Silikon immer noch verpönnt?

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Re: Silikon immer noch verpönt?

Beitragvon murmelbaer » 17.05.2004 - 22:13:45

mal ne ganz dumme frage : ich nahm bisher immer an, daß sikaflex so heißt, weil (auch) silikon drin ist. War dieser schluß falsch ?
:) murmelbär
Frage nicht, was Dein land für Dich tun kann, sondern was Du für Dein land tun kannst (JFK).
Der teuro ist hochverrat am kleinen mann.
inländerfreundliche signatur auf wunsch des admin selbst zensiert
Benutzeravatar
murmelbaer
Mitglied
 
Beiträge: 491
Registriert: 24.02.2003 - 22:33:40
Wohnort: minga = monaco ;-)

Re: Silikon immer noch verpönnt?

Beitragvon Jens_M » 17.05.2004 - 23:49:57

Hallo Murmelbär,<br><br>soweit ich weiß, ich schieß jetzt mal aus der Hüfte, besteht Sikaflex aus einer Latexgrundsubstanz. Also Gummi. Es härtet "nie" aus bei 100% UV Beständigkeit und hat im Gegensatz zu Silikon (10%) eine 25%ige Dehnfähigkeit.<br><br>Also besonders für den Fahrzeugbau besonders prädestiniert.<br>Aber bitte, das ist mein derzeitiges Halbwissen. Habe leider gerade keine Tube zur Hand um mal die Bestandteile zu prüfen.<br><br>Ich könnt mir aber vorstellen, dass der Hersteller mit dem Namen eine gewisse Verbindung zum bekannten Silikon herstellen wollte.<br><br>Gruß<br>Jens<br>
__________________________________
Im Leben ist nur eines WIRKLICH sicher...
...jeder Tag kann der Letzte sein... :(

... und wie wirst DU diesen Tag verbringen?
__________________________________
Benutzeravatar
Jens_M
Mitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: 16.03.2004 - 03:33:06
Wohnort: Niedersachsen

Vorherige

Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder