Getriebeabstufung

Hier stehen Beiträge aus "Basis-Fahrzeug", "Aufbau" und "Installationen", die älter als 6 Jahre sind.
In diesem Forum kann nur gelesen, gesucht werden !!
Bei evtl. notwendigen Antworten bitte in einem Fach-Forum einen neuen Beitrag eröffnen

Re: Getriebeabstufung

Beitragvon Gast » 25.06.2004 - 08:42:34

@Vandenis,<br>nein, habe das Triebwerk so genommen, wie es angeboten war. Meine Bemerkung zur Getriebeübersetzung war mehr grundsätzlicher Art. Habe schon selbst genügend Getriebe ausgelegt, konstruiert, gebaut und verkauft.
Gast
 

Re: Getriebeabstufung

Beitragvon Unique » 25.06.2004 - 09:05:28

Hallo Feldhamster<br><br>Habe ähnliches bei meinem vorherigen WOMO festgestellt,war ein Ducato 2,8 JTD allerdings mit dem 15er Fahrgestell. Hab jetzt den gleichen Motor aber mit dem langen 18er Fahrgestell. Als ich den alten abgegeben hab und in den neuen stieg, dachte ich ich träume. Nicht nur der 5.Gang zog richtig durch, sondern auch die ganze Abstimmung der unteren Gänge ist ganz anders und das Teil obwohl mehr Gewicht zieht wie jeck.<br>Hast du einen 15er oder 18er? Ich denke wenn man die Abstufung kopiert müßte das eigendlich super sein.<br><br>Viele Grüße<br><br>Unique
Unique
 

Re: Getriebeabstufung

Beitragvon karl54de » 25.06.2004 - 09:33:23

Hallo<br><br>habe einen 244 mit 2,8Liter aus 2003 und einem langen 5ten Gang. Es ist auch ein 15er.<br><br>Keine Probleme mit der Leistung. Ab 80 geht es sehr zügig voran, bis 150 und mehr (Wenn der Wind günstig steht) ;-) Oft habe ich sogar des Gefühl, dass mein WOMO übermotorisiert ist.<br><br>Mit Anhänger bei ca 90-100 benötige ich genau 10l/100km.<br><br>Nach meiner Information ist der 2,8 Liter Moteor schon eine uralte Kontruktion und wird auch mit ein paar PS und  Drehmomont mehr im IVECO verbaut, Es soll im Sommer eine neue Ausbaustufe (2,8l) mit 148 PS auf den Markt kommen. <br><br>Also, mir reicht es scho so. Ich benötige keine Mehrleistung. Habe auch keinen Alkoven sondern fahre einen nur 275cm hohen Teilintegrierten, der noch ein AL-KO Fahrwerk hat mit Luftfederung. Der hat (fast) pkw_mäßige.Fahreigenschaften.<br><br>Grüße Karl
Benutzeravatar
karl54de
Mitglied
 
Beiträge: 353
Registriert: 22.03.2004 - 10:04:50
Wohnort: Niederkrüchten

Re: Getriebeabstufung

Beitragvon feldhamster » 25.06.2004 - 12:16:17

@ unique<br>hab leider nur das 14er Modell - also einen kurzen Stoppelhopser mit relativ weitem Hecküberhang. Das macht sich übrigens auch recht negativ bei den Geradeauslaufeigenschaften bemerkbar.<br><br>@ all<br>ich werde das Thema bei der in Kürze anstehenden Jahresinspektion mit der Vertragswerkstatt besprechen, zumal ich ja noch im Garantiezeitraum bin. Werde euch vom Ergebnis berichten. Andererseits wäre in diesem Zusammenhang eine Investition von 500 ? für mich nicht gerade ein Pappenstiel. <br><br>Darüberhinaus habe ich aus dem Ducato-Forum entnehmen können, daß sich viele darüber beschweren, daß sie trotz Wechsel auf einen kurzen 5. Gang weiterhin ähnliche Probleme haben und darüberhinaus der Verbrauch und die Lärmentwicklung in die Höhe geschossen sei. Von daher bin ich im moment doch recht verunsichert.<br><br>Sollte mir jemand für dieses Gespräch noch zündende Argumente liefern könne, wäre ich für entsprechende Tips sehr dankbar.<br><br>erwartungsvolle<br>Grüße vom feldhamster
Vennlig hilsen fra feldhamsterBild
Benutzeravatar
feldhamster
Mitglied
 
Beiträge: 1055
Registriert: 04.05.2004 - 12:12:00
Wohnort: Mittelhessen

Re: Getriebeabstufung

Beitragvon murmelbaer » 25.06.2004 - 12:29:53

fahr zuerst einmal auf 'nen leistungsprüfstand. Dann, falls leistung und / oder drehmoment außerhalb der zulässigen toleranz : auf nachbesserung bestehen.
:) murmelbär
Frage nicht, was Dein land für Dich tun kann, sondern was Du für Dein land tun kannst (JFK).
Der teuro ist hochverrat am kleinen mann.
inländerfreundliche signatur auf wunsch des admin selbst zensiert
Benutzeravatar
murmelbaer
Mitglied
 
Beiträge: 491
Registriert: 24.02.2003 - 22:33:40
Wohnort: minga = monaco ;-)

Re: Getriebeabstufung

Beitragvon feldhamster » 25.06.2004 - 12:39:03

[quote author=murmelbär link=board=WOMO-Technik;num=1088077869;start=15#19 date=06/25/04 um 12:29:53]fahr zuerst einmal auf 'nen leistungsprüfstand. [/quote]<br><br>ich glaub, da hast du ganz recht, murmelbär.<br>Deshalb an dich und alle anderen vielen Dank für die tollen und liebgemeinten Tips und ein schönes WE<br><br>wünscht<br>der feldhamster<br>
Vennlig hilsen fra feldhamsterBild
Benutzeravatar
feldhamster
Mitglied
 
Beiträge: 1055
Registriert: 04.05.2004 - 12:12:00
Wohnort: Mittelhessen

Re: Getriebeabstufung

Beitragvon Gast » 25.06.2004 - 18:42:17

[quote author=karl54de link=board=WOMO-Technik;num=1088077869;start=15#17 date=06/25/04 um 09:33:23] Ab 80 geht es sehr zügig voran, bis 150 und mehr (Wenn der Wind günstig steht) ;-)[/quote]<br>Die 150 km/h sind aber nicht Dein Ernst oder?  ???<br><br>Grüsse   Fredl<br>
Gast
 

Re: Getriebeabstufung

Beitragvon karl54de » 25.06.2004 - 19:47:33

Hallo Fredl!<br><br>Nee, ist nicht mein Ernst. Habe es nur extra für Dich einmal ausprobiert. Ich möchte doch auch einmal mitreden können.<br><br>Spaß beiseite, mir reichen 100-110 völlig aus. Bin aber froh das "Meiner" sehr gut am Gas hängt und somit auch ein LKW Überholvorgang nicht zum Abenteuer wird. <br><br>Mit einem schönen Gruß Karl
Benutzeravatar
karl54de
Mitglied
 
Beiträge: 353
Registriert: 22.03.2004 - 10:04:50
Wohnort: Niederkrüchten

Re: Getriebeabstufung

Beitragvon Jens_M » 25.06.2004 - 19:49:33

Die 150 km/h sind aber nicht Dein Ernst oder?   <br>
<br>Hi Fredl,<br><br>warum nicht?  ???<br><br>Ist doch völlig realistisch bei 200% Gefälle (90 Grad).<br>Da hast Du eine unglaubliche Beschleunigung und das tolle dabei, der Treibstoffverbrauch geht in den Keller.  ;D<br><br>Ist ein einmaliges Erlebnis, dass jeder einmal machen sollte  8)<br><br>Gruß<br>Jens<br>
__________________________________
Im Leben ist nur eines WIRKLICH sicher...
...jeder Tag kann der Letzte sein... :(

... und wie wirst DU diesen Tag verbringen?
__________________________________
Benutzeravatar
Jens_M
Mitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: 16.03.2004 - 03:33:06
Wohnort: Niedersachsen

Re: Getriebeabstufung

Beitragvon Gast » 25.06.2004 - 22:10:53

Ich wollte die 150 km/h Tachoanzeige nicht anzweifeln, finde es aber äusserst bedenklich, ein Womo in solchen Geschwindigkeitsbereichen zu bewegen. Das Teil ist dafür definitiv nicht gebaut - von Reifenproblemen garnicht zu reden.<br><br>Grüsse   Fredl
Gast
 

Re: Getriebeabstufung

Beitragvon Jens_M » 26.06.2004 - 00:41:13

Hi Fredl,<br><br>genau DAS wollte ich damit ausdrücken...<br><br>Danach kann eigentlich nur noch der Aufschlag kommen!<br><br>Ich finde solche Geschwindigkeiten mit einem WoMo (auch bei kleiner 3,5 Tonnen) für unverantwortlich.<br><br>Gruß<br>Jens<br>
__________________________________
Im Leben ist nur eines WIRKLICH sicher...
...jeder Tag kann der Letzte sein... :(

... und wie wirst DU diesen Tag verbringen?
__________________________________
Benutzeravatar
Jens_M
Mitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: 16.03.2004 - 03:33:06
Wohnort: Niedersachsen

Re: Getriebeabstufung

Beitragvon karl54de » 26.06.2004 - 08:31:12

Hall Fredl und Uli!<br><br>Ich finde es auch unverantwortlich mit einem Wohnmobil mit 150 durch die Welt zu brettern.<br><br>Beruhigt Euch mal wieder ein wenig!<br><br>War ja nicht so gemeint. Es war ja auch kein allgemeiner Aufruf nun 150 zu fahren.<br><br>Habe ja nur technich  die Möglichkeit es zu tun, dafür kann ich doch nichts. Ob ich es nun letztentlich mache steht auf einem anderen Blatt!<br><br>Ich habe Euch doch alle lieb!<br>Liebe Grüße  Karl
Benutzeravatar
karl54de
Mitglied
 
Beiträge: 353
Registriert: 22.03.2004 - 10:04:50
Wohnort: Niederkrüchten

Re: Getriebeabstufung

Beitragvon Gast_p » 26.06.2004 - 09:42:15

Hallo Karl,<br>wir haben dich doch auch alle lieb.<br><br>  Gruß Friedhelm
Gast_p
 

Re: Getriebeabstufung

Beitragvon B.Loede » 26.06.2004 - 10:08:58

[quote author=Jens_M link=board=WOMO-Technik;num=1088077869;start=15#23 date=06/25/04 um 19:49:33]<br><br>Ist doch völlig realistisch bei 200% Gefälle (90 Grad).<br><br>Gruß<br>Jens<br>[/quote]<br><br>ääähhhmm?? Wie jetzt?<br><br>200% = 90 Grad ???<br><br>Solltest du vielleicht nochmal nachrechnen...<br><br><br>BORDPOLIZEI<br><br>PS: ich verrate dir die Auflösung erst nach der Werbung, sonst ist die Spannung weg...*ggg*<br>
B.Loede
 

Re: Getriebeabstufung

Beitragvon Jens_M » 26.06.2004 - 12:00:39

[quote author=BORDPOLIZEI link=board=WOMO-Technik;num=1088077869;start=15#28 date=06/26/04 um 10:08:58]<br><br>ääähhhmm?? Wie jetzt?<br><br>200% = 90 Grad ???<br><br>Solltest du vielleicht nochmal nachrechnen...<br><br><br>BORDPOLIZEI<br><br>PS: ich verrate dir die Auflösung erst nach der Werbung, sonst ist die Spannung weg...*ggg*<br>[/quote]<br><br>Habe ich mich da geirrt?<br><br>Man spricht von einer Steigung/Gefälle von 100%, wenn z.B. auf einer Länge von 100 Meter der Anstieg/Abfall 100 Meter beträgt.<br>Bei einem gedachten Dreieck wärten das aber 45 Grad.<br>100% = 45 Grad<br>200% = 90 Grad<br><br>Gruß<br>Jens<br><br>
__________________________________
Im Leben ist nur eines WIRKLICH sicher...
...jeder Tag kann der Letzte sein... :(

... und wie wirst DU diesen Tag verbringen?
__________________________________
Benutzeravatar
Jens_M
Mitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: 16.03.2004 - 03:33:06
Wohnort: Niedersachsen

VorherigeNächste

Zurück zu Technik-Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder