel bin ich von 25 Tagen pro Jahr mit diesem Betriebsmodus ausgegangen.<br>Natürlich kommst Du zum selben Ergebniss, was die Kosten angeht, bei 25 Ah Bedarf pro Tag und 50 Tagen pro Jahr mit intemittierendem Betriebsmodus, nämlich 12 Stunden Betrieb pro Tag usw...<br><br>2. Die SFC wird nur über die Batteriespannung gesteuert. Die Folge davon ist nun leider, dass die SFC auch dann unnötigerweise im Ladebetrieb bleibt, wenn die Batterie fast voll ist, aber wegen der eingeschalteten Lasten die Ausschaltschwelle nicht erreicht wird.<br>Dann verbrät man unnötige Lebenszeit der Membranen.<br><br>Ich habe vor Ort mit dem Hersteller diskutiert, ob man den Betrieb der SFC nicht besser mit einem Batteriecomputer regelt, und zwar so, dass die SFC erst bei z.B. 60% Entladetiefe einschaltet und bei 40% Entladetiefe wieder abschaltet, um die teuren Betriebsstunden zu minimieren, wenn andere Energiequellen wie Solar oder Lima verfügbar sind.<br><br>Das würde aber den Systempreis wiederum hochtreiben, so dass man davon zunächst abgesehen hat.<br><br>3. Da man die SFC in der Regel einbaut, ist das Geräusch kaum wahrnehmbar. Wen das Geräusch stört, der kann nachts abschalten. Allerdings kann man dann bei 2 A Ladestrom nur noch 16 h x 2 A = 32 Ah Ladung pro Tag erzielen.<br><br>Gruss<br>Hans
Benutzeravatar
hans_kroeger
Mitglied
 
Beiträge: 240
Registriert: 04.10.2003 - 17:55:47

Re: Brennstoffzelle jetzt im Katalog der Hymer-Hän

Beitragvon Seekater » 13.05.2004 - 09:09:51

[quote author=EuraGerhard link=board=WOMO-Technik;num=1084181883;start=0#10 date=05/11/04 um 11:17:32]<br><br>Was in der Brennstoffzelle passiert, wird auf der Hycar-Website erläutert. In Worten: Aus 2 Molekülen Methanol und 3 Molekülen Sauerstoff (aus der Luft) wird 4x Wasser und 2x Kohlendioxid.<br><br>Was die Giftigkeit von Methanol betrifft, so ist dies vor der Brennstoffzelle ein Problem. Deswegen ja auch der Aufwand mit Einweg-Vorratstanks etc.<br><br>Verglichen mit einer mit reinem Wasserstoff betriebenen Brennstoffzelle hat man hier den Nachteil eines gewissen Kohlendioxidausstoßes im Betrieb und des Handlings von giftigem Methanol anstelle von hochexplosivem Wasserstoff.<br><br>Aus meiner Sicht ist die Brennstoffzellentechnologie keine Alternative für Batterie bzw. Solarzelle. Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass zukünftige, weiterentwickelte Brennstoffzellen eine (lautlose!) Alternative zum Generator werden.<br><br>Den Wasserstoff im Womo aus Wasser zu gewinnen, wäre allerdings absurd: Man müsste mehr Energie für die Wasserstoffgewinnung aufwenden als man aus der Brennstoffzelle wieder herausbekäme.<br><br>MfG<br>Gerhard[/quote]<br><br><br>Hallo WoMo-Freunde, hallo Gerhard,<br><br>ergänzend zur obigen Aussage, sehe ich die "Smartfuelcell" als wichtige interims-Lösung auf dem Weg zur "richtigen" Brennstoffzelle mit Wasserstoff und Sauerstoff ohne Kohlendioxidabgase und ohne giftige Erzeugungsprodukte des Energieträgers.<br><br>Das Problem der Wasserstofflagerung im Fahrzeug ist - Aussage eines Bekannten aus der Forschung - bereits seit einigen Jahren durch die katalytische Wasserstofflagerung (also Wasserstoff wird beim Tanken an einen Feststoff gebunden, keine Explosionsgefahr, und beim Verbrauch wieder "entbunden") gelöst. Das damalige Problem daß der Tankvorgang zu lange dauert dürfte mittlerweile auch gelöst sein.<br>So ist die Smartfuelcell in gewissem Sinne ein Wegbereiter für die Zukunft, zur Entwicklung und Schaffung der nötigen Fertigungstechnologien, was sich ja alles "rechnen" muß. Ich gehe mal davon aus die "richtige" Wasserstoffzelle wird durch den noch nötigen Feststoff-Tank dann nocheinmal erheblich teuerer sein, als die Smartfuelcell bereits ist. Also ist da schon noch einiges an Entwicklungsleistungen und Erfahrungen nötig und die Smartfuel-Cell ein wichtiger Entwicklungsschritt, der ja immerhin Kohlendioxid und Geräuschemmission reduziert und Energie dann zur Verfügung stellt wenn sie benötigt wird - auch wenn's (noch) ein bischen sehr teuer ist.<br><br>Gruß<br>Seekater
Wenn schon Irren, dann lieber durch eine Tat, als durch eine Unterlassung
Benutzeravatar
Seekater
Mitglied
 
Beiträge: 1426
Registriert: 27.05.2003 - 08:15:41
Wohnort: Rheinland

Re: Brennstoffzelle jetzt im Katalog der Hymer-Hän

Beitragvon Uli_bw » 13.05.2004 - 09:23:04

[quote author=Seekater link=board=WOMO-Technik;num=1084181883;start=15#17 date=05/13/04 um 09:09:51]<br><br><br>Das Problem der Wasserstofflagerung im Fahrzeug ist - Aussage eines Bekannten aus der Forschung - bereits seit einigen Jahren durch die katalytische Wasserstofflagerung (also Wasserstoff wird beim Tanken an einen Feststoff gebunden, keine Explosionsgefahr, und beim Verbrauch wieder "entbunden") gelöst. Das damalige Problem daß der Tankvorgang zu lange dauert dürfte mittlerweile auch gelöst sein.<br><br>[/quote]<br><br>Stimmt das so noch?<br>Ich hab was gehört, daß zumindest BMW weg ist von den Speichern...<br><br>ULI<br>
Benutzeravatar
Uli_bw
Mitglied
 
Beiträge: 2433
Registriert: 09.02.2004 - 18:10:45
Wohnort: Eislingen/Fils

Re: Brennstoffzelle jetzt im Katalog der Hymer-Hän

Beitragvon Uli_bw » 13.05.2004 - 09:51:07

[quote author=karl54de link=board=WOMO-Technik;num=1084181883;start=0#13 date=05/12/04 um 19:29:08]<br>Deinen Beitrag zu diesem Thema kann man getrost unter  ?Kopfmüll? ablegen. Sorry wenn ich Dir das hier so deutlich schreibe.<br><br>[/quote]<br><br>Lieber Karl,<br><br>sorry, aber so möchte ich das nicht stehen lassen!<br><br>Du wirst mir Kopfmüll vor (wasn das?)<br><br>Aber "DER" Oberöko des Forums preist hier (wirbt!) eine neue Technologie an - die er dann im Schlußsatz wegen der Giftigkeit des eingesetzten Treibstoffs schon fast wieder verteufelt. <br>Auch in späteren Postings hat er Befürchtungen wegen Belastungen durch Kleinstkonzentrationen...<br><br>da mußt selbst Du finden daß da was nicht in Ordnung ist.<br><br>Danke für Deine Mitfühlenden Worte<br><br>ULI
Benutzeravatar
Uli_bw
Mitglied
 
Beiträge: 2433
Registriert: 09.02.2004 - 18:10:45
Wohnort: Eislingen/Fils

Re: Brennstoffzelle jetzt im Katalog der Hymer-Hän

Beitragvon Gast » 13.05.2004 - 10:02:22

@Womig,<br>was macht Dich so sicher, dass es in Deinem Schlafraum zu keiner gesundheitsschädlichen Freisetzung von Ausgasungen aus der Anlage nach Betriebszeit X kommt?<br><br>Ich finde es unfair mir Panik zu unterstellen!  
Gast
 

Re: Brennstoffzelle jetzt im Katalog der Hymer-Hän

Beitragvon Gast » 13.05.2004 - 10:07:05

@Uli_bw,<br><br>ich lobe hier weder etwas aus, noch werde ich etwas verteufeln. Mein Ziel war es, eine Diskussion darüber auszulösen.<br><br>Ich verschliesse mich gegen keinen Fortschritt, wenn das Risiko der Technologie abgeklärt worden ist.<br><br>Man hat vor Jahren Contergan für die Ruhigstellung alter Menschen ausgelobt. Dann hat man Condergan werdenden Müttern verordnet. Die Quittung dafür kennt wohl jeder, auch die damaligen "Beschwichtigungsexperten"..., immer noch leiden viele Menschen darunter!<br><br>Darf ich kontern?<br><br>Ich frage mich, ob bei Dir etwas nicht in Ordnung ist?<br>Sorry, dass ich unsachlich geworden bin...
Gast
 

Re: Brennstoffzelle jetzt im Katalog der Hymer-Hän

Beitragvon Seekater » 13.05.2004 - 12:02:02

[quote author=Uli_bw link=board=WOMO-Technik;num=1084181883;start=15#18 date=05/13/04 um 09:23:04]<br><br>Stimmt das so noch?<br>Ich hab was gehört, daß zumindest BMW weg ist von den Speichern...<br><br>ULI<br>[/quote]<br><br>Hallo Uli,<br><br>an was entwickelt BMW denn statt dessen bei explosionssicherer Speicherung von Wasserstoff ?<br><br>Gruß<br>Seekater
Wenn schon Irren, dann lieber durch eine Tat, als durch eine Unterlassung
Benutzeravatar
Seekater
Mitglied
 
Beiträge: 1426
Registriert: 27.05.2003 - 08:15:41
Wohnort: Rheinland

Re: Brennstoffzelle jetzt im Katalog der Hymer-Hän

Beitragvon Pitti » 13.05.2004 - 12:10:15

Hi,<br><br><br>ich glaube, Uli hat da was verwechselt. Im Unterschied zu anderen Entwicklungen arbeitet BMW in Bezug auf die Wasserstofftechnologie nicht in Richtung Brennstoffzelle sondern in Richtung Verbrennungsmotor.<br>Ist aber nur meine Vermutung...<br><br>vermutende Grüße<br>Pitti
Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird;
aber soviel kann ich sagen, es muß anders werden, wenn es besser werden soll.
Georg Christoph Lichtenberg
Benutzeravatar
Pitti
Mitglied
 
Beiträge: 195
Registriert: 22.03.2004 - 14:33:59

Re: Brennstoffzelle jetzt im Katalog der Hymer-Hän

Beitragvon wm-user » 13.05.2004 - 12:13:52

[quote author=Seekater link=board=WOMO-Technik;num=1084181883;start=15#22 date=05/13/04 um 12:02:02]<br>an was entwickelt BMW denn statt dessen bei explosionssicherer Speicherung von Wasserstoff ?<br>[/quote]<br><br>normaler flüssiger Wasserstoff ist in den Tanks.<br>Die haben nur versucht, den besonders Crash-sicher und<br>Temperaturfest zu bauen.<br>http://www.dwv-info.de/proifl/bmw.pdf<br><br>Woming
Benutzeravatar
wm-user
Mitglied
 
Beiträge: 619
Registriert: 16.06.2003 - 16:05:39

Re: Brennstoffzelle jetzt im Katalog der Hymer-Hän

Beitragvon Jens_M » 13.05.2004 - 12:18:09

Hallo,<br><br>zurück auf die Bäume sicher nicht, denn auch da soll der eine oder andere (Affe) bereits runter gefallen sein.<br><br>Sicher ist nix sicher. Aber der Fortschritt ist definitiv nicht aufzuhalten. Irgend welche Vorprescher werden die Ersten sein, die sich diese neuen Technologien leisten werden und dabei (für uns alle) Erfahrungen sammeln. <br><br>Viele werden (wie immer) erkennen, dass sie auf die Werbung reingefallen sind und sie wohl etwas zu früh gekauft haben, weil diese Technik noch nicht im großen Stil erprobt war.<br>Auf der anderen Seite werden wir aber genau diesen Käufern verdanken, dass die Technik weiterentwickelt wird und wir alle dann zu besseren Konditionen eine ausgereiftere Technik bekommen werden.<br><br>Außerdem ist es wie immer, einer fängt an etwas zu vermarkten, plötzlich glaubt die Konkurrenz etwas zu verpassen und bietet ebenfalls ähnliche Produkte an. <br><br>Damit spätestens hat der Verbraucher jedoch wieder gewonnen, denn dann werden die Produkte tatsächlich kritischer betrachtet und in den Medien werden Produktvergleiche gezogen, die wiederum alle Hersteller zur schnelleren und besseren Entwicklung zwingen.<br><br>Ich habe die Eröffnung dieses Themas nicht als "Werbung" empfunden, sondern ausschließlich nach dem Motte gesehen: "Schaut mal was es neues gibt..." nur dem Zwecke dienend diese Neuerung zu diskutieren. Genau so sollte es auch sein.<br><br>Auch die Bedenken zur Unschädlichkeit dieser Systeme sind durchaus berechtigt. Keine Teufelsanbeterei aber gesundes Misstrauen kann auf alle Fälle nicht schaden. Es gibt, sehr viele Dinge, die immer erst im nachhinein als schädlich erkannt wurden. Es muss ja nichts passieren, aber mit dem nötigen Respekt vor dem Neuen und der dazugehörigen Vorsicht sollte dann ja auch nichts schief gehen.<br><br>Seien wir also egoistisch, und freuen uns über die Schnellstarter, die sich dieses System in nächster Zukunft zulegen. Ich denke sowieso, dass die Mitglieder dieses Forums kritisch genug sind und sich auch erst die Meinung von Anderen anhören, bevor sie sich zu einer solch teuren Anschaffung verleiten lassen. Wäre dem nicht so, dann wären die Mitglieder nicht Mitglieder dieses Forums.<br><br>Schönen Gruß<br>Jens<br><br><br> <br>
__________________________________
Im Leben ist nur eines WIRKLICH sicher...
...jeder Tag kann der Letzte sein... :(

... und wie wirst DU diesen Tag verbringen?
__________________________________
Benutzeravatar
Jens_M
Mitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: 16.03.2004 - 03:33:06
Wohnort: Niedersachsen

Re: Brennstoffzelle jetzt im Katalog der Hymer-Hän

Beitragvon Schwedenopa » 13.05.2004 - 13:03:25

Hallo Seekater!<br><br>[quote author=Seekater link=board=WOMO-Technik;num=1084181883;start=15#17 date=05/13/04 um 09:09:51]Das Problem der Wasserstofflagerung im Fahrzeug ist - Aussage eines Bekannten aus der Forschung - bereits seit einigen Jahren durch die katalytische Wasserstofflagerung (also Wasserstoff wird beim Tanken an einen Feststoff gebunden, keine Explosionsgefahr, und beim Verbrauch wieder "entbunden") gelöst. Das damalige Problem daß der Tankvorgang zu lange dauert dürfte mittlerweile auch gelöst sein.[/quote]<br><br>Du meinst die Metallhydrid-Speicherung. Das Problem bei dieser Technik war nicht so sehr der lange Tankvorgang (könnte man ja mit einer Animation an der Zapfsäule versüßen ;D), sondern die sehr geringe "massenspezifische Speicherdichte". Soll heißen, dass so ein Ding verdammt schwer ist. Ein Metallhydridspeicher, der die vom Energieinhalt her 40 Liter Benzin entsprechende Wasserstoffmenge speichern kann, wiegt voll betankt etwa 800 kg!  :o<br><br>Dieses Problem ist bis heute nicht gelöst, weshalb sich die Autohersteller mittlerweile verstärkt wieder der kryogenen Lagertechnik (Lagerung von flüssigem Wasserstoff in speziellen Isoliertanks bei -253° C) zuwenden.<br><br>[quote author=Seekater link=board=WOMO-Technik;num=1084181883;start=15#17 date=05/13/04 um 09:09:51]So ist die Smartfuelcell in gewissem Sinne ein Wegbereiter für die Zukunft, zur Entwicklung und Schaffung der nötigen Fertigungstechnologien, was sich ja alles "rechnen" muß.[/quote]<br><br>Richtig.<br><br>Was den Einsatz speziell im Wohnmobil betrifft, so halte ich sie jedoch (derzeit) nur für eine teure Spielerei für Technikfreaks. Da gibt es einfach bewährte Verfahren (Batterien, Solarzellen) die besser geeignet sind.<br><br>MfG<br>Gerhard
Ehemals "EuraGerhard".
Fahre jetzt Frankia I 680 BD: Bild
Benutzeravatar
Schwedenopa
Moderator
 
Beiträge: 4848
Registriert: 11.02.2004 - 23:22:05
Wohnort: Uppsala

Re: Brennstoffzelle jetzt im Katalog der Hymer-Hän

Beitragvon FrankS » 13.05.2004 - 17:27:58

Hallo Womofreunde,<br>die technische Seite und die Kosten der Brennstoffzellen sind nach meiner Auffassung noch nicht ausgereift, aber Wegweiser für die Zukunft. Für den Preis kann man sich das Womodach mit Solarzellen zupflastern und braucht keinen Brennstoff. Ich gehe davon aus, dass die nächsten Jahre noch einiges bringen werden. Das Ding ist nett und wer zuviele Euros hat, na dann. Also ich würde abraten, aber nicht wegen dem Methanol 8ist handhabbar).<br>Zu BPH nur meine Auffassung, erst regt er ein interessantes Thema an und dann hat er schon haufenweise Gegenargumente. Das BPH überhaupt noch lebt bei den vielen Umweltgiften? Übrigens ist BPH eine schlechte Brennstoffzelle selbst, oben was rein (vielleicht gentechnisch manipuliert oder mit Konservierungsmitteln versehen, natürlich unwissentlich) und dann ein Haufen Abfall wegen dem bischen Wärme und Fortbewegung (die Matrix läßt grüßen). Und dann die gasförmigen Abfallprodukte, da soll doch Schwefelwasserstoff dabei sein, sowas von giftig, tötet erst die Geruchsnerven und dann das Individuum. Und wenn die Brennstoffzelle BPH erst alt ist und dann Medikamente zuführt. Was glaubst du, was davon in die Umwelt wandert und von deinem Körper ohne Umwandlung in die Umwelt wandert.<br>Also Umweltschutz ist wichtig und sollte vor allem die breite Masse erreichen. Aber ein gewisses Maß zuviel nützt dem garnichts.<br>Tschüß FrankS
Benutzeravatar
FrankS
Mitglied
 
Beiträge: 839
Registriert: 16.12.2003 - 19:23:39
Wohnort: Deutschland

Re: Brennstoffzelle jetzt im Katalog der Hymer-Hän

Beitragvon Pitti » 13.05.2004 - 17:52:36

Hallo Frank,<br><br><br>*lol*<br><br>möchte deine Gedanken noch ergänzen:<br><br>Wer früher stirbt ist länger tot.   ;D ;D ;D<br><br><br>lebendige Grüße<br>Pitti
Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird;
aber soviel kann ich sagen, es muß anders werden, wenn es besser werden soll.
Georg Christoph Lichtenberg
Benutzeravatar
Pitti
Mitglied
 
Beiträge: 195
Registriert: 22.03.2004 - 14:33:59

Re: Brennstoffzelle jetzt im Katalog der Hymer-Hän

Beitragvon FrankS » 13.05.2004 - 18:00:15

Hallo Pitti,<br>vielleicht Reinkarnation, wenn du früher stirbst, dann bist du schneller ein Schmetterling  ;D ;D ;D. <br>Tschüß und viel Spaß als Schmetterling FrankS
Benutzeravatar
FrankS
Mitglied
 
Beiträge: 839
Registriert: 16.12.2003 - 19:23:39
Wohnort: Deutschland

VorherigeNächste

Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder